-
Der PV-Monat September 2023 endet mit einem Mega-Ertrag
Der PV-Monat September 2023 endet mit einem megamäßigen Monatsertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2023 einen Ertrag in Höhe von 651,8 kWh erzielen, was einem Wert von stolzen 113,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 133,6 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man…
-
QNAP QTS 5.0.1.2145 Build 20220903 veröffentlicht
QNAP hat am gestern mit QTS 5.0.1.2145 Build 20220903 das erste Release für QTS 5.0.1 freigegeben. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf diese Version aktualisiert.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 09/2021
Der verregnete PV-Monat September 2021 ist zu Ende und schließt mit einem super PV-Monatsertrag. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum September 2021: Produzierter PV-Strom: 557,40 kWh Strombezug vom Stromversorger: 107,20 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 296,20 kWh Gespeicherter Strom: 137,80 kWh Eigenverbrauch: 261,20 kWh Gesamtverbrauch: 368,40 kWh – darin enthaltener Verbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 78,28 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. September…
-
Ein super Ertrag im PV-Monat September 2021
Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2021 einen Ertrag in Höhe von 557,2 kWh erzielen, was dem super Wert von 96,9 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 114,2 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
QNAP QTS 4.5.4.1800 Build 20210923 veröffentlicht
QNAP hat am 23. September 2021 mit QTS 4.5.4.1800 Build 20210923 ein neues Release für QTS 4.5.4 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 16G installiert.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 10/2020
Nach zwei Monaten ist es mal wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum September & Oktober 2020: Produzierter PV-Strom: 807,5 kWh Strombezug vom Stromversorger: 211,6 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 305,8 kWh Gespeicherter Strom: 243,39 kWh Eigenverbrauch: 501,7 kWh Gesamtverbrauch: 713,3 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01.September -31. Oktober 2020 bei 65,42 % Der bisherige Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2020 liegt nunmehr bei 76,40 %
-
PV-Monat September mit super Ertragsergebnis beendet
Der Monat September 2020 endet mit einem super Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2020 einen Ertrag in Höhe von 569,7 kWh erzielen, was einem Wert von 99,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 116,8 % mehr als deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
QNAP QTS 4.4.3.1439 Build 20200925 veröffentlicht
QNAP hat am 25. September 2020 mit QTS 4.4.3.1439 Build 20200925 ein neues Release für QTS 4.4.3 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
QNAP QTS 4.4.3.1421 Build 20200907 veröffentlicht
QNAP hat am 08. September 2020 mit QTS 4.4.3.1421 Build 2020907 ein neues Release für QTS 4.4.3 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 09/2019
Nun ist auch der Monat September 2019 zu Ende und auch dieser Monat war ein sehr guter Photovoltaikmonat 🙂 , sodass es jetzt wieder an der Zeit ist hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat September 2019: Produzierter PV-Strom: 516,70 kWh Bezug vom Stromversorger: 48,10 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 235,90 kWh Gespeicherter Strom: 159,49 kWh Eigenverbrauch: 280,80 kWh Gesamtverbrauch: 328,90 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis September 2019 bei 54,34 %. Unser Autarkie-Wert liegt im Zeitraum 01.-30.09.2019 somit bei immer noch beachtlichen 85,38 %.…
-
Der PV-Monat September 2019 endet positiv
Der Photovoltaikmonat September 2019 endet mit einem positiven Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2019 einen Ertrag in Höhe von 516,5 kWh erzielen, was einem Wert von 89,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 105,9 % über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Auch der PV-Monat August 2018 erfreut mit seinem Ertrag
Auch der Photovoltaikmonat August 2018 erfreut mit seinem doch sehr positivem Monatsertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2018 einen Ertrag in Höhe von 756,9 kWh erzielen, was einem Wert von 131,6 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 117,6 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Auch der Photovoltaikmonat August 2018 erfreut mit seinem doch sehr positivem Monatsertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2018 einen Ertrag in Höhe von 756,9 kWh erzielen, was einem Wert von 131,6 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 117,6 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie…
-
Piwik 3.1.1 veröffentlicht
In der vergangenen Nacht wurde das Piwik Release 3.1.1 veröffentlicht. Details zu diesem Release findet man im Piwik Platform Changelog. Da wir unsere Webseiten mit Piwik analysieren, haben auch wir soeben auf Version 3.1.1 aktualisiert.
-
WordPress 4.8.2 veröffentlicht
Vorgestern wurde für WordPress ein Security- und Maintenance Release 4.8.2 veröffentlicht, welches wir nun auch für unsere mit WordPress betriebenen Webseiten installiert haben. Details zu diesem Release sind hier zu finden.
-
Joomla! 3.8.0 veröffentlicht
Vorgestern hat das Joomla! Projekt das Joomla! Release 3.8.0 veröffentlicht. Diese neue Version beinhaltet unter anderem 300 Verbesserungen. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.8.0 findet man hier.
-
QTS 4.2.6 Build 20170905 installiert
Am 08. September 2017 veröffentlichte QNAP das Release QTS 4.2.6 Build 20170905, welches wir soeben auf unserem NAS installiert haben. In diesem Release sind ausschließlich Bugfixes enthalten. Details kann man sich bei QNAP hier anschauen.
-
Piwik 3.1.0 veröffentlicht
In der vergangenen Nacht wurde das Piwik Release 3.1.0 veröffentlicht. Details zu diesem Release findet man im Piwik Platform Changelog. Da wir unsere Webseiten mit Piwik analysieren, haben auch wir soeben auf Version 3.1.0 aktualisiert.
-
Joomla! Bug Fix Release 3.6.2. freigegeben
Nachdem das Joomla! Projekt das Bug Fix Release 3.6.2. freigegeben hat, haben wir unsere Webseite auch auf dieses Release aktualisiert. Das Release 3.6.2 soll rund 160 Fehler beheben, die seit dem letzten Release erkannt wurden. Dies sind unter anderem : 1. Eine Fehlerhafte Weiterleitung nach dem Logout2. Update für den TinyMCE Editor3. Fehler in der ACL4. Probleme mit PHP 7.0.95. Installationsprobem der 3.6.1 behoben Ferner wurden auch drei Sicherheitsprobleme behoben 1. CRSF2. ACL Violations3. XSS Vulnerability
-
WordPress 4.6.1 veröffentlicht
Nach für WordPress das Security- und Maintenance Release 4.6.1 veröffentlicht wurde, haben wir dieses für unsere mit WordPress betriebenen Webseiten nun installiert. Details zu diesem Release sind hier zu finden.
-
Varisol Unterdachmarkise geliefert & montiert
Am heutigen Donnerstag, den 01. September 2016 wurde von der Firma MSG Aluminium-Bauelemente GmbH die von uns über das Internet bei www.terrassendach-direkt.de bestellte Varisol Unterdachmarkise T200 geliefert und an der über die gleiche Firma bezogene Terrassenüberdachung montiert. Mit dem Ergebnis sind wir überaus zufrieden 🙂
-
PV-Monat September 2015 nur moderat
Der Photovoltaikmonat September 2015 ist mit seinem Monatsertrag nur moderat ausgefallen. Insgesamt konnte unser PV-Anlage im September 2015 einen Ertrag von 489,0 kWh erreichen, was einem Ergebnis von 85,0 kWh/kWp ausmacht. Das macht einen Wert von 100,2 % des erwarteten Monatssolls von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Joomla 3.4.4 released
Das Joomla-Projekt hat mit Version 3.4.4 wieder einmal ein Wartungsupdate freigegeben. Mehr über die Neuerungen kann man in der Release-Ankündigung nachlesen. Unsere Webseiten www.familie-pfuetze.de und hochzeit.familie-pfuetze.de, sowie die von mir betreute Webseite www.kellertheater-taunusblick.de wurden soeben auf das neue Release 3.4.4 aktualisiert.
-
Verfugen der Fliesen beendet
Heute haben wir die zuletzt geklebten Fliesen fertig verfugt. In den nächsten Tagen müssen jetzt noch die Silikonfugen erstellt werden, bevor dann das feststehende Element der Duschabtrennung montiert werden kann.
-
QNAP QTS 4.1.1 Build 0927
QNAP Systems, Inc. hat als Reaktion auf „Shellshok“ ein weiteres Release QTS 4.1.1 Build 0927 veröffentlicht, welches wir soeben auch sofort auf unserem QNAP TS-239 Pro II installiert haben: [Bug Fixes] Fixed the Shellshock security vulnerability that could allow attackers to gain remote control over the system (CVE-2014-6271).
-
Der Messfehler wird behoben
Heute nun haben wir damit begonnen den Messfehler zwischen Dusch- und Badewanne zu beheben. Die Fliesen wurden neu geklebt. Jetzt müsste auch der Platz zwischen Tür der Duschabtrennung und dem feststehenden Glaselement wieder passen 😉
-
QNAP QTS 4.1.1 Build 0924
QNAP Systems, Inc. hat am 24. September 2014 das neue Release QTS 4.1.1 Build 0924 veröffentlicht. Diese Release besteht lediglich aus Bug Fixes: In the Resource Monitor of the TS-x80, the CPU usage will always be blank. In quick install, select „Disk Configuration“ in manual setup, and the Turbo NAS will fail to create a RAID group over 16TB. When the Storage Pool is 100% allocated but the volume still has available space, the „Next“ button in the iSCSI wizard will be disabled. Wir haben diese Release soeben auf unserem QNAP TS-239 Pro II installiert und somit auch gleich das zuvor bereits von QNAP veröffentlichte sehr umfangreiche Release QTS 4.1.1 Build 0916…
-
Rückschlag bei der Badezimmersanierung
Am heutigen Sonntag mussten wir leider ein Problem bei der Sanierung des Wasserschadens in unserem Badezimmer 1.OG feststellen, welches zu einem Rückschlag in der Fertigstellung führt. Wir gingen ja ursprünglich davon aus, dass wir nur noch das feststehende Element der Duschabtrennung montieren und die Wand über der Badewanne neu tapezieren müssen. Doch leider hat sich beim Aufbau des Badewannenumbaus an der Badewannenstirnwand ein Messfehler eingeschlichen, welcher nun dazu führt, dass der Abstand zwischen der Tür der Badewannenabtrennung und dem feststehenden Element nicht mehr ausreicht. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als den Aufbau der Badewannenstirnwand nebst Fliesen wieder zu entfernen und entsprechend den nun noch einmal exakt zu bestimmenden Massen…
-
Wasserschadensanierung fast beendet
Die Sanierung unseres Wasserschadens im Badezimmer 1.OG ist fast beendet. Heute konnten wir nun endlich die Silikonfugen fertigstellen. Es fehlt tatsächlich nur noch das feststehende Element der Duschabtrennung und ein wenig Rauhfasertapete & Farbe and der Wand über der Badewanne.
-
Das Badezimmer ist fertig verfugt
Morgenstund hat Gold im Mund 🙂 Getreu diesem Motto wurde das Badezimmer 1.OG heute Morgen fertig verfugt.
-
Familie Pfütze’s Kochbuch wieder online
Nachdem wir unser Kochbuch über die letzten Monate abgeschaltet hatten, haben wir es nun wieder in Betrieb genommen und darin auch schon wieder die ersten Rezepte eingefügt. Über kurz oder lang soll hier wieder eine Sammlung von empfehlenswerten und leckeren Gerichten entstehen. Schau‘ doch einfach mal vorbei! -> Familie Pfütze’s Kochbuch
-
Die Badewanne ist fertig verkleidet und gefliest
Wie auch schon die Woche zuvor, so waren wir auch diese Woche wieder nicht untätig und haben nach unserem Wasserschaden weiter an der Sanierung im Badezimmer 1.OG gearbeitet. Die Badewanne konnten wir nun komplett verkleiden und mit Fliesen bekleben. Auch wurde der Übergang zwischen der Badewanne und der Dusche wiederhergestellt und verfliest. Jetzt müssen wir nur noch die Fliesen verfugen, die Silikonfugen fertigstellen und das feststehende Element unserer Glasduschabtrennung montieren.
-
Die Badewanne wird verkleidet
Auch am heutigen Sonntag sind wir nicht untätig geblieben und haben zunächst einmal die Brausearmatur der Dusche wieder montiert. Danach haben wir damit begonnen die Badewanne mittels spezieller Jackoboard Bauplatten zu verkleiden. Der Vorteil dieser wasserabweisenden XPS-Hartschaumplatten mit einer Deckschicht aus Spezialmörtel und Glasfasergewebe ist, dass diese sehr stabil & tragfähig sind und direkt mit Fliesen beklebt werden können.
-
Behebung des Wasserschadens fortgesetzt
In dieser zu Ende gehenden Woche waren wir nicht untätig 🙂 So haben wir die Fliesen soweit fertig geklebt und verfugt, sodass die Badewanne wieder zurück ins Badezimmer ziehen kann. Doch zunächst einmal haben wir heute die Duschwandtür wieder montiert, damit wir dann mit der feststehenden Glaswand an der Badewanne die Abstände & Masse exakt genug bestimmen können. Dann wurde die Badewanne auf ihren neuen Badewannenfuß gestellt (auf einen Styroporträger verzichten wir), in der Ecke positioniert und in die Waage gebracht. Anschließend wurde der untere Badewannenrand an beiden Wänden markiert, damit dann die Randbefestigungen angebracht werden konnten. Dies hieß also zunächst einmal die Badewanne noch einmal wegzunehmen, um dann die Löcher…
-
Durchschnittlicher PV-Monat 09/2013
Der PV-Monat 09/2013 ist mit einem durchschnittlichem Monatsertrag zu Ende gegangen. Über den gesamten Monat September 2013 konnten wir 515,9 kWh produzieren, was einem Wert von 89,7 kWh/kWp entspricht. Damit haben wir insgesamt 105,8 % des Monatssolls von 487,8 kWh erzielen können. Im Vergleich zum September des Vorjahres 2012 haben wir damit allerdings 68,2 kWh weniger erzielt. Mehr Details dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch.
-
Aktualisierung unserer Bildergalerie
Heute haben wir wieder einmal unsere Bildergalerie aktualisiert. In der Kategorie Geburtstage wurden neue Unterkategorien mit deren Bildern eingefügt: – Günter Schweitzer (2013) – Jonas Markmann (2013) In der folgenden Unterkategorie wurde neue Bilder eingefügt: – Zeitreise Claudia Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Kategorien unserer Bildergalerie ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
Ein erfolgreicher PV-Monat September 2012
Wieder einmal ist ein erfolgreicher Photovoltaikmonat September zu Ende gegangen. Mit einem Monatsertrag von 584.1 kWh (101.6 kWh/kWp) liegt unsere Photovoltaikanlage im Monat September 2012 bei 121.0 % des erwarteten Monats-Soll von 482.9 kWh. Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres 2011 liegen wir damit nur 0,6 % oder 2.9 kWh niedriger. Insgesamt haben wir somit im Zeitraum 01. Januar bis 30. September 2012 bereits einen Gesamtwert von 5366 kWh oder 933.2 kWh/kWp erzielen können.