-
Hundeschule am 18.02.2023
Heute stand – jetzt schon zum fünften Mal – wieder Hundeschule in der Junghundegruppe Neulinge für Nika und Frauchen auf dem Gelände des Sportverein für Schutz- und Gebrauchshunde Frankfurt am Main – Bockenheim e.V. auf dem Plan. Als neues Kommando galt es heute „Target“ zu lernen, bei dem der Hund die Vorderpfoten auf einem am Boden liegenden Kunststoffteller stellen muss. Hat schon ganz gut geklappt 😀 Bin mächtig stolz auf meine beiden 😍
-
Natur kann so schön sein …
Diese süßen Kühe stehen noch nicht einmal 200 Meter von unserem Zuhause entfernt 🙂
-
Satirisches Theater „Die Schmiere“
Heute Abend besuchten wir gemeinsam mit Tommys Schwester Martina und deren Ehemann Detlef das Theater „Die Schmiere“ im alten Karmeliterkloster in Frankfurt. Alleine schon „Die Schmiere“ selber strahlt den Charme der zurückliegenden Jahrzehnte aus. Betreten wird das Kellertheater durch die Fassade des altehrwürdigen Karmeliterkloster. Man steigt eine schmale Treppe hinab und hat das Gefühl, dass man durch die vielen Personen, die an die Wände gemalt sind, förmlich nach unten begleitet wird. Unten angekommen betritt man den Zuschauersaal, der zusammengewürfelt aus einer Reihe von Sofas und dahinter angrenzend aus ganz vielen unterschiedlichen Stühlen und Hockern besteht. Die Garderobe, Bar und die Toiletten befinden sich im hinteren Bereich des Theaters, welche man nur über die…
-
Kartenvorverkauf startet bald
Bald nun ist es endlich soweit – der Kartenvorverkauf für das neueste Theaterstück „Irres Diamantenroulette“ des Kellertheater Taunusblick beginnt am 24.09.2012. Claudia und ihre Schwester Martina spielen hierin mit. Die Karten für die insgesamt sechs Aufführungen können bei diesen vier Frankfurter Vorverkaufsstellen erworben werden: – Heike’s Frisuren – Schreibwaren Möller – Radsporthaus Kriegelstein – Schreibwaren Back
-
Update der Bildergalerie
Wieder einmal haben wir in unserer Bildergalerie ein Update vorgenommen. Diesmal wurde die neue Kategorie „Einschulung Marco OHS (2012)“ mit Bildern von Marcos Einschulung in die Klasse 5FC der Otto-Hahn-Schule Frankfurt eingefügt. Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
Rettung von drei Katzenbabys
Es ist Mittwochmorgen 08:43 Uhr und ich werde von Claudi mit den Worten angerufen „Wir haben hier in der Firma ein riesiges Problem und Du musst uns dabei helfen“. Zunächst überlege ich kurz was jetzt kommen könnte, doch schon erzählt sie mir „Hier wurden in einem Gebäude 3 kleine Kätzchen gefunden. Die haben wir jetzt hier im Büro und Du musst uns jetzt sagen, was wir machen sollen“. Als ehemaliges Mitglied des Frankfurter Katzenschutzverein e.V. fällt mir die Antwort darauf selbstverständlich nicht schwer. Ich gebe Claudia die Mobilrufnummer von Brigitte, der Heimleiterin des Frankfurter Katzenschutzverein e.V., damit sie diese sofort anrufen kann. Gesagt, getan – der telefonische Kontakt wird hergestellt…
-
Großer HFK Kinderlehrgang
Am heutigen Sonntag ist Marco zum Großen HFK Kinderlehrgang mit den Landes- und Bundesjugendtrainern Scharzad Mansouri und Sigi Hartl eingeladen. Ausrichter ist die FH Frankfurt in der Kleiststr., 60318 Frankfurt. Insgesamt haben sich ca. 100 Mädchen und Jungen zu diesem Event eingefunden. Trainiert wird zunächst in den Gruppen 9.-7. Kyu (weiß-orange) und ab dem 6. Kyu (ab grün). Nach jeweils einer einstündigen Trainingseinheit für jede Gruppe finden ab 12:00 Uhr die Prüfungen statt. An diesen Prüfungen muss Marco aber nicht teilnehmen, auch wenn er leistungsmäßig schon kurz vor dem blauen Gurt (5. Kyu) steht. Nach Abschluß der Prüfungen soll dann ab 13:00 Uhr noch einmal ein gemeinschaftliches Training stattfinden, bevor…
-
Drachenbootrennen / MUF2011
Heute haben wir in Frankfurt das Museumsuferfest 2011 besucht. Nicht aber, um uns dort ausgiebig zu belustigen oder eines der 20 Museen am Mainufer zu besuchen, sondern um Claudias Schwester Martina beim Drachenbootrennen zu sehen. Mit Kolleginnen und Kollegen ihres Arbeitsgebers Kuraray starteten die „Kuraray Dragons“ zum Halbfinalrennen, nachdem sie am Vortag in ihrer Gruppe erster geworden sind. Da die „Kuraray Dragons“ trotz größter Anstrengung in ihrem Rennen nur als dritte durch das Ziel gingen, kamen sie nicht weiter und schieden leider aus. Aber wer weiß: Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit dem erhoffenten Sprung auf das Treppchen 😉 Wir werden auf jeden Fall wieder dabei sein und…
-
Heilig Abend mit großem Stadtgeläut & Schneetreiben
Wann hat es das in unserer Erinnerung schon einmal gegeben? Es ist Heilig Abend, der 24. Dezember 2010 und seit heute am späten Vormittag sind die Temperaturen immer näher an die 0-Grad Grenze herangerückt und der Regen immer mehr in Schnee übergegangen. Nun schneit es schon seit mehreren Stunden ganz fein und alles, was zuvor weggetaut gewesen ist, wurde nun wieder von einer schönen weißen Schneedecke überzogen. Gegen 16:20 Uhr haben wir uns aus dem Haus gemacht und sind direkt zum Frankfurter Kaiserdom gefahren. Hier und auf dem angrenzenden Platz vor dem Frankfurter Römer haben sich inzwischen mehrere hundert Menschen versammelt. Der Duft von mitgebrachtem Glühwein und Sekt liegt in…
-
Schneeräum- und Streupflicht in Frankfurt
Angeregt durch ein Gespräch mit unserem Schwager Detlef am vergangenen Samstag habe ich mich gerade einmal auf die Suche gemacht, welche Regelungen bezüglich der Schneeräum- und Streupflicht eigentlich in unserer Stadt Frankfurt am Main herrschen, die wir als Hausbesitzer ja unweigerlich auch beachten müssen. Entscheidend ist schon einmal folgende Regelung: Bei Schneefall und Frostwetter besteht die Räum- und Streupflicht an allen Tagen in der Zeit von 07:00 bis 22:00 Uhr. Die komplette Satzung der Stadt Frankfurt / Umweltamt haben wir hier als PDF abgelegt.
-
Weltkindertagsfest im Günthersburgpark
Anläßlich des eigentlich am 20. September 2010 alljährlich stattfindenden Weltkindertages hat der Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. heute im nördlichen Teil des Güntersburgparks in Frankfurt ein vorgezogenes Weltkindertagsfest ausgerichtet. Diverse Hüpfburgen standen den Kindern zum Spielen bereits. Auf einer Bühne wurde Musik gemacht. Zwei Karusells für die ganz Kleinen standen parat und ansonsten gab es an unzähligen Stationen die Möglichkeit zum Spielen und ausprobieren. Töpfern, Kinderschminken, ein Theater, Clowns mit Riesenseifenblasen und vieles mehr lud zum verweilen ein. Und selbstverständlich wurde auch mit Kaffee & Kuchen, sowie Bratwurst und einer Mandelbude und einem Crepes-Stand für das leibliche Wohl von groß und klein gesorgt.