-
Der PV-Monat Mai 2023 endet mit tollen Ertrag
Der PV-Monat Mai 2023 endet mit einem tollen Monatsertrag. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2023 einen Ertrag in Höhe von 859,9 kWh erzielen, was einem beachtlichen Wert von 149,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 120,4 % über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte…
-
PV-Monat Mai 2022 mit überragendem Ertragsergebnis
Der Monat Mai 2022 endet mit einem überragendem Photovoltaik-Ertrag. So nüchtern fällt das Fazit für den Monatsertrag des PV-Monats Mai 2022 aus. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2022 einen Ertrag in Höhe von 907,5 kWh erzielen, was einem Wert von 157,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 127,0 % mehr als deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland…
-
Joomla! 3.10.9 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.10.9 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.1.3 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.9 findet man hier.
-
Der PV-Monat Mai 2021 schließt erwartungsgemäß
Der Photovoltaik-Monat Mai 2021 schließt mit einem erwartungsgemäßen Ertrag ab. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2021 einen Ertrag in Höhe von 725,8 kWh erzielen, was einem Wert von 126,2 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 101,6 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die…
-
Joomla! 3.9.27 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.9.27 Release veröffentlicht, bei welchem es sich dabei um ein Sicherheitsupdate handelt, das die Joomla Versionen 3.0.0 bis 3.9.26 betrifft und drei Sicherheitslücken schließt und zudem einige Bugs behebt Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.9.27 findet man hier.
-
QNAP QTS 4.5.3.1670 Build 20210515 veröffentlicht
Am 15. Mai 2021 hat QNAP mit QTS 4.5.3.1670 Build 20210515 ein neues Release für QTS 4.5.3 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Neuer Esszimmertisch wurde geliefert
Endlich ist es nun soweit – unser neuer Esszimmertisch wurde geliefert 🙂 Bestellt haben wir den neuen Tisch am letzten Tag des Jahres 2020 – also am 31.12.2020 bei Höffner. Die Lieferzeit sollte zu diesem Zeitpunkt ca. 10 Wochen betragen. Was wir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht wussten, war das neben Corona auch noch ein weiteres Problem in Deutschland zum Tragen kommen sollte. Dieses nennt sich Holzknappheit und wurde durch den Bauboom während der Coronazeit, gestiegenen Exporten nach China und USA und mit dann auch noch steigenden Preisen verursacht. Nachdem wir dann in der 12. KW 2021 immer noch nichts von der Fa. Höffner hörten, haben wir dann einmal…
-
Wallbox EVBox Elvi 11 kW wurde geliefert & installiert
Schneller als erwartet, nimmt das Thema Elektromobilität bei uns weitere Fahrt auf. Heute Vormittag meldete sich auf einmal unser Elektriker telefonisch bei mir und fragte mich wie flexibel ich bin. Als ich ihm daraufhin erwiderte, dass ich sehr flexibel bin, meinte er nur, dass sie dann in ca. 1 Stunde bei uns wären. Und genauso war es dann auch. Nach knapp 1 Stunde stand der Elektriker mit zwei seiner Mitarbeiter vor unserer Tür. Nach knapp 2 1/2 Stunden war es dann vollbracht und unsere neue Ladestation / Wallbox EVBox Elvi 11kW hing an der Wand 🙂 Dem Laden eines Elektroautos in unserer Garage steht also nunmehr nichts mehr im Wege…
-
QNAP QTS 4.5.3.1652 Build 20210428 veröffentlicht
Am 28. April 2021 hat QNAP mit QTS 4.5.3.1652 Build 20210428 ein neues Release für QTS 4.5.3 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 05/2020
Der Monat Mai 2020 ist insgesamt sehr sonnig und wieder viel zu trocken gewesen. Er lieferte aber aufgrund vieler Sonnenstunden einen spitzen PV-Stromertrag und so ist es jetzt also wieder an der Zeit neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat Mai 2020: Produzierter PV-Strom: 890,4 kWh Strombezug vom Stromversorger: 22,8 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 520,2 kWh Gespeicherter Strom: 156,78 kWh Eigenverbrauch: 370,2 kWh Gesamtverbrauch: 393,0 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum 01.-31.…
-
So macht Photovoltaik richtig Spaß
…, denn der Photovoltaikmonat Mai 2020 endet mit einem Spitzen-Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2020 einen Ertrag in Höhe von 890,2 kWh erzielen, was einem Wert von 154,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 124,6 % sehr deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
QNAP QTS 4.4.2.1310 build 20200519 veröffentlicht
QNAP hat mit QTS 4.4.2.1310 build 20200519 ein neues Release für QTS 4.4.2 veröffentlicht. Schon sehnsüchtig erwartet, wird damit nämlich die sog. „toast notification“ – also Werbung auf dem QTS Desktop für das kommende QuTScloud Release wieder entfernt. Release note: QTS 4.4.2.1310 build 20200519 [Compatibility]– All NAS models except the TS-X32. [Important Notes]– For the status of QTS updates and maintenance for your NAS model, visit https://www.qnap.com/en/product/eol.php– To learn more about NAS models that support the TL-D800C, TL-R1200C-RP, TL-D400S, TL-D800S, TL-D1600S, TL-R400S, TL-R1200S-RP, see the Compatibility List at https://www.qnap.com/en/compatibility-expansion– We have fixed the vulnerabilities in the following apps to ensure your data security: Surveillance Station, QVPN Service, Qfiling, Qsync Central, QcalAgent, and…
-
QNAP QTS 4.4.2.1302 build 20200512 veröffentlicht
Am 12. Mai 2020 hat QNAP ein neues Release für QTS 4.4.2 veröffentlicht: QTS 4.4.2.1302 build 20200512. Neben neuen Features & Enhancements enthält dieses Release auch einige Fixed Issues. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert. Details hierzu kann man hier nachlesen: https://www.qnap.com/de-de/release-notes/qts/4.4.2.1302/20200512
-
Ein Spitzen-PV-Monat Mai 2019 geht zu Ende
Mit dem Monat Mai 2019 endet ein Spitzen-PV-Monat 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2019 einen Ertrag in Höhe von 779,0 kWh erzielen, was einem Wert von 135,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 109,0 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
QNAP QTS 4.3.6.0923 Build 20190425 veröffentlicht
QNAP hat am 26.04.2019 das Release QTS 4.3.6.0923 Build 20190425 unter anderem für unseren TS-453A veröffentlicht. Dieses beinhaltet sowohl New Features, Known Issues, als auch Fixed Issues. Genauere Details zu diesem Release kann man auf der QNAP Webseite nachlesen: https://www.qnap.com/de-de/releasenotes/ Wir haben dieses Firmwareaktualisierung soeben auf unserem QNAP TS-453A installiert.
-
WordPress 4.9.6 veröffentlicht
In der vergangenen Nacht wurde das WordPress Privacy and Maintenance Release 4.9.6 veröffentlicht. Wir haben soeben für unsere mit WordPress betriebenen Webseiten dieses Release installiert. Details zu diesem Release sind hier zu finden.
-
Toller PV-Monat 05/2017 endet mit gutem Ertrag
Der PV-Monat Mai 2017 endet mit einem guten Ertrag 🙂 So nüchtern betrachtet kann man dies sagen, nachdem die Vormonate ja nicht gerade mit ihren Ertragswerten glänzten. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2017 einen Ertrag in Höhe von 773,2 kWh erzielen, was einem Wert von 134,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 108,2 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Joomla! 3.7.1 veröffentlicht
Gestern hat das Joomla! Projekt das Security- und Bugfix Release 3.7.1 veröffentlicht. Diese neue Version schließt ein kritische Sicherheitslücke und bringt ansonsten mehrere Bugfixes mit. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.7.1 findet man hier.
-
Piwik 3.0.4 veröffentlicht
In der vergangenen Nacht wurde das Piwik 3.0.4 Release veröffentlicht. Details zu diesem Release findet man im Piwik Platform Changelog. Da wir unsere Webseiten mit Piwik analysieren, haben auch wir soeben auf Version 3.0.4 aktualisiert.
-
WordPress 4.7.5 veröffentlicht
Vor Kurzem wurde für die WordPress Version 4.7 ein Security- und Maintenance Release 4.7.5 veröffentlicht, welches wir nun auch für unsere mit WordPress betriebenen Webseiten installiert haben. Details zu diesem Release sind hier zu finden.
-
Joomla! 3.7.0 veröffentlicht
Bereits am 25. April 2017 hat das Joomla! Projekt das Update auf Version 3.7.0 veröffentlicht. Diese neue Version bringt über 1.300 Änderungen für das populäre Content-Management-System, inklusive vieler Funktionen, die das Administrieren von Joomla! komfortabler machen sollen. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.7.0 findet man hier.
-
PV-Monat 05/2016 gleicht miese Erträge der Vormonate teilweise aus
Der Photovoltaik-Monat Mai 2016 gleicht mit seinem guten Monatsertrag die zum Teil miesen Erträge der Vormonate zum Teil aus. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2016 einen Ertrag in Höhe von 765,6 kWh erzielen, was einem Wert von 133,1 kWh/kWp entspricht. Somit liegen wir bei 107,2 Prozent des zu erwartenden Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Umbau unserer Terrasse (2)
Die letzten beiden Tage haben wir damit verbracht unseren Terrassenumbau voranzutreiben. Zunächst einmal haben wir die alten Sichtschutzwände und deren Pfosten demontiert. Die ursprünglich für den direkt an die Hauswand angrenzenden Pfosten existierende Einschlaghülse haben wir entfernt und einen neuen Pfostenanker betoniert. Dann wurden die neuen Pfosten in die vorhandenen Pfostenanker gestellt und verschraubt. Auf die von der alten Holzterrasse übrig gebliebene Unterkonstruktion haben wir dann die neue WPC Unterkonstruktion verlegt und auf der linken Terrassenseite auch gleich verschraubt. Anschließend haben wir damit begonnen die ersten WPC Terrassendielen auf der hälftig fertiggestellten Unterkonstruktion zu verlegen. Auf der ersten Terrassendiele wurde dann der Abschlusswinkel angebracht, der ebenfalls aus WPC besteht. Erst jetzt konnten…
-
Umbau unserer Terrasse
Man trifft sich immer zwei Mal im Leben 😉 So oder so ähnlich könnte man es auch in Bezug auf unsere Terrasse beschreiben. Wir haben uns dazu entschieden, den erst im Juni 2010 fertiggestellten Terrassenboden aus Bangkirai Holz abzubauen. Diesen Entschluss haben wir gefällt, nachdem uns schon von Anfang an die beiden Streifen rechts und links der Terrasse geärgert haben, auf denen nichts gescheites wächst und die man nicht gescheit nutzen kann. Aber auch, weil wir das Original-Öl im Farbton Maluba nicht mehr kaufen können und das Alternativprodukt / die Empfehlung unseres Holzhändlers im Farbton doch recht auffällig abweicht und somit unschöne Farbunterschiede zurückbleiben. Zu guter Letzt auch weil wir ein pflegeleichtes…
-
WordPress 4.5.2 veröffentlicht
Soeben wurde mit WordPress 4.5.2 ein Sicherheitsupdate für alle bisherigen Versionen veröffentlicht und die Entwickler haben geraten WordPress dringend zu aktualisieren. Mehr Informationen zu dem Sicherheitsupdate WordPress 4.5.2 kann man auf der deutschen WordPress Seite hier nachlesen.
-
QNAP veröffentlicht finale Version QTS 4.2.1
Nachdem QNAP bereits am 20. April 2016 die finale Version QTS 4.2.1 veröffentlicht hat, haben auch wir heute Morgen unseren QNAP TS-239 Pro II auf diese Version aktualisiert. Details kann man sich bei QNAP hier anschauen.
-
PV-Monat Mai 2015 mit gutem Ertrag
Der Photovoltaik-Monat Mai 2015 ist mit einem guten Stromertrag zu Ende gegangen. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage 810,1 kWh produzieren, was 140,9 kWh/kWp entspricht. Das sind 113,4 Prozent des erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Piwik 2.13.1 veröffentlicht
Für die Open-Source-Analyse-Plattform Piwik gibt es seit dem 06.05.2015 mit Version 2.13.1 ein neues Update. Details hierzu findet man im Piwik Platform Changelog. Da wir unsere Webseiten mit Piwik analysieren, haben auch wir soeben Version 2.13.1 soeben installiert.
-
PV-Monat 05/2014 überaus zufriedenstellend
Der Photovoltaikmonat Mai 2014 ist für uns überaus zufriedenstellend zu Ende gegangen. Aufgrund der zahlreichen sonnigen Tage konnten wir insgesamt einen Monatsertrag von 779,1 kWh oder 135,5 kWh/kWp erzielen. Das macht einen Wert von 109,0 % des Monatssolls von 714,5 kWh aus. Damit liegen wir um 64,6 kWh höher als erwartet. Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres 2013 mit seinem Monatsertrag von 654,0 kWh liegen wir damit sogar um 125,1 kWh höher. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers.
-
Gartenzaunerrichtung erfolgreich beendet
Unser nächstes größeres Projekt haben wir in den zurückliegenden zwei Tagen erfolgreich beenden können: das Errichten einer Einfriedung oder einfacher formuliert die Errichtung eines Gartenzaunes links und rechts unseres Grundstückes. In den Wochen zuvor hatten wir deshalb bereits die eigens einmal als Grundstücksbegrenzung gesetzten roten Rundpalisaden-Randsteine rechts und links des Grundstücks entfernt. Am gestrigen Brückentag haben Claudia & ich mir frei genommen, damit wir mit unseren Zaunarbeiten beginnen können. Das Zaunmaterial (Doppelstabmatten, Pfosten, Gartentore etc.) haben wir im Internet bei Hagafrei bestellt und per Spedition anliefern lassen. Um uns die Arbeit beim Setzen der Zaunpfosten ein wenig zu erleichtern, haben wir uns bei der Fa. Boels einen benzinbetriebenen Einmann-Erdbohrer mit 150mm…
-
Sonnenertrag im Mai 2012 zufriedenstellend
Trotz einiger nicht so schöner Tage ist der Sonnenertrag im Monat Mai doch noch auf einen sehr zufriedenstellenden Wert gerutscht. Insgesamt konnte unsere Photovoltaikanlage im Monat Mai 2012 einen Monatsertrag von 879 kWh erreichen. Das macht 152.9 kWh/kWp oder aber 108.1 % der geplanten Anlagenleistung. Das hier gezeigte Bild zeigt die Mai-Erträge pro Kalendertag in Form eines Balkendiagrammes.