-
Endlich kann der G5 Helikopter repariert werden
Nun ist es endlich soweit: Der mir bereits am 30. Dezember 2010 verunfallte GTOYS G5 Helikopter kann repariert werden. Die entsprechenden Ersatzteile habe ich ja schon vor einigen Wochen bei GTOYS bestellt und bekam diese auch umgehend geliefert. Was aber noch fehlte, war das entsprechende Werkzeug, um die Reparatur auch tatsächlich durchführen und diverse Teile austauschen zu können. Heute nun habe ich die Lieferung des erst kürzlich bei Conrad bestellten Wiha Werkzeuges erhalten: 1 x Wiha PicoFinish Innensechskant 1,5×50, Typ 00522, 263PF1 x Wiha PicoFinish Innensechskant 2,0×50, Typ 00523, 263PF1 x Wiha PicoFinish Innensechskant 2,5×60, Typ 00524, 263PF1 x Wiha PicoFinish Phillips-S PH 000-40, Typ 00513, 261PF1 x Wiha PicoFinish…
-
X-Star Adler 1 Koaxial Helikopter angeschafft
Nachdem mein GTOYS G5 Heli derzeit ja defekt in der Ecke oder besser noch im Koffer stehen muss, weil die bestellten Ersatzteile für die Reparatur von GTOYS noch nicht eingetroffen sind, musste nun ein anderes Spielzeug her 😉 Es handelt sich hierbei um einen X-Star Adler 1 RC 4 Kanal Koaxial Hubschrauber mit Gyrokreisel in den Farben Orange-Silber-Schwarz und 3-Fach LED-Beleuchtung. Der erste Flug mit dem Adler 1 verlief gut. Allerdings gilt es anzumerken, dass der Adler 1 aufgrund seiner Infrarotfernbedienung etwas träge auf die Steuerkommandos reagiert und das Fliegen somit auch mit diesen angeblich als Spielzeug bezeichneten Heli sehr viel Feingefühl und Übung erfordert. Hier die wichtigsten technischen Daten:…
-
Heli vor dem 1. Abheben verunfallt
Heute habe ich mir bei MZ-Modellbau ein PC Interfacekabel 3,5 mm Klinke USB gekauft und dann versucht den GTOYS Sender GT-K-7X zum Üben mit einer Simulationssoftware am PC zu nutzen. Doch leider ist es mir weder mit der Software Heli-X, noch mit FMS gelungen, den Sender zu aktivieren. Dabei habe ich versucht genau die Einstellungen für den Betrieb an einem Simulator zu machen, wie sie im Handbuch von GTOYS beschrieben sind. Leider musste ich schon hierbei feststellen, dass die Beschreibung im GTOYS-Handbuch nicht stimmt, da ich die in diesem beschriebenen Menüpunkte so nicht in dem mir vorliegenden GTOYS Sender GT-K-7X wiederfinde. Da heißt es beispielsweise „Wechseln Sie mit den Tasten…
-
Erster Ladevorgang mit dem X7 Dual Power X-Treme Charger
Heute nun ist es endlich soweit – der erste Ladevorgang zum Laden eines LiPo-Akkus mit meinem neu erworbenen X7 Dual Power X-Treme Charger steht an, nachdem ich mir trotz der schon zahlreich dem X7 beigelegten Adapter gestern Abend noch ein zusätzliches Ladekabel mit 3,5 mm Goldplug besorgen musste. Jetzt nun habe ich den ersten LiPo 3S 2100mAh 20C am X7 angeschlossen und siehe da, er wird dank separatem Balanceranschluss auch sofort korrekt erkannt. Nun nur noch ein paar Einstellungen für das Ladeprogramm, Ladestrom, Zellenanzahl und schon geht es mit dem Ladevorgang los. Knapp 44 Minuten später ist der Akku vollständig aufgeladen und das X7 signalisiert dies durch ein entsprechend akustisches…
-
Ist mein Heli G5 ein Spielzeug? Eine rechtliche Betrachtung
Selbstverständlich habe auch ich mir die Frage gestellt, was mein neuer Heli G5 eigentlich ist. Ein Spielzeug, ein Flugzeugmodell oder was auch immer? Diese Frage bekommt dann eine besondere Bedeutung, wenn man sich intensiver mit dem Gedanken beschäftigt, was eigentlich passiert, wenn durch den Heli jemand Drittes verletzt werden sollte oder sonst irgendetwas in Mitleidenschaft gezogen wird. Der Gesetzgeber regelt zunächst einmal im Luftverkehrsgesetz (LuftVG) folgendes: LuftVG § 1 Luftverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698), das zuletzt durch das Gesetz vom 5. August 2010 (BGBl. I S. 1126) geändert worden ist (1) Die Benutzung des Luftraums durch Luftfahrzeuge ist frei, soweit sie…