Familie-Pfuetze.de

Claudi's & Tommy's ganz persönliche Homepage

  • Startseite
  • Blog
    • Allgemein
    • Auto
    • Bildergalerie
    • Familie
    • Hobbies
      • Fahr­rad­fah­ren
      • Fotografie
      • Heli-Fliegen
      • Karate
      • Theater
    • Homepage
    • In Memoriam
    • Internet
    • Joomla!
    • Katzen
    • Kleine Auszeiten für jeden Tag
    • Matomo (Piwik)
    • Natur
    • QNAP NAS
    • Smartphone
    • Sweet Home
      • Badezimmer 1.OG
      • Badezimmer DG
      • Elektromobilität
      • Garage
      • Gartenzaun
      • Kräuterspirale
      • Photovoltaik
      • Stromspeicher
      • Terrasse
      • Terrassenüberdachung
    • WordPress
  • Hochzeitsseite
  • Reiseblog
    • Ägypten
    • Deutschland
      • Boltenhagen
      • Kloster Rehna
      • Ludwigslust
      • Lübeck
      • Schwerin
      • Timmendorfer Strand
      • Warnemünde
      • Waren (Müritz)
      • Wismar
    • Israel
      • Bethlehem
      • Caesarea
      • Galiläa
      • Jaffa
      • Jerusalem
      • Massada
      • Nazareth
      • See Genezareth
      • Tel Aviv
      • Totes Meer
    • Italien
      • Capalbio
      • Civitaveccia
      • Marta
    • Kanada
    • Schweden
      • Stockholm
    • Thailand
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
      • Phuket
    • Vietnam
      • Duong Lam
      • Ha Tay
      • Hanoi
  • Rezepte
    • Auflauf & Eintopf
    • Backen & Kochen
    • Beilagen
    • Eierspeisen
    • Fisch
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
    • Gebäck & Kuchen
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Pasta
    • Salate
    • Suppen
  • Startseite
  • Blog
    • Allgemein
    • Auto
    • Bildergalerie
    • Familie
    • Hobbies
      • Fahr­rad­fah­ren
      • Fotografie
      • Heli-Fliegen
      • Karate
      • Theater
    • Homepage
    • In Memoriam
    • Internet
    • Joomla!
    • Katzen
    • Kleine Auszeiten für jeden Tag
    • Matomo (Piwik)
    • Natur
    • QNAP NAS
    • Smartphone
    • Sweet Home
      • Badezimmer 1.OG
      • Badezimmer DG
      • Elektromobilität
      • Garage
      • Gartenzaun
      • Kräuterspirale
      • Photovoltaik
      • Stromspeicher
      • Terrasse
      • Terrassenüberdachung
    • WordPress
  • Hochzeitsseite
  • Reiseblog
    • Ägypten
    • Deutschland
      • Boltenhagen
      • Kloster Rehna
      • Ludwigslust
      • Lübeck
      • Schwerin
      • Timmendorfer Strand
      • Warnemünde
      • Waren (Müritz)
      • Wismar
    • Israel
      • Bethlehem
      • Caesarea
      • Galiläa
      • Jaffa
      • Jerusalem
      • Massada
      • Nazareth
      • See Genezareth
      • Tel Aviv
      • Totes Meer
    • Italien
      • Capalbio
      • Civitaveccia
      • Marta
    • Kanada
    • Schweden
      • Stockholm
    • Thailand
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
      • Phuket
    • Vietnam
      • Duong Lam
      • Ha Tay
      • Hanoi
  • Rezepte
    • Auflauf & Eintopf
    • Backen & Kochen
    • Beilagen
    • Eierspeisen
    • Fisch
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
    • Gebäck & Kuchen
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Pasta
    • Salate
    • Suppen

Über uns

  • Claudia Pfütze (Claudi)
  • Thomas Pfütze (Tommy)

Gästebuch

  • Gästebuch

Formel 1

  • Fahrer & Teams
  • F1 News
  • Rennkalender
  • WM-Stand

Bau einer katzensicheren Terrasse

  • Bau einer katzensicheren Terrasse
    • 1. katzensichere Terrasse
    • 2. katzensichere Terrasse
    • 3. katzensichere Terrasse

Sonstiges

  • Gedichte
  • Witze

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • PV-Monatsübersicht 04/2022
    Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat April 2022 endet nahe dem erwarteten Monatssoll

    1. Mai 2022 / No Comments

    Der Monat April 2022 war ein typischer Aprilmonat mit teils vielen Wolken & Regen, aber auch zahlreichen sonnigen Anschnitten. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat April 2022 einen Ertrag in Höhe von 651,2 kWh erzielen, was einem Wert von 113,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 96,5% nahe dem erwarteten Monatssoll von 675.2 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Varisol Unterdachmarkise geliefert & montiert

    1. September 2016
    Joomla!

    Joomla! 2.5.15 / 2.5.16 released

    8. November 2013

    Spaziergang & Bootstour Waren (Müritz)

    16. August 2020
  • PV-Monatsübersicht 01/2022
    Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat Januar 2022 schließt mit keinem guten Monatsertrag

    7. Februar 2022 / No Comments

    Der Monat Januar 2022 war alles in Allem viel zu trübe und wenig Sonnenreich 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Januar 2022 einen Ertrag in Höhe von 101,5 kWh erzielen, was einem Wert von 17,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 66,9 % mehr als deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Jack the Ripper in der Burg Frankenstein

    18. Dezember 2011

    PV-Monat Mai 2015 mit gutem Ertrag

    5. Juni 2015
    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate QNAP TS-239 Pro II

    11. April 2011
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 12/2021

    1. Januar 2022 / No Comments

    Der PV-Monat Dezember ist mit einem mageren PV-Monatsertrag zu Ende gegangen. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Dezember 2021: Produzierter PV-Strom: 104,90 kWh Strombezug vom Stromversorger: 463,70 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 3,70 kWh Gespeicherter Strom: 34,62 kWh Eigenverbrauch: 101,2 kWh Gesamtverbrauch: 564,90 kWh – darin enthaltener Stromverbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 165,02 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Dezember – 31. Dezember…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla! 3.6.4 released

    26. Oktober 2016

    Update der Bildergalerie

    12. Mai 2012

    Neuer A/V-Receiver Marantz NR1601

    11. Juli 2011
  • PV-Jahresübersicht 2021
    Blog,  Photovoltaik

    PV-Jahresertrag 2021 über den Erwartungen

    1. Januar 2022 / No Comments

    Der PV-Jahresertrag 2021 unserer mittlerweile über 10 Jahre alten 5,75 kWp Photovoltaikanlage hat wieder einmal die Erwartungen übertroffen 🙂 Für das Gesamtjahr 2021 konnten wir insgesamt einen PV-Stromertrag von immerhin 5585,0 kWh erzielen, was dem stolzen Wert von 971,2 kWh/kWp entspricht 🙂 Damit liegen wir mit 102,2 % immer noch über dem erwarteten Jahressoll von 5463,0 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Erster Test des GTOYS G5 V5.0 Helikopters

    5. Dezember 2010

    Marco ist in Karate weiterhin erfolgreich

    27. April 2010
    QNAP TS-239 Pro II

    QTS 4.2.6 Build 20171018 installiert

    19. Oktober 2017
  • PV-Monatsübersicht 12/2021
    Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat Dezember 2021 schließt ebenso mit magerem Ertrag

    1. Januar 2022 / No Comments

    Auch der Monat Dezember 2021 geht mit einem mageren Ertrag zu Ende. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Dezember 2021 einen Ertrag in Höhe von 105,4 kWh erzielen, was einem Wert von 18,3 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 83,2 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 126,7 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Ultraschall bestätigt Anfangsverdacht

    8. Oktober 2012

    Das PV-Jahr 2016 startete mit schwachem Januar

    6. Februar 2016

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    8. Juli 2013
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 11/2021

    1. Dezember 2021 / No Comments

    Der PV-Monat Oktober November ist mit seinem mageren PV-Monatsertrag zu Ende. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum November 2021: Produzierter PV-Strom: 118,10 kWh Strombezug vom Stromversorger: 315,20 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 5,90 kWh Gespeicherter Strom: 38,07 kWh Eigenverbrauch: 112,2 kWh Gesamtverbrauch: 427,40 kWh – darin enthaltener Verbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 68,24 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. November – 30. November…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Wir trauern um Caruso

    12. Oktober 2012

    Die 2te Reiseroute „Kanadas Westen“ steht nun auch

    7. Januar 2020

    Schneeräum- und Streupflicht in Frankfurt

    13. Dezember 2010
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 10/2021

    1. November 2021 / No Comments

    Der PV-Monat Oktober 2021 ist zu Ende. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Oktober 2021: Produzierter PV-Strom: 312,80 kWh Strombezug vom Stromversorger: 165,90 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 86,40 kWh Gespeicherter Strom: 103,83 kWh Eigenverbrauch: 226,40 kWh Gesamtverbrauch: 392,30 kWh – darin enthaltener Verbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 10,17 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Oktober – 31. Oktober 2021 bei 72,38 %…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 08/2021

    1. September 2021
    Sweet_Home

    Viel versprechende Werte unserer Photovoltaikanlage

    1. Oktober 2010

    Ein super PV-Monat Juni 2017 endet

    1. Juli 2017
  • PV-Monatsübersicht 10/2021
    Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat Oktober 2021 schliesst unter den Erwartungen

    1. November 2021 / No Comments

    Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Oktober 2021 einen Ertrag in Höhe von 313,0 kWh erzielen, was einem Wert von 54,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 95,2 % unter dem erwarteten Monatssoll von 328,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Liebeslied (Rainer Maria Rilke)

    31. Januar 2021

    F1 Fahrer & Teams 2016

    1. Februar 2021

    Allnächtlich im Traume (Heinrich Heine)

    31. Januar 2021
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 09/2021

    1. Oktober 2021 / No Comments

    Der verregnete PV-Monat September 2021 ist zu Ende und schließt mit einem super PV-Monatsertrag. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum September 2021: Produzierter PV-Strom: 557,40 kWh Strombezug vom Stromversorger: 107,20 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 296,20 kWh Gespeicherter Strom: 137,80 kWh Eigenverbrauch: 261,20 kWh Gesamtverbrauch: 368,40 kWh – darin enthaltener Verbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 78,28 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. September…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Der nächste ertragreiche PV-Monat / Oktober 2018

    1. November 2018

    Kennenlerntagsrose

    2. Juli 2010
    Zwei Kühe nahe beieinander

    Natur kann so schön sein …

    29. August 2020
  • PV-Monatsübersicht 09/2021
    Blog,  Photovoltaik

    Ein super Ertrag im PV-Monat September 2021

    1. Oktober 2021 / No Comments

    Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2021 einen Ertrag in Höhe von 557,2 kWh erzielen, was dem super Wert von 96,9 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 114,2 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Whale Watching Tour / Tadoussac storniert

    31. März 2020

    PV-Monat 04/2014 erfüllt das Monatssoll

    1. Mai 2014

    Ergebnis des PV-Monat Dezember 2015 überzeugt nicht

    2. Januar 2016
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein durchwachsener PV-Monat Juli 2021 schließt leicht über dem Monatssoll

    1. August 2021 / No Comments

    Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juli 2021 einen Ertrag in Höhe von 734,0 kWh erzielen, was einem Wert von 127,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 103,4 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Die alte Terrassenüberdachung muss weg

    8. Mai 2010

    Air Transat erstattet endlich zurück

    7. Juli 2021
    Joomla!

    Joomla 3.4.4 released

    12. September 2015
  • Blog,  Photovoltaik,  Sweet Home

    Ein sonniger PV-Monat Juni 2021 endet mit super Ertrag

    1. Juli 2021 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat Juni 2021 endet aufgrund der doch sehr zahlreichen Sonnentage mit einem super Ertrag. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juni 2021 einen Ertrag in Höhe von 842,0 kWh erzielen, was einem Wert von 146,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 111,7 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 753,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Blutwerte von Caruso soweit i.O.

    17. Februar 2011

    Erneutes Update unserer Bildergalerie

    8. Mai 2011

    Unsere neuen Fahrräder sind eingetroffen :-)

    7. April 2017
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher,  Sweet Home

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 05/2021

    1. Juni 2021 / No Comments

    Der Monat Mai des Jahres 2021 ist zu Ende und schließt mit einem erwartungsgemäßen PV-Monatsertrag. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Mai 2021: Produzierter PV-Strom: 725,60 kWh Strombezug vom Stromversorger: 37,00 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 316,30 kWh Gespeicherter Strom: 187,37 kWh Eigenverbrauch: 409,30 kWh Gesamtverbrauch: 446,30 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Mai – 31. Mai 2021 bei 56,41 % und für das…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Die Badewanne muss auch raus

    13. August 2014

    Apichada Viewpoint / Koh Phangan

    13. Oktober 2019
    PV-Monatsübersicht 09/2020

    PV-Monat September mit super Ertragsergebnis beendet

    12. Oktober 2020
  • Blog,  Photovoltaik,  Sweet Home

    Der PV-Monat Mai 2021 schließt erwartungsgemäß

    1. Juni 2021 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat Mai 2021 schließt mit einem erwartungsgemäßen Ertrag ab. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2021 einen Ertrag in Höhe von 725,8 kWh erzielen, was einem Wert von 126,2 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 101,6 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Wordpress

    WordPress 4.2 Powell veröffentlicht

    24. April 2015
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP veröffentlicht QTS 4.1.0 Build0605

    6. Juni 2014
    PV-Monatsübersicht 01/2022

    Der PV-Monat Januar 2022 schließt mit keinem guten Monatsertrag

    7. Februar 2022
  • EVBox Elvi 11 kW
    Blog,  Elektromobilität,  Sweet Home

    Wallbox EVBox Elvi 11 kW wurde geliefert & installiert

    3. Mai 2021 / No Comments

    Schneller als erwartet, nimmt das Thema Elektromobilität bei uns weitere Fahrt auf. Heute Vormittag meldete sich auf einmal unser Elektriker telefonisch bei mir und fragte mich wie flexibel ich bin. Als ich ihm daraufhin erwiderte, dass ich sehr flexibel bin, meinte er nur, dass sie dann in ca. 1 Stunde bei uns wären. Und genauso war es dann auch. Nach knapp 1 Stunde stand der Elektriker mit zwei seiner Mitarbeiter vor unserer Tür. Nach knapp 2 1/2 Stunden war es dann vollbracht und unsere neue Ladestation / Wallbox EVBox Elvi 11kW hing an der Wand 🙂 Dem Laden eines Elektroautos in unserer Garage steht also nunmehr nichts mehr im Wege…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Auch der PV-Monat August 2018 erfreut mit seinem Ertrag

    1. September 2018

    Happy New Year 2012

    2. Januar 2012
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 2019

    4. Januar 2020
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher,  Sweet Home

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2021

    1. Mai 2021 / No Comments

    Der Monat April des Jahres 2021 ist zu Ende und schließt mit einem zufriedenstellendem PV-Monatsertrag 🙂 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum April 2021: Produzierter PV-Strom: 691,60 kWh Strombezug vom Stromversorger: 68,50 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 341,10 kWh Gespeicherter Strom: 172,69 kWh Eigenverbrauch: 350,50 kWh Gesamtverbrauch: 419,00 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. April – 30. April 2021 bei 50,68 % und für…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.5.1.1456 Build 20201015 veröffentlicht

    17. Oktober 2020

    Der PV-Monat Mai 2021 schließt erwartungsgemäß

    1. Juni 2021
    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate QNAP TS-239 Pro II

    7. November 2010
  • PV-Monatsübersicht 04/2021
    Blog,  Photovoltaik,  Sweet Home

    Der PV-Monat April 2021 schliesst zufriedenstellend

    1. Mai 2021 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat April 2021 schließt mit einem guten, aber nicht mit einem außergewöhnlichen Ertragsergebnis ab. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat April 2021 einen Ertrag in Höhe von 691,8 kWh erzielen, was einem Wert von 120,3 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 102,5 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 675,2 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Fliesenarbeiten fortgesetzt

    31. August 2014
    Sweet_Home

    Grillsaison 2014 eröffnet

    18. Januar 2014

    Planung für Kanada-Reise 2020 begonnen

    21. Dezember 2019
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 03/2021

    1. April 2021 / No Comments

    Der Monat März des Jahres 2021 ist zu Ende und schließt mit einem guten PV-Monatsertrag 🙂 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum März 2021: Produzierter PV-Strom: 510,00 kWh Strombezug vom Stromversorger: 102,00 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 185,50 kWh Gespeicherter Strom: 177,03 kWh Eigenverbrauch: 324,50 kWh Gesamtverbrauch: 426,50 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. März – 31. März 2021 bei 63,63 % und für…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Update der Bildergalerie

    16. August 2012
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.4.2.1262 build 20200402 veröffentlicht

    4. April 2020
    Sweet_Home

    Die erste Feuchtigkeitsschutzschicht ist aufgetragen

    28. August 2014
  • PV-Monatsübersicht 03/2021
    Blog,  Photovoltaik

    Auch der PV-Monat März 2021 schließt mit gutem Ertrag ab

    1. April 2021 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat März 2021 schließt mit einem guten Ertragsergebnis ab 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat März 2021 einen Ertrag in Höhe von 510,4 kWh erzielen, was einem Wert von 88,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 110,3 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Keine Verbesserung von Adolfinos Gesundheitszustand

    15. April 2015
    Joomla!

    Joomla! 3.10.4 veröffentlicht

    15. Dezember 2021

    F1 Fahrer & Teams 2015

    1. Februar 2021
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2021

    1. März 2021 / No Comments

    Der Monat Februar des Jahres 2021 ist zu Ende und das Ergebnis unserer Photovoltaikanlage für diesen Monat endete mit einem super Monatsertrag 🙂 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Februar 2021: Produzierter PV-Strom: 302,60 kWh Strombezug vom Stromversorger: 165,40 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 81,70 kWh Gespeicherter Strom: 122,13 kWh Eigenverbrauch: 220,90 kWh Gesamtverbrauch: 386,30 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Februar – 28.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    GTOYS G5 V5.0 Helikopter ist eingetroffen

    3. Dezember 2010

    In Marta am Lago di Bolsena angekommen

    19. September 2020

    Er ist da – Claudis neuer VW Polo

    2. Januar 2012
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein super PV-Monat Februar 2021

    1. März 2021 / No Comments

    Der Monat Februar 2021 endet mit einem super Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Februar 2021 einen Ertrag in Höhe von 303,0 kWh erzielen, was einem Wert von 52,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 120,6 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 251,3 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    GTOYS G5 V5.0 Helikopter ist eingetroffen

    3. Dezember 2010

    Ein super PV-Monat Juni 2017 endet

    1. Juli 2017

    Mitsubishi Klimaanlage installiert

    28. August 2020
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher,  Sweet Home

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 01/2021

    2. Februar 2021 / No Comments

    Der erste Monat des Jahres 2021 ist zu Ende und das Ergebnis unserer Photovoltaikanlage für den Monat Januar 2021 endete mit einem schwachen Monatsertrag 🙁 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Januar 2021: Produzierter PV-Strom: 82,9 kWh Strombezug vom Stromversorger: 323,0 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 3,6 kWh Gespeicherter Strom: 22,8 kWh Eigenverbrauch: 79,3 kWh Gesamtverbrauch: 402,3 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Januar…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    16. Juli 2013

    Erster Test des GTOYS G5 V5.0 Helikopters

    5. Dezember 2010
    Joomla!

    Joomla 2.5.0 stable ist da!

    25. Januar 2012
  • Blog,  Photovoltaik,  Sweet Home

    Photovoltaik-Jahresertrag deutlich über der Erwartung

    2. Februar 2021 / No Comments

    Der Jahresertrag 2020 unserer mittlerweile fast 10 Jahre alten 5,75 kWp Photovoltaikanlage hat wieder einmal deutlich die Erwartungen übertroffen 🙂 Für das Gesamtjahr 2020 konnten wir insgesamt einen PV-Stromertrag von immerhin 5811,8 kWh erzielen, was dem stolzen Wert von 1010.7 kWh/kWp entspricht 🙂 Damit liegen wir mit 106,4 % doch schon deutlich über dem erwarteten Jahressoll von 5463,0 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 2019

    4. Januar 2020
    Sweet_Home

    Terrassenüberdachung (III)

    1. Juni 2010

    Schmuddelwetter verhagelt des PV-Ergebnis für den Monat Dezember 2020

    1. Januar 2021
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 11/2020

    12. Dezember 2020 / No Comments

    Der Monat November 2020 ist zu Ende und das Ergebnis unserer Photovoltaikanlage (siehe vorheriger Post) für diesen Monat endete mit einem guten Ertragsergebnis. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum November 2020: Produzierter PV-Strom: 176,3 kWh Strombezug vom Stromversorger: 225,6 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 22,6 kWh Gespeicherter Strom: 73,74 kWh Eigenverbrauch: 153,7 kWh Gesamtverbrauch: 379,3 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. November – 30.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Heli vor dem 1. Abheben verunfallt

    30. Dezember 2010

    Diverse Updates vorgenommen

    11. August 2010

    Leider nichts Neues

    2. Oktober 2012
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat November 2020 endet mit gutem Ertragsergebnis

    12. Dezember 2020 / No Comments

    Der Monat November 2020 endet mit einem guten Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat November 2020 einen Ertrag in Höhe von 176,5 kWh erzielen, was einem Wert von 30,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 112,6 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 156,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.5.1.1461 Build 20201020 veröffentlicht

    22. Oktober 2020

    F1 Fahrer & Teams 2022

    15. März 2022

    Ertragswerte wieder online abrufbar

    19. Januar 2011
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 10/2020

    1. November 2020 / No Comments

    Nach zwei Monaten ist es mal wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum September & Oktober 2020: Produzierter PV-Strom: 807,5 kWh Strombezug vom Stromversorger: 211,6 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 305,8 kWh Gespeicherter Strom: 243,39 kWh Eigenverbrauch: 501,7 kWh Gesamtverbrauch: 713,3 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01.September -31. Oktober 2020 bei 65,42 % Der bisherige Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2020 liegt nunmehr bei 76,40 %

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Schlechtes Wetter mindert Monatsertrag 06/2012

    7. Juli 2012

    Erfreuliches Ergebnis des PV-Monat 08/2015

    3. September 2015

    F1 WM-Stand 2003

    3. Januar 2004
  • PV-Monatsübersicht 09/2020
    Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat September mit super Ertragsergebnis beendet

    12. Oktober 2020 / No Comments

    Der Monat September 2020 endet mit einem super Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2020 einen Ertrag in Höhe von 569,7 kWh erzielen, was einem Wert von 99,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 116,8 % mehr als deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.5.1.1456 Build 20201015 veröffentlicht

    17. Oktober 2020
    PV-Monatsübersicht 05/2020

    So macht Photovoltaik richtig Spaß

    1. Juni 2020
    Joomla!

    Joomla! 3.9.19 installiert

    3. Juni 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat August 2020 endet wie erwartet

    2. September 2020 / No Comments

    Der Monat August 2020 endet wie erwartet im Rahmen des zu erwartenden Monatssolls 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2020 einen Ertrag in Höhe von 652,5 kWh erzielen, was einem Wert von 113,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 101,4 % sehr nahe dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat 08/2013 sehr zufriedenstellend

    1. September 2013

    PV-Monat 02/2014 bleibt auch hinter den Erwartungen

    3. März 2014

    Neuer PC HP p6732de

    23. Juli 2011
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 07/2020

    1. August 2020 / No Comments

    Der Monat Juli 2020 ist mit einem spitzen Monatsertrag zu Ende und so können wir neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat Juli 2020: Produzierter PV-Strom: 834,1 kWh Strombezug vom Stromversorger: 17,4 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 475,4 kWh Gespeicherter Strom: 166,79 kWh Eigenverbrauch: 358,7 kWh Gesamtverbrauch: 376,1 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum 01.-31. Juli 2020 bei 43,00 % (Vormonate 47,55 %, 41,58 %, 48,96 %, 60,14, 87,26 % und 92,82 %).…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Etwas Leckeres oder etwa nicht?

    15. April 2017

    Jetzt haben wir es amtlich

    13. September 2012
    Kia e-Soul Neptunblau

    Neues Auto – Kia e-Soul bestellt

    22. März 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat Juli 2020 endet mit einem super Monatsertrag

    1. August 2020 / No Comments

    Der Monat Juli 2020 zeigte sich insbesondere in der zweiten Monatshälfte sehr sonnig & warm, sodass der Monat mit einem super Ertragsergebnis zu Ende gegangen ist 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juli 2020 einen Ertrag in Höhe von 833,5 kWh erzielen, was einem Wert von 145,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 117,5 % sehr deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat 08/2014 erfüllt nicht die Erwartungen

    2. September 2014

    Ist mein Heli G5 ein Spielzeug? Eine rechtliche Betrachtung

    11. Dezember 2010

    Februar 2018 stellt sich als super PV-Monat dar

    3. März 2018
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 06/2020

    3. Juli 2020 / No Comments

    Der Monat Juni 2020 ist Geschichte und so ist es jetzt also wieder an der Zeit neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat Juni 2020: Produzierter PV-Strom: 742,2 kWh Strombezug vom Stromversorger: 8,6 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 389,3 kWh Gespeicherter Strom: 162,3 kWh Eigenverbrauch: 352,9 kWh Gesamtverbrauch: 361,5 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum 01.-30. Juni 2020 bei 47,55 % (Vormonate 41,58 %, 48,96 %, 60,14, 87,26 % und 92,82 %). Der…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat 04/2016 erfüllt fast die Erwartungen

    2. Mai 2016
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 03/2019

    2. April 2019

    Großer HFK Kinderlehrgang

    27. November 2011
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat Juni 2020 verfehlt nur knapp sein Soll

    3. Juli 2020 / No Comments

    Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juni 2020 einen Ertrag in Höhe von 741,9 kWh erzielen, was einem Wert von 129,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 98,4 % sehr deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 753,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Adieu, Du treuer Wegbegleiter :-(

    26. Juli 2021

    PV-Monat 05/2016 gleicht miese Erträge der Vormonate teilweise aus

    4. Juni 2016
    Sweet_Home

    Umbau unserer Terrasse (3)

    4. Juni 2016
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 05/2020

    1. Juni 2020 / No Comments

    Der Monat Mai 2020 ist insgesamt sehr sonnig und wieder viel zu trocken gewesen. Er lieferte aber aufgrund vieler Sonnenstunden einen spitzen PV-Stromertrag und so ist es jetzt also wieder an der Zeit neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat Mai 2020: Produzierter PV-Strom: 890,4 kWh Strombezug vom Stromversorger: 22,8 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 520,2 kWh Gespeicherter Strom: 156,78 kWh Eigenverbrauch: 370,2 kWh Gesamtverbrauch: 393,0 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum 01.-31.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Piwik 2.16.0 veröffentlicht

    6. Februar 2016

    PV-Monat 04/2016 erfüllt fast die Erwartungen

    2. Mai 2016

    Das PV-Jahr 2018 endet mit einem beachtlichem Ergebnis

    1. Januar 2019
  • PV-Monatsübersicht 05/2020
    Blog,  Photovoltaik

    So macht Photovoltaik richtig Spaß

    1. Juni 2020 / No Comments

    …, denn der Photovoltaikmonat Mai 2020 endet mit einem Spitzen-Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2020 einen Ertrag in Höhe von 890,2 kWh erzielen, was einem Wert von 154,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 124,6 % sehr deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Schmuddelwetter verhagelt des PV-Ergebnis für den Monat Dezember 2020

    1. Januar 2021
    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate QNAP TS-239 Pro II

    21. Juli 2010

    PV-Monat Januar 2020 endet mit keinem …

    1. Februar 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat Januar 2020 endet mit keinem …

    1. Februar 2020 / No Comments

    … besonderen Ergebnis 🙁 Das ist die nüchterne Bilanz für den Photovoltaikmonat Januar 2020. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Januar 2020 einen Ertrag in Höhe von 122,8 kWh erzielen, was einem Wert von 21,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 80,8 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Ein sonniger PV-Monat Juni 2021 endet mit super Ertrag

    1. Juli 2021
    Joomla!

    Joomla! Bug Fix Release 3.6.2. freigegeben

    8. September 2016

    Happy Birthday

    5. Mai 2010
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 2019

    4. Januar 2020 / No Comments

    Der Photovoltaikjahr 2019 ist nun zu Ende und der erzielte Jahresertrag mit 5768,0 kWh ließ uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern 🙂 Nun ist es an der Zeit hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für das Gesamtjahr 2019: Produzierter PV-Strom: 5768,9 kWh Bezug vom Stromversorger: 1337,3 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 2868,7 kWh Gespeicherter Strom: 1458,3 kWh Eigenverbrauch: 2900,2 kWh Gesamtverbrauch: 4237,5 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis Dezember 2019 bei 50,27 %. Der Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2019 liegt somit bei 68,44 % 🙂

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 07/2021

    1. August 2021

    Phone Call

    30. Januar 2021
    Wordpress

    WordPress 4.1.1 veröffentlicht

    19. Februar 2015
  • Blog,  Photovoltaik

    Das PV-Jahr 2019 endet mit gutem Ergebnis

    4. Januar 2020 / No Comments

    Zwischenzeitlich haben wir unsere PV-Anlage im 9ten Jahr im Betrieb und sie erzielt immer noch gute Erträge 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Jahr 2019 einen Ertrag in Höhe von 5768,0 kWh erzielen, was einem Wert von 1003,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 105,6 % deutlich unter dem erwarteten Jahressoll von 5463,0 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Frohe Ostern

    16. April 2017
    Sweet_Home

    Wir sind froh über unsere rechtzeitige Entscheidung

    29. Oktober 2010
    Sweet_Home

    Umbau unserer Terrasse

    26. Mai 2016
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat 12/2019 endet so lala

    1. Januar 2020 / No Comments

    Auch der PV-Monat 12/2019 kann nicht mit seinem Ertragsergebnis punkten. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Dezember 2019 einen Ertrag in Höhe von 109,3 kWh erzielen, was einem Wert von 19,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 80,8 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 126,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Hirn ist alle

    30. Januar 2021
    Wordpress

    WordPress 5.4 „Adderley“ veröffentlicht

    1. April 2020

    Sonnenertrag im Mai 2012 zufriedenstellend

    1. Juni 2012
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat 11/2019 kann nicht überzeugen

    5. Dezember 2019 / No Comments

    Ein mageres Ertragsergebnis müssen wir für den Photovoltaikmonat November 2019 verbuchen. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat November 2019 einen Ertrag in Höhe von 119,1 kWh erzielen, was einem Wert von 20,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 80,8 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 156,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat 08/2013 sehr zufriedenstellend

    1. September 2013

    WebDesign für Freunde (II)

    25. Mai 2010
    Wordpress

    Familie Pfütze’s Blog wird mit WordPress weitergeführt

    22. September 2010
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 10/2019

    8. November 2019 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat Oktober 2019 ist zu Ende und leider hat dieser mit seinem schlechten Ertrag nicht sonderlich überzeugen können 🙁 Trotzdem ist es jetzt wieder an der Zeit hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat Oktober 2019: Produzierter PV-Strom: 253,20 kWh Bezug vom Stromversorger: 85,60 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 55,40 kWh Gespeicherter Strom: 121,60 kWh Eigenverbrauch: 197,80 kWh Gesamtverbrauch: 283,40 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis Oktober 2019 bei 48,45 %. Unser Autarkie-Wert liegt im Zeitraum 01.-31.10.2019 somit bei immer noch beachtlichen 69,80 %.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Air Transat teilt Flugzeitenänderung mit

    25. Januar 2020

    F1 Rennkalender 2020

    16. Dezember 2020
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP QTS 4.1.1 Build 0927

    27. September 2014
  • Photovoltaik

    Der Oktober 2019 endet mit schwachem PV-Ertrag

    2. November 2019 / No Comments

    Der Oktober 2019 endet mit einem schwachen Photovoltaik-Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Oktober 2019 einen Ertrag in Höhe von 253,3 kWh erzielen, was einem Wert von 44,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 77,0 % leider deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 328,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Piwik 2.11.2 veröffentlicht

    6. März 2015

    PV-Monat 04/2014 erfüllt das Monatssoll

    1. Mai 2014

    F1 Fahrer & Teams 2015

    1. Februar 2021
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 09/2019

    3. Oktober 2019 / No Comments

    Nun ist auch der Monat September 2019 zu Ende und auch dieser Monat war ein sehr guter Photovoltaikmonat 🙂 , sodass es jetzt wieder an der Zeit ist hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat September 2019: Produzierter PV-Strom: 516,70 kWh Bezug vom Stromversorger: 48,10 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 235,90 kWh Gespeicherter Strom: 159,49 kWh Eigenverbrauch: 280,80 kWh Gesamtverbrauch: 328,90 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis September 2019 bei 54,34 %. Unser Autarkie-Wert liegt im Zeitraum 01.-30.09.2019 somit bei immer noch beachtlichen 85,38 %.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monatsuebersicht 03/2020

    Ein super PV-Monat März 2020 endet

    1. April 2020

    Whale Watching Tour Anbieter Croisières AML erneut kontaktiert

    30. April 2021

    Der nächste ertragreiche PV-Monat / Oktober 2018

    1. November 2018
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat September 2019 endet positiv

    3. Oktober 2019 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat September 2019 endet mit einem positiven Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2019 einen Ertrag in Höhe von 516,5 kWh erzielen, was einem Wert von 89,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 105,9 % über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Schloss Schwerin - Märchenschloss

    Besichtigung von Schloss Schwerin & Schloss Ludwigslust

    21. August 2020
    Sweet_Home

    Strom mit Sonnenenergie selbst erzeugen (III)

    30. August 2010
    PV-Monatsübersicht 08/2021

    Der verregnete PV-Monat August endet mit magerem Ertrag

    1. September 2021
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 08/2019

    1. September 2019 / No Comments

    Der Monat August 2019 ist zu Ende und auch dieser Monat war ein sehr guter Photovoltaikmonat, sodass es mal wieder an der Zeit ist hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat August 2019: Produzierter PV-Strom: 719,90 kWh Bezug vom Stromversorger: 10,60 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 380,10 kWh Gespeicherter Strom: 163,16 kWh Eigenverbrauch: 339,80 kWh Gesamtverbrauch: 350,40 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis August 2019 bei 46,24 %. Unser Autarkie-Wert liegt im Zeitraum 01.-31.08.2019 somit bei beachtlichen 96,97 %. Damit verbessert sich der Autarkie-Wert für…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat März 2015 gleicht zum Teil vorherige Ertragsdefizite aus

    2. April 2015

    USB-Stick vs. Handtasche

    30. Januar 2021

    Piwik 3.0.4 veröffentlicht

    18. Mai 2017
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat August 2019 liefert einen guten Ertrag

    1. September 2019 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat August 2019 liefert einen guten Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2019 einen Ertrag in Höhe von 719,2 kWh erzielen, was einem Wert von 125,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 111,8 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Der PV-Monat August 2020 endet wie erwartet

    2. September 2020

    Was soll das bloß?

    6. August 2010

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    8. Juli 2013
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein mega PV-Monat Juli 2019 endet mit super Ertrag

    1. August 2019 / No Comments

    Auch der PV-Monat Juli 2019 endet mit einem super Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juli 2019 einen Ertrag in Höhe von 838,3 kWh erzielen, was einem Wert von 145,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 118,1 % mehr als deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-453A

    Neues QNAP NAS TS-453A 4G eingetroffen

    26. Juni 2018
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP QTS 4.2.3 Build 20170213 installiert

    22. Februar 2017
    Joomla!

    Joomla 3.4.3 released

    5. Juli 2015
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein Spitzen-PV-Monat Mai 2019 geht zu Ende

    14. Juni 2019 / No Comments

    Mit dem Monat Mai 2019 endet ein Spitzen-PV-Monat 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2019 einen Ertrag in Höhe von 779,0 kWh erzielen, was einem Wert von 135,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 109,0 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    F1 News

    3. Februar 2014

    Toller PV-Monat 05/2017 endet mit gutem Ertrag

    9. Juni 2017

    Das PV-Jahr 2014 ist Geschichte

    1. Januar 2015
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2019

    1. Mai 2019 / No Comments

    Nachdem nun ein guter PV-Monat April hinter uns liegt, ist es an der Zeit hier wieder neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat April 2019: Produzierter PV-Strom: 681,10 kWh Bezug vom Stromversorger: 39,50 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 348,8 0kWh Gespeicherter Strom: 168,04 kWh Eigenverbrauch: 332,30 kWh Gesamtverbrauch: 371,80 kWh Mit diesen Werten konnten wir im April 2019 eine Eigenverbrauchsquote in Höhe von 48,79 % erreichen. Unser Autarkie-Wert im April 2019 liegt bei beachtlichen 89,38 % und der Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2019 verbessert sich damit auf 60,75 % (Vormonat…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Die Badewanne ist fertig verkleidet und gefliest

    13. September 2014
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2019

    2. März 2019

    Piwik 3.0.2 veröffentlicht

    2. März 2017
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein guter Monat April für die PV-Stromproduktion

    1. Mai 2019 / No Comments

    Der Monat April 2019 war ein guter Monat für die Stromproduktion unserer Photovoltaikanlage 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat April 2019 einen Ertrag in Höhe von 681,0 kWh erzielen, was einem Wert von 118,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 100,9 % etwas über dem erwarteten Monatssoll von 675,2 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Ertragswerte unserer Photovoltaikanlage

    27. Oktober 2010

    Update der Bildergalerie

    14. Oktober 2012
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 05-2019 bis 06-2019

    2. Juli 2019
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 03/2019

    2. April 2019 / No Comments

    Heute stellen wir hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vor, welche uns nach dem nun abgelaufenen Photovoltaikmonat März 2019 vorliegen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat März 2019: Produzierter PV-Strom: 440,3 kWh Bezug vom Stromversorger: 126,6 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 167,8 kWh Gespeicherter Strom: 142,63 kWh Eigenverbrauch: 272,5 kWh Gesamtverbrauch: 399,10 kWh Mit diesen Werten konnten wir im März 2019 eine Eigenverbrauchsquote in Höhe von 61,89 % erreichen. Der Autarkie-Wert im März 2019 liegt somit bei 68,28 % und der Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2019 verbessert sich damit auf 51,56 % 🙂

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sonnenertrag im Mai 2012 zufriedenstellend

    1. Juni 2012

    Das PV-Jahr 2018 endet mit einem beachtlichem Ergebnis

    1. Januar 2019

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    4. August 2013
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat März 2019 endet verhalten

    2. April 2019 / No Comments

    Ein verhaltener Photovoltaikmonat März 2019 endet. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat März 2019 einen Ertrag in Höhe von 440,7 kWh erzielen, was einem Wert von 76,6 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 95,2 % etwas unter dem erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla! 3.10.4 veröffentlicht

    15. Dezember 2021

    Kikeriki in der Stadthalle Hofheim

    9. Oktober 2011
    Sweet_Home

    Viel versprechende Werte unserer Photovoltaikanlage

    1. Oktober 2010
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2019

    2. März 2019 / No Comments

    Mit dem super Photovoltaikmonat Februar 2019 liegen uns nun weitere Erfahrungswerte bezüglich unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vor. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher: Produzierter PV-Strom: 305,9 kWh Bezug vom Stromversorger: 135,2 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 83,1 kWh Gespeicherter Strom: 121,92 kWh Eigenverbrauch: 222,8 kWh Gesamtverbrauch: 358,0 kWh Mit diesen Werten konnten wir im Februar 2019 eine beachtliche Eigenverbrauchsquote in Höhe von 72,83 % erreichen. Der Autarkie-Wert liegt somit bei 62,23 %, was uns sehr freut, denn damit liegen wir zumindest schon einmal im Monat Februar 2019 in der Range des zu erwartenden Autarkiegrades 🙂

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat 08/2014 erfüllt nicht die Erwartungen

    2. September 2014
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP veröffentlicht QTS 4.2.0 Build 1118

    28. November 2015

    F1 Fahrer & Teams 2021

    24. Mai 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein super PV-Monat Februar 2019 endet

    2. März 2019 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat Februar 2019 endet mit einem super Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Februar 2019 einen Ertrag in Höhe von 306,3 kWh erzielen, was einem Wert von 53,3 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 121,9 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 251,3 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 5.0.0.1837 Build 20211029 veröffentlicht

    3. November 2021
    Wordpress

    WordPress 4.9.6 veröffentlicht

    18. Mai 2018

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    8. Juli 2013
  • Blog

    Ein schwacher PV-Monat Januar 2019

    2. Februar 2019 / No Comments

    Ein schwacher Photovoltaikmonat Januar 2019 endet 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Januar 2019 einen Ertrag in Höhe von 109,2 kWh erzielen, was einem Wert von 19,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 71,9 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Das PV-Jahr 2014 ist Geschichte

    1. Januar 2015
    Joomla!

    Joomla 3.9.16 installiert

    11. März 2020
    PV-Monatsübersicht 04/2021

    Der PV-Monat April 2021 schliesst zufriedenstellend

    1. Mai 2021
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Erste Erfahrungen mit unserem Varta Element Batteriespeicher

    1. Januar 2019 / 5 Comments

    Am 21. Oktober 2018 wurde unser Varta Element 6/S3 Stromspeicher mit einer nominalen Systemkapazität von 6,5 kWh / einer nutzbaren Batteriekapazität von 5,9 kWh installiert und auch direkt in Betrieb genommen. Zeit also am Ende des Jahres 2018 einmal über die ersten Erfahrungen mit diesem System zu berichten. Seit der Inbetriebnahme steht der Varta Element 6/S3 Stromspeicher in unserem Keller und verrichtet seine Arbeit ohne den geringsten Wartungsaufwand und völlig störungsfrei. Man hört lediglich das leise Summen des Lüfters, welcher dazu dient die Systemkomponenten und das Batteriepack zu kühlen. Im nun betrachteten Zeitraum vom 21. Oktober 2018 bis einschließlich zum 31. Dezember 2018 haben mit unserer Photovoltaikanlage insgesamt 298,6 kWh…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Das Christkind beim Finanzamt

    31. Januar 2021
    Joomla!

    Joomla! 3.10.8 veröffentlicht

    31. März 2022
    Joomla!

    Joomla! 3.9.25 veröffentlicht

    3. März 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    Das PV-Jahr 2018 endet mit einem beachtlichem Ergebnis

    1. Januar 2019 / No Comments

    Das PV-Jahr 2018 endet mit einem beachtlichem Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Jahr 2018 einen Ertrag in Höhe von beachtlichen 6061,4 kWh erzielen, was einem Wert von 1054,0 kWh/kWp entspricht. Das ist der zweithöchste Jahresertrag seit der Inbetriebnahme unserer Photovoltaikanlage im September 2010 🙂 Nur das Jahr 2011 war mit erzielten 6123,1 kWh noch besser. Damit liegen wir mit 110,9 % deutlich über dem erwarteten Jahressoll von 5463,00 kWh 🙂 🙂 🙂 Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Abendgang (Rainer Maria Rilke)

    31. Januar 2021
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 5.0.0.1837 Build 20211029 veröffentlicht

    3. November 2021
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP veröffentlicht Heartbleed-Update QTS 4.1.0 RC2

    24. April 2014
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat Dezember 2018 endet schwach

    1. Januar 2019 / No Comments

    Der PV-Monat Dezember 2018 endet mit einem schwachen Ertragsergebnis 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Dezember 2018 einen Ertrag in Höhe von 71,4 kWh erzielen, was einem Wert von 12,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 56,3 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 126,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla 2.5.0 stable ist da!

    25. Januar 2012
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2019

    2. März 2019
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 11/2020

    12. Dezember 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Auch der PV-Monat November 2018 endet zufriedenstellend

    1. Dezember 2018 / No Comments

    Der PV-Monat November 2018 endet ebenso zufriedenstellend 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat November 2018 einen Ertrag in Höhe von 169,8 kWh erzielen, was einem Wert von 29,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 108,3 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 156,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP QTS 4.2.0 build 0101 installiert

    18. Januar 2016
    Joomla!

    Joomla! 3.8.5 veröffentlicht

    7. Februar 2018
    PV-Monatsübersicht 02/2022

    PV-Monat Februar 2022 mit Ertrag knapp vor dem erwarteten Monatssoll

    2. März 2022
  • Blog,  Photovoltaik

    Der nächste ertragreiche PV-Monat / Oktober 2018

    1. November 2018 / No Comments

    Der nächste ertragreiche Monat – Oktober 2018 – endet und mit ihm gibt es wieder einmal erfreuliches zu vermelden 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Oktober 2018 einen Ertrag in Höhe von 366,1 kWh erzielen, was einem Wert von 63,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 111,3 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 328,8 kWh. Der nächste ertragreiche Monat – Oktober 2018 – endet und mit ihm gibt es wieder einmal erfreuliches zu vermelden 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Oktober 2018 einen Ertrag in Höhe von 366,1 kWh erzielen, was einem Wert von 63,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 111,3 %…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monatsübersicht 04/2022

    PV-Monat April 2022 endet nahe dem erwarteten Monatssoll

    1. Mai 2022

    Neulich in der Bank

    30. Januar 2021
    Sweet_Home

    Zweite Schicht Feuchtigkeitsschutz aufgetragen

    29. August 2014
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Erweiterung Photovoltaikanlage um einem Stromspeicher

    22. Oktober 2018 / No Comments

    Es ist soweit – nach längerem Überlegen und viel Recherche haben wir uns nach nun etwas über 8 Jahren Betrieb unserer Photovoltaikanlage dazu entschieden einen Stromspeicher anzuschaffen und damit unseren Eigenverbrauch des mittels Photovoltaik produzierten Strom zu erhöhen. Die Wahl ist auf ein Speichersystem der Firma Varta gefallen, nämlich auf das Modell Varta Element 6/S3 mit einer nominalen Systemkapazität von 6,5 kWh. Hierbei handelt es sich um ein Komplettsystem mit integriertem Batteriewechselrichter und verfügt über hochwertige Lithium-Ionen-Zellen (Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid). Entscheidend für unsere Wahl auf dieses System war neben dem Preis die modulare Erweiterbarkeit. Das eingebaute Energiemanagement des Varta Element 6/S3 gewährleistet, dass zu jeder Zeit entschieden wird, wann zusätzlich Strom aus dem…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Guter Ertrag im PV-Monat August 2017

    1. September 2017
    Sweet_Home

    Die Badewanne ist fertig verkleidet und gefliest

    13. September 2014
    PV-Monatsübersicht 04/2020

    Der PV-Monat April 2020 endet mit mega Ertrag

    1. Mai 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Der September war ein guter PV-Monat

    1. Oktober 2018 / No Comments

    Der Monat September 2018 war ein ebenso erfreulicher & ertragreicher PV-Monat 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2018 einen Ertrag in Höhe von 577,4 kWh erzielen, was einem Wert von 100,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 118,4 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. Der Monat September 2018 war ein ebenso erfreulicher & ertragreicher PV-Monat 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2018 einen Ertrag in Höhe von 577,4 kWh erzielen, was einem Wert von 100,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 118,4 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate QNAP TS-239 Pro II

    25. August 2010

    Der erste PV-Monat im Jahr 2018 enttäuscht

    4. Februar 2018

    Auch der PV-Monat 02/2016 überzeugt nicht

    3. März 2016
  • Blog,  Photovoltaik

    Auch der PV-Monat August 2018 erfreut mit seinem Ertrag

    1. September 2018 / No Comments

    Auch der Photovoltaikmonat August 2018 erfreut mit seinem doch sehr positivem Monatsertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2018 einen Ertrag in Höhe von 756,9 kWh erzielen, was einem Wert von 131,6 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 117,6 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Auch der Photovoltaikmonat August 2018 erfreut mit seinem doch sehr positivem Monatsertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2018 einen Ertrag in Höhe von 756,9 kWh erzielen, was einem Wert von 131,6 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 117,6 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla Upgrade auf V 1.5.16

    25. April 2010
    Sweet_Home

    Rückschlag bei der Badezimmersanierung

    21. September 2014
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.5.4.1800 Build 20210923 veröffentlicht

    30. September 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    Juni 2018 endet als guter PV-Monat

    1. Juli 2018 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat Juni 2018 endet als guter PV-Monat 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juni 2018 einen Ertrag in Höhe von 820,4 kWh erzielen, was einem Wert von 142,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 108,8 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 753,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Heli vor dem 1. Abheben verunfallt

    30. Dezember 2010

    Schwacher PV-Monat Januar 2021 endet

    2. Februar 2021

    Happy New Year 2015

    31. Dezember 2014
  • Blog,  Photovoltaik

    Der Photovoltaikmonat März 2018 enttäuscht

    2. April 2018 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat März 2018 kann leider nicht halten, was der wirklich sehr ertragsreiche PV-Monat Februar vorgemacht hat. Gerade die erste Monatshälfte enttäuschte aufgrund der fehlenden Tagessonnenstunden sehr 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat März 2018 einen Ertrag in Höhe von 379,6 kWh erzielen, was einem Wert von 66,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 82,00 % oder stolzen 83,1 kWh deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Wordpress

    WordPress 4.9.8 veröffentlicht

    3. August 2018

    F1 Fahrer & Teams 2020

    19. Dezember 2020
    PV-Monatsübersicht 09/2020

    PV-Monat September mit super Ertragsergebnis beendet

    12. Oktober 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Februar 2018 stellt sich als super PV-Monat dar

    3. März 2018 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat Februar 2018 endet mit einen super Ergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Februar 2018 einen Ertrag in Höhe von 314,5 kWh erzielen, was einem Wert von beachtlichen 54,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 125,2 % deutlich deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 251,3 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Happy New Year 2012

    2. Januar 2012

    Apichada Viewpoint / Koh Phangan

    13. Oktober 2019

    Besuch der Hansestadt Wismar

    17. August 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Der erste PV-Monat im Jahr 2018 enttäuscht

    4. Februar 2018 / No Comments

    Der erste PV-Monat im Jahr 2018 – der Monat Januar – enttäuscht 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Januar 2018 einen Ertrag in Höhe von 110,2 kWh erzielen, was einem Wert von nur 19,2 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 72,6 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Ertragswerte wieder online abrufbar

    19. Januar 2011

    Burnout

    30. Januar 2021
    Wordpress

    WordPress 4.9.1 veröffentlicht

    17. Dezember 2017
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein zufriedenstellendes PV-Jahr 2017 ist zu Ende

    1. Januar 2018 / 1 Comment

    Ein zufriedenstellendes PV-Jahr 2017 ist zu Ende 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Photovoltaikjahr 2017 einen Ertrag in Höhe von 5671,0 kWh erzielen, was einem durchschnittlichen Ertrag von 986,3 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 103,8 % über dem erwarteten Jahressoll von 5463,0 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Ein erfolgreicher PV-Monat September 2012

    2. Oktober 2012

    Update unserer Bildergalerie

    9. Februar 2013

    Piwik 2.10.0 veröffentlicht

    5. Januar 2015
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein ertragsarmer Dezember beendet das PV-Jahr 2017

    1. Januar 2018 / No Comments

    Der ertragsarme Monat Dezember beendet das Photovoltaikjahr 2017, dessen Gesamtergebnis aber trotzdem keinen Grund zum Klagen läßt. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Dezember 2017 einen Ertrag in Höhe von 64,1 kWh erzielen, was einem Wert von nur 11,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 50,6 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 126,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat Februar 2017 verfehlt nur knapp das Monatssoll

    2. März 2017

    F1 Fahrer & Teams 2021

    24. Mai 2021

    PV-Monat 03/2017 endet überaus zufriedenstellend

    1. April 2017
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat Oktober 2017 leider nicht zufriedenstellend

    2. November 2017 / No Comments

    Der Monat Oktober 2017 endet leider mit einem nicht zufriedenstellendem Ertrag unserer PV-Anlage 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Oktober 2017 einen Ertrag in Höhe von 299,8 kWh erzielen, was einem Wert von 52,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 91,2 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 328,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    F1 WM-Stand 2014

    3. Dezember 2014

    Unser 5ter Hochzeitstag

    9. Februar 2012

    Ein durchwachsener PV-Monat Juli 2021 schließt leicht über dem Monatssoll

    1. August 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    Guter Ertrag im PV-Monat August 2017

    1. September 2017 / No Comments

    Der Monat August 2017 endet mit einem guten Ertrag unserer PV-Anlage 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2017 einen Ertrag in Höhe von 679,6 kWh erzielen, was einem Wert von 118,2 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 105,6 % wieder deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Adolfino bleibt weiterhin in der Katzenklinik

    12. April 2015

    In Memoriam

    12. Januar 2014

    F1 Rennkalender 2020

    16. Dezember 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Auch der PV-Monat Juli 2017 endet zufriedenstellend

    6. August 2017 / No Comments

    Auch mit dem Monatsertrag des Monats Juli 2017 können wir zufrieden sein 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juli 2017 einen Ertrag in Höhe von 755,6 kWh erzielen, was einem Wert von 131,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 106,5 % wieder deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Umbau unserer Terrasse (2)

    29. Mai 2016

    Der PV-Monat 02/2020 endet mit mässigem Ertrag

    1. März 2020

    Etwas Leckeres oder etwa nicht?

    15. April 2017
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein super PV-Monat Juni 2017 endet

    1. Juli 2017 / No Comments

    Nach den anfänglich nicht so zufriedenstellend verlaufenen Photovoltaikmonaten Januar – April endet der PV-Monat Juni 2017 mit einem absoluten Topergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juni 2017 einen Ertrag in Höhe von 865,7 kWh erzielen, was einem Wert von 150,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 114,8 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 753,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.5.2.1566 Build 20210202 veröffentlicht

    4. Februar 2021

    Erster Ladevorgang mit dem X7 Dual Power X-Treme Charger

    11. Dezember 2010
    Joomla!

    Joomla 3.9.16 installiert

    11. März 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Toller PV-Monat 05/2017 endet mit gutem Ertrag

    9. Juni 2017 / No Comments

    Der PV-Monat Mai 2017 endet mit einem guten Ertrag 🙂 So nüchtern betrachtet kann man dies sagen, nachdem die Vormonate ja nicht gerade mit ihren Ertragswerten glänzten. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2017 einen Ertrag in Höhe von 773,2 kWh erzielen, was einem Wert von 134,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 108,2 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    F1 WM-Stand 2003

    3. Januar 2004

    Der PV-Monat Mai 2021 schließt erwartungsgemäß

    1. Juni 2021
    EVBox Elvi 11 kW

    Elektromobilität hält Einzug

    24. April 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat 03/2017 endet überaus zufriedenstellend

    1. April 2017 / No Comments

    Der PV-Monat 03/2017 endet überaus zufriedenstellend und läßt uns ein strahlendes Grinsen auf den Wangen erscheinen 😉 Der Monatsertrag für 03/2017 liegt bei 508,7 kWh, was einem Wert von 88,5 kWh/kWp entspricht. Somit konnte unsere Photovoltaikanlage 110,0 % des Monatssolls von 462,7 kWh erzielen 🙂 Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Webseiten zusammengeführt

    3. Februar 2021
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 10/2021

    1. November 2021

    Piwik 2.16.0 veröffentlicht

    6. Februar 2016
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat Februar 2017 verfehlt nur knapp das Monatssoll

    2. März 2017 / No Comments

    Der PV-Monat 02/2017 verfehlt mit seinem Monatsertrag von 249,5 kWh (43,4 kWh/kWp) nur knapp das erwartete Monatssoll und liegt damit mit 99,3 % nur wenig unter dem erwarteten Ertrag in Höhe von 251,3 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat März 2015 gleicht zum Teil vorherige Ertragsdefizite aus

    2. April 2015

    Abholung Kia Picanto

    19. Januar 2016

    Piwik 2.11.0 veröffentlicht

    18. Februar 2015
  • Blog,  Photovoltaik

    Das PV-Jahr 2016 endet hinter den Erwartungen

    6. Januar 2017 / No Comments

    Das Photovoltaik-Jahr 2016 ist beendet und somit ist es an der Zeit ein Resume zu ziehen. In den zurückliegenden 12 PV-Monaten konnten wir mit unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage insgesamt 5440 kWh produzieren, was einem Wert von 946,1 kWh/kWp entspricht. Mit diesem Jahresertrag liegen wir mit 99,6 % des erwarteten Jahressoll in Höhe von 5463 kWh ab hinter den Erwartungen zurück. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Piwik 3.2.0 veröffentlicht

    13. Oktober 2017

    Besuch in Lübeck & Timmendorfer Strand

    19. August 2020
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP veröffentlicht finale Version QTS 4.2.1

    1. Mai 2016
  • Blog,  Photovoltaik

    Der letzte PV-Monat des Jahres 2016 enttäuscht

    6. Januar 2017 / No Comments

    Leider enttäuscht auch der letzte Photovoltaik-Monat des Jahres 2016 mit seinem Ertrag 🙁 Gerade einmal 94,4 kWh konnte unsere Photovoltaikanlage im Dezember 2016 produzieren, was einem Wert von 16,4 kWh/kWp entspricht. Das sind gerade einmal 74,5 % des erwarteten Monatssoll in Höhe von 126,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla Update V1.5.20

    19. Juli 2010

    F1 Fahrer & Teams 2017

    1. Februar 2021

    Neue Rezepte in Familie Pfütze’s Kochbuch

    6. Februar 2018
  • Blog,  Photovoltaik

    Auch der PV-Monat 11/2016 endet mit magerem Ertrag

    1. Dezember 2016 / No Comments

    Auch der Photovoltaik-Monat November 2016 kann die schlechten Ergebnisse der Vormonate nicht ausgleichen und endet mit einem mageren Ertrag 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer PV-Anlage im Monat November 2016 einen Ertrag von 147,2 kWh erzielen, was gerade einmal einem Wert von 25,6 kWh/kWp entspricht. Somit haben wir gerade einmal 93,9 % des erwarteten Monatssoll von 156,8 kWh erreichen können. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP QTS 4.1.2 build 1219 veröffentlicht

    20. Dezember 2014
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2019

    1. Mai 2019

    Oktoberwerte 2011 lassen Jahressoll überschreiten

    1. November 2011
  • Blog,  Photovoltaik

    Magerer Ertrag im PV-Monat 10/2016

    1. November 2016 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat Oktober 2016 bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück und liefert nur einen mageren Ertrag 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer PV-Anlage im Monat Oktober 2016 einen Ertrag von 258,2 kWh erzielen, was gerade einmal einem Wert von 44,9 kWh/kWp entspricht. Somit haben wir auch nur 78,5 % des erwarteten Monatssoll von 328,8 kWh erreichen können. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla! 3.9.22 veröffentlicht

    7. Oktober 2020
    Joomla!

    Joomla! 3.10.1 veröffentlicht

    25. August 2021
    Sweet_Home

    Die Fliesen müssen runter

    11. August 2014
  • Blog,  Photovoltaik

    Photovoltaik-Monat 08/2016 verursacht ein Lächeln

    1. September 2016 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat August 2016 verursacht ein deutliches Lächeln in unseren Gesichtern 😉 Insgesamt konnten wir mit unserer PV-Anlage im Monat August 2016 einen Ertrag von 755,7 kWh erzielen, was einem Wert von 131,4 kWh/kWp entspricht. Somit haben wir 117,4 % des erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh erreicht. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Keine Verbesserung von Adolfinos Gesundheitszustand

    15. April 2015
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP QTS 4.1.2 build 0126 veröffentlicht

    31. Januar 2015
    Joomla!

    Joomla! 3.10.7 veröffentlicht

    30. März 2022
  • Blog,  Photovoltaik

    Endlich mal wieder ein vernünftiger PV-Ertrag

    1. August 2016 / No Comments

    Nachdem bislang ja nur der PV-Monat Mai mit seinem Monatsertrag über dem erwarteten Monatssoll lag, konnte nun endlich wieder ein PV-Monat ein vernünftiges Ergebnis erzielen. Insgesamt konnten wir mit unserer PV-Anlage im Monat Juli 2016 787,1 kWh produzieren, was einem Wert von 136,9 kWh/kWp entspricht. Somit haben wir 110,9 % des erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh erreicht. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Inlandsflug von Toronto nach Vancouver gebucht

    1. Januar 2020

    USB-Stick vs. Handtasche

    30. Januar 2021
    Sweet_Home

    Strom mit Sonnenenergie selbst erzeugen (III)

    30. August 2010
  • Blog,  Photovoltaik

    Schlechtes Wetter mindert den PV-Monatsertrag 06/2016

    9. Juli 2016 / No Comments

    Das schlechte Wetter im Juni 2016 mindert den erwarteten Monatsertrag für diesen Monat 🙁 Die vielen Regen- und Gewittertage lassen nur einen Monatsertrag von 712,6 kWh zu, was einem Wert von 123,9 kWh/kWp entspricht. Somit konnten wir auch nur 94,5 % des erwarteten Monatssolls von 753,8 kWh erzielen. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    F1 WM-Stand 2022

    9. Mai 2022

    Unsere neuen Fahrräder sind eingetroffen :-)

    7. April 2017

    Update der Bildergalerie

    14. Oktober 2012
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat 05/2016 gleicht miese Erträge der Vormonate teilweise aus

    4. Juni 2016 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat Mai 2016 gleicht mit seinem guten Monatsertrag die zum Teil miesen Erträge der Vormonate zum Teil aus. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2016 einen Ertrag in Höhe von 765,6 kWh erzielen, was einem Wert von 133,1 kWh/kWp entspricht. Somit liegen wir bei 107,2 Prozent des zu erwartenden Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    F1 WM-Stand 2014

    3. Dezember 2014
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP Firmware 3.6.1 Build 302 erschienen

    6. März 2012
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.5.4.1723 Build 20210708 veröffentlicht

    10. Juli 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat 04/2016 erfüllt fast die Erwartungen

    2. Mai 2016 / No Comments

    Nach den schlechten Ergebnissen der PV-Monate Januar bis März 2016 scheint es nun ganz langsam bergauf zu gehen. Der PV-Monat April verfehlt mit 643,3 kWh oder 111,9 kWh/kWp nur knapp die Monatserwartung von 675,2 kWh und liegt damit bei 95,3 % der erwarteten Monatssoll. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    F1 Fahrer & Teams 2019

    1. Februar 2021
    Wordpress

    WordPress 4.6.1 veröffentlicht

    7. September 2016

    Der September war ein guter PV-Monat

    1. Oktober 2018
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat 03/2016 schließt nahtlos an schlechte Ertragswerte an

    13. April 2016 / No Comments

    Der Monatsertrag des Photovoltaikmonats März 2016 schließt nahtlos an die schlechten Ertragswerte der Monate Januar und Februar 2016 an. Gerade einmal 399,4 kWh konnte unsere Photovoltaikanlage im Monat März erzielen. Das sind 69,5 kWh/kWp bzw. gerade einmal 86,3 % des eigentlich erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Der PV-Monat 11/2019 kann nicht überzeugen

    5. Dezember 2019

    Caruso macht wieder Kummer

    1. Oktober 2012
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2020

    1. März 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Auch der PV-Monat 02/2016 überzeugt nicht

    3. März 2016 / No Comments

    Nun ist auch schon wieder der Monat Februar 2016 Geschichte. Leider konnte dieser Monat, wie auch schon der Monat Januar 2016 nicht überzeugen. Insgesamt konnten wir mit unserer PV-Anlage einen Monatsertrag in Höhe von 185,1 kWh erzielen, was einem Wert von 32,2 kWp/kWh oder 73,7 % des erwarteten Monatssoll von 251,3 kWh entspricht. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Spaziergang & Bootstour Waren (Müritz)

    16. August 2020
    Joomla!

    Joomla! 3.10.8 veröffentlicht

    31. März 2022
    Sweet_Home

    Strom mit Sonnenenergie selbst erzeugen (VI)

    27. September 2010
  • Blog,  Photovoltaik

    Das PV-Jahr 2016 startete mit schwachem Januar

    6. Februar 2016 / No Comments

    Das Photovoltaikjahr 2016 startete mit einem schwachen Januar Ertrag. Magere 111,2 kWh konnte unsere Photovoltaikanlage im Monat Januar erzielen. Das sind 19,3 kWh/kWp bzw. gerade einmal 73,2 % des eigentlich erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Der PV-Monat August 2020 endet wie erwartet

    2. September 2020

    Kalter Markt Ortenberg

    29. Oktober 2011
    Joomla!

    Joomla! 3.10.5 veröffentlicht

    18. Januar 2022
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Jahr 2015 schließt mit gutem Jahresertrag ab

    2. Januar 2016 / No Comments

    Das Photovoltaikjahr 2015 schließt mit einem gutem Jahresertrag ab. Über alle 12 Monate gerechnet konnten wir mit unserer auf 5,75 kWp ausgelegten Photovoltaikanlage einen Jahresertrag von 5868,0 kWh erreichen, was einem Wert von 1020,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir in 2015 mit 107,4 % deutlich über dem erwarteten Jahressoll von 5463 kWh und höher als in den vorherigen Jahren 2014 (5571 kWh) und 2013 (5611 kWh). Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    An die Jungen (Heinrich Heine)

    31. Januar 2021

    Neue Rezepte in Familie Pfütze’s Kochbuch

    6. Februar 2018

    Whale Watching Tour / Tadoussac storniert

    31. März 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Ergebnis des PV-Monat Dezember 2015 überzeugt nicht

    2. Januar 2016 / No Comments

    Trotz des bislang sehr milden Winter kann der Photovoltaikmonat Dezember 2015 mit seinem Ergebnis nicht überzeugen. Insgesamt konnten wir mit unserer auf 5,75 kWp ausgelegten Photovoltaikanlage einen Monatsertrag in Höhe von 101,3 kWh erzielen, was einem Wert von 17,6 kWh/kWp entspricht. Damit konnten wir aber nur magere 79,9 % des erwarteten Monatssoll von 126,7 kWh erzielen. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    WebDesign für Freunde (II)

    25. Mai 2010
    Sweet_Home

    Wir sind froh über unsere rechtzeitige Entscheidung

    29. Oktober 2010
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2020

    1. März 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat 11/2015 verfehlt nur knapp Monatssoll

    1. Dezember 2015 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat November 2015 verfehlt das Monatssoll nur knapp. Insgesamt konnten wir mit unserer auf 5,75 kWp ausgelegten Photovoltaikanlage einen Monatsertrag in Höhe von 151,4 kWh erzielen, was einem Wert von 26,3 kWh/kWp entspricht. Damit konnten wir aber nur 96,6 % des erwarteten Monatssoll von 156,8 kWh erreichen. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Ein neues Ladegerät muss her

    7. Dezember 2010

    Der letzte PV-Monat des Jahres 2016 enttäuscht

    6. Januar 2017
    Joomla!

    Joomla! 3.9.27 veröffentlicht

    26. Mai 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    Ergebnis des PV-Monat 10/2015 liegt unter dem Monatssoll

    4. November 2015 / No Comments

    Das Ergebnis des Photovoltaikmonats Oktober 2015 liegt unter dem erwarteten Monatssoll. Insgesamt konnten wir mit unserer auf 5,75 kWp ausgelegten Photovoltaikanlage einen Monatsertrag in Höhe von 311,2 kWh erzielen, was einem Wert von 54,1 kWh/kWp entspricht. Damit konnten wir aber nur 94,6 % des erwarteten Monatssoll von 328,8 kWh erreichen. Nichts desto Trotz haben wir im Gesamtergebnis der Monate Januar bis Oktober 2015 bereits unser erwartetes Jahressoll von 5463 kWh deutlich überschritten. Der Jahresertrag liegt mit Ablauf des Monats Oktober 2015 schon bei 5615 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate QNAP TS-239 Pro II

    4. Oktober 2010
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.4.2.1302 build 20200512 veröffentlicht

    16. Mai 2020

    Endlich mal wieder ein vernünftiger PV-Ertrag

    1. August 2016
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat September 2015 nur moderat

    6. Oktober 2015 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat September 2015 ist mit seinem Monatsertrag nur moderat ausgefallen. Insgesamt konnte unser PV-Anlage im September 2015 einen Ertrag von 489,0 kWh erreichen, was einem Ergebnis von 85,0 kWh/kWp ausmacht. Das macht einen Wert von 100,2 % des erwarteten Monatssolls von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Wordpress

    WordPress 4.1.1 veröffentlicht

    19. Februar 2015
    Sweet_Home

    Terrassenüberdachung (III)

    1. Juni 2010
    Sweet_Home

    Neues zum Badezimmerbau im DG

    26. Mai 2010
  • Blog,  Photovoltaik

    Erfreuliches Ergebnis des PV-Monat 08/2015

    3. September 2015 / No Comments

    Der August 2015 war ein Monat voller Wetterextreme und Wetterkontraste. Auch ist er der zweiwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen. An den meisten August-Tagen schien die Sonne kräftig und somit konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage 737,0 kWh produzieren, was 128,2 kWh/kWp entspricht. Das sind 114,5 Prozent des erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-453A

    Neues QNAP NAS TS-453A 4G eingetroffen

    26. Juni 2018

    Ernte- & Apfelfest im Freilichtmuseum Hessenpark

    1. Oktober 2011
    Sweet_Home

    Neues zum Badezimmerbau im DG

    26. Mai 2010
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat Juli 2015 mit Top-Ergebnis

    2. August 2015 / No Comments

    Gerade sind wir aus dem Italienurlaub in der überaus sonnigen Provinz Viterbo in der Region Latium zurück gekehrt und waren angesichts der Tatsache, dass es dort nur sehr wenige Photovoltaikanlagen zu sehen gibt, überaus überrascht und umso zufriedener, dass wir im September 2010 für uns die Entscheidung für erneuerbare Energien und zu der Inbetriebnahme einer PV-Anlage getroffen haben. Im PV-Monat Juli 2015 konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage 855,7 kWh produzieren, was 148,8 kWh/kWp entspricht. Das sind 120,6 Prozent des erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Frohe Ostern

    16. April 2017

    SolarLog 200BT zurück, aber trotzdem defekt?

    11. Dezember 2010
    Wordpress

    WordPress 4.7.5 veröffentlicht

    16. Mai 2017
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein super PV-Monat Juni 2015

    1. Juli 2015 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat Juni 2015 ist mit einem super Ergebnis zu Ende gegangen. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage 818,0 kWh produzieren, was 142,3 kWh/kWp entspricht. Das sind 108,5 Prozent des erwarteten Monatssoll von 753,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Wordpress

    WordPress 4.5 veröffentlicht

    13. April 2016

    Traurig über Adolfino’s ersten Todestag

    16. April 2016
    Wordpress

    WordPress 4.7.1 veröffentlicht

    12. Januar 2017
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat Mai 2015 mit gutem Ertrag

    5. Juni 2015 / No Comments

    Der Photovoltaik-Monat Mai 2015 ist mit einem guten Stromertrag zu Ende gegangen. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage 810,1 kWh produzieren, was 140,9 kWh/kWp entspricht. Das sind 113,4 Prozent des erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla! 3.0.3 und 2.5.9 veröffentlicht

    9. Februar 2013

    An eine Sängerin (Heinrich Heine)

    31. Januar 2021

    Geänderte Homepage wieder Online

    31. Juli 2010
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat April 2015 mit Spitzenertrag

    1. Mai 2015 / No Comments

    Der PV-Monat April 2015 ist mit einem Spitzenertrag zu Ende gegangen. Insgesamt konnten wir 790,4 kWh oder umgerechnet 137,5 kWh/kWp erzielen. Das macht 117,1 % des erwarteten Monatssoll von 675,2 kWh aus. Somit ist der PV-Monat April 2015 im Vergleich zum selben Monat der Vorjahre der vom Ertrag her beste Monat seit Inbetriebnahme unserer Photovoltaikanlage im September 2010 🙂 Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Carusos Herz ist vergrößert

    4. Oktober 2012

    An die Jungen (Heinrich Heine)

    31. Januar 2021

    Piwik 2.14.1 veröffentlicht

    19. Juli 2015
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat März 2015 gleicht zum Teil vorherige Ertragsdefizite aus

    2. April 2015 / No Comments

    Der zurückliegende PV-Monat März 2015 gleicht zum Teil die Ertragsdefizite der PV-Monate Januar und Februar 2015 wieder aus. Das Gesamtergebnis für den März 2015 sieht wie folgt aus: Insgesamt konnten wir 489,8 kWh oder 85,2 kWh/kWp erzielen. Das macht 105,9 % des erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh aus. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Italien-Reise an den Lago di Bolsena beginnt

    18. September 2020

    Neue Rezepte in Familie Pfütze’s Kochbuch

    6. Februar 2018
    Joomla!

    Joomla! 2.5.2 released

    6. März 2012
  • Blog,  Photovoltaik

    Auch der PV-Monat Februar 2015 überzeugt nicht

    3. März 2015 / No Comments

    Nachdem bereits der PV-Monat Januar 2015 deutlich unter den Erwartungen geblieben ist, schafft es nun auch der PV-Monat Februar 2015 nicht diesen negativen Trend zu beenden. Das Gesamtergebnis für den Februar 2015 sieht wie folgt aus: Insgesamt konnten wir 212,8 kWh oder 37,0 kWh/kWp erzielen. Das macht gerade einmal 84,7 % des erwarteten Monatssoll von 251,3 kWh aus. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf www.sonnenertrag.eu anschauen. Per direktem Anruf findet man die Werte unserer PV-Anlage auf www.sonnenertrag.eu hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    14. November 2013
    Joomla!

    Joomla! 3.10.8 veröffentlicht

    31. März 2022
    Sweet_Home

    Neuer Esszimmertisch wurde geliefert

    18. Mai 2021
  • Blog,  Photovoltaik

    Das PV-Jahr 2015 startet mit einem mageren Monat 01/2015

    1. Februar 2015 / No Comments

    Der PV-Monat Januar 2015 ist auch schon wieder Geschichte und das Resümee für diesen Monat fällt schlecht aus. Gerade einmal an 7 Tagen konnten wir das durchschnittliche Tagessoll von 4,9 kWh oder 0,9 kWh/kWp erreichen. Und das obwohl unsere PV-Anlage an nur ganz wenigen Tagen schneebedeckt gewesen ist. Das Gesamtergebnis für den Januar 2015 sieht wie folgt aus: Insgesamt konnten wir 101,0 kWh oder 17,6 kWh/kWp erzielen. Das macht gerade einmal magere 66,5 % des erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh aus. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf www.sonnenertrag.eu anschauen.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Keine Verbesserung von Adolfinos Gesundheitszustand

    15. April 2015
    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate QNAP TS-239 Pro II

    7. November 2010

    Adieu, Du treuer Begleiter :-(

    8. Juni 2017
12

Suche

Neueste Beiträge

  • Joomla! 3.10.9 veröffentlicht 11. Mai 2022
  • F1 Rennkalender 2022 9. Mai 2022
  • F1 WM-Stand 2022 9. Mai 2022
  • Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2022 1. Mai 2022
  • PV-Monat April 2022 endet nahe dem erwarteten Monatssoll 1. Mai 2022
  • WordPress 5.9.3 veröffentlicht 6. April 2022
  • QNAP QTS 5.0.0.1986 Build 20220324 veröffentlicht 2. April 2022
  • Varta Element 6/S3 – Verlauf 03/2022 1. April 2022
  • PV-Monat März endet mit einem super Ertrag 1. April 2022
  • Joomla! 3.10.8 veröffentlicht 31. März 2022
Copyright 2022 © Familie-Pfuetze.de