-
Ein super Ertrag im PV-Monat September 2021
Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2021 einen Ertrag in Höhe von 557,2 kWh erzielen, was dem super Wert von 96,9 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 114,2 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Der verregnete PV-Monat August endet mit magerem Ertrag
Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2021 gerade einmal einen Ertrag in Höhe von 600,5 kWh erzielen, was einem Wert von 104,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 93,3 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Auch der PV-Monat März 2021 schließt mit gutem Ertrag ab
Der Photovoltaik-Monat März 2021 schließt mit einem guten Ertragsergebnis ab 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat März 2021 einen Ertrag in Höhe von 510,4 kWh erzielen, was einem Wert von 88,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 110,3 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man…
-
Schmuddelwetter verhagelt des PV-Ergebnis für den Monat Dezember 2020
Insgesamt konnte wir mit unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage im Monat Dezember ein Ertrag von 62,3 kWh erzielen, was einem Wert von 10,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 49,2 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 126,7 kWh 🙁 Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
PV-Monat September mit super Ertragsergebnis beendet
Der Monat September 2020 endet mit einem super Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2020 einen Ertrag in Höhe von 569,7 kWh erzielen, was einem Wert von 99,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 116,8 % mehr als deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Der PV-Monat August 2020 endet wie erwartet
Der Monat August 2020 endet wie erwartet im Rahmen des zu erwartenden Monatssolls 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2020 einen Ertrag in Höhe von 652,5 kWh erzielen, was einem Wert von 113,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 101,4 % sehr nahe dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Der PV-Monat Juli 2020 endet mit einem super Monatsertrag
Der Monat Juli 2020 zeigte sich insbesondere in der zweiten Monatshälfte sehr sonnig & warm, sodass der Monat mit einem super Ertragsergebnis zu Ende gegangen ist 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juli 2020 einen Ertrag in Höhe von 833,5 kWh erzielen, was einem Wert von 145,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 117,5 % sehr deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Der PV-Monat Juni 2020 verfehlt nur knapp sein Soll
Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juni 2020 einen Ertrag in Höhe von 741,9 kWh erzielen, was einem Wert von 129,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 98,4 % sehr deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 753,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Der PV-Monat April 2020 endet mit mega Ertrag
Der Photovoltaikmonat April 2020 endet mit einem mega Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat April 2020 einen Ertrag in Höhe von 528,1 kWh erzielen, was einem Wert von 91,9 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 114,1 % sehr deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Der PV-Monat August 2019 liefert einen guten Ertrag
Der Photovoltaikmonat August 2019 liefert einen guten Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2019 einen Ertrag in Höhe von 719,2 kWh erzielen, was einem Wert von 125,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 111,8 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Auch der PV-Monat November 2018 endet zufriedenstellend
Der PV-Monat November 2018 endet ebenso zufriedenstellend 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat November 2018 einen Ertrag in Höhe von 169,8 kWh erzielen, was einem Wert von 29,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 108,3 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 156,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Der PV-Monat 12/2014 bleibt hinter den Erwartungen zurück
Der PV-Monat Dezember 2014 liegt hinter uns und hat leider auch nicht mehr seine Erwartungen erfüllen können 🙁 Mit dem mageren Monatsertrag von 57.7 kWh oder 10.0 kWh/kWp konnten wir den PV-Monat 12/2014 und damit das PV-Jahr 2014 abschließen. Dies entspricht gerade einmal 45,5 % des erwarteten Monatssolls von 126,7 kWh. Lediglich der PV-Monat 12/2010 fiel mit seinem Monatsertrag von 40,0 kWh noch schlechter aus. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf www.sonnenertrag.eu anschauen. Die Werte unserer PV-Anlage findet man auf www.sonnenertrag.eu hier.
-
Ein enttäuschender PV-Monat 10/2014
Mit dem Monat Oktober 2014 geht ein enttäuschender Photovoltaikmonat zu Ende. Versprachen die ersten sonnigen Oktobertage noch einen guten Ertrag, wendete sich das Blatt dann relativ schnell. Zahlreiche sehr trübe und nebelige Tage verdarben das Gesamtergebnis deutlich. Insgesamt konnten wir im Monat Oktober 2014 nur 260,0 kWh produzieren, was einem Wert von 45,2 kWh/kWp oder 79,1 % des Monatssolls von 328,8 kWh entspricht. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf www.sonnenertrag.eu anschauen. Die Werte unserer PV-Anlage findet man auf www.sonnenertrag.eu hier.
-
PV-Monat 08/2014 erfüllt nicht die Erwartungen
Der PV-Monat August 2014 erfüllt leider nicht die Erwartungen für einen Sommermonat 🙁 Zwar konnten wir mit unserer Stromproduktion von 668,2 kWh das Monatssoll von 643,5 kWh um 24,7 kWh oder 3,8 % überschreiten, liegen aber im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 80,3 kWh niedriger. Damit liegen wir mit dem Ablauf des Monats 08/2014 momentan bei einer Gesamtjahresstromproduktion von 4679 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf www.sonnenertrag.eu anschauen. Unsere PV-Anlage findet man hier auf wsonnenertrag.eu.
-
PV-Monat 03/2013 erfüllt sein Soll
Nachdem die PV-Monate Januar & Februar 2013 die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllen konnten, hat der PV-Monat März 2013 sein Monatssoll dann doch wieder erfüllt. Mit einer Stromproduktion von insgesamt 477,8 kWh oder 83,1 kWh/kWp konnte unsere PV-Anlage damit 102,7 % des zu erwartenden Monatssolls in Höhe von 465,4 kWh erzielen. Allerdings liegen wir im Vergleich zum gleichen Monat März des Vorjahres immer noch um 32,6 kWh niedriger. Somit konnten wir also nur einen prozentualen Wert von 93,61 % des Vorjahreswertes von 510,4 kWh erreichen. Mehr Details dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch.
-
Jahressoll 2011 beinahe schon erreicht
Mit dem nun hinter uns liegenden wunderschönen Monat September 2011 sind wir mit unserer Photovoltaikanlage dem Jahressoll bei der Stromproduktion sehr nahe gekommen. Gerade die Tage ab dem 19. September lagen über den jeweiligen Tagessollwerten, sodass wir mit 587 kWh Monatsertrag exakt 104,1 kWh im September 2011 mehr produzieren konnten, als ursprünglich zu erwarten war. Unserem Jahressoll von 5463 kWh liegen wir mit aktuell 5443 kWh nur noch 20 kWh entfernt, sodass zu erwarten ist, dass der tatsächliche Jahresertrag deutlich über dem Sollwert liegen wird.