Familie-Pfuetze.de

Claudi's & Tommy's ganz persönliche Homepage

  • Startseite
  • Blog
    • Allgemein
    • Auto
    • Bildergalerie
    • Familie
    • Hobbies
      • Fahr­rad­fah­ren
      • Fotografie
      • Heli-Fliegen
      • Karate
      • Theater
    • Homepage
    • In Memoriam
    • Internet
    • Joomla!
    • Katzen
    • Kleine Auszeiten für jeden Tag
    • Matomo (Piwik)
    • Natur
    • QNAP NAS
    • Smartphone
    • Sweet Home
      • Badezimmer 1.OG
      • Badezimmer DG
      • Elektromobilität
      • Garage
      • Gartenzaun
      • Kräuterspirale
      • Photovoltaik
      • Stromspeicher
      • Terrasse
      • Terrassenüberdachung
    • WordPress
  • Hochzeitsseite
  • Hündin Nika
  • Rezepte
    • Auflauf & Eintopf
    • Backen & Kochen
    • Beilagen
    • Eierspeisen
    • Fisch
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
    • Gebäck & Kuchen
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Pasta
    • Salate
    • Suppen
  • Startseite
  • Blog
    • Allgemein
    • Auto
    • Bildergalerie
    • Familie
    • Hobbies
      • Fahr­rad­fah­ren
      • Fotografie
      • Heli-Fliegen
      • Karate
      • Theater
    • Homepage
    • In Memoriam
    • Internet
    • Joomla!
    • Katzen
    • Kleine Auszeiten für jeden Tag
    • Matomo (Piwik)
    • Natur
    • QNAP NAS
    • Smartphone
    • Sweet Home
      • Badezimmer 1.OG
      • Badezimmer DG
      • Elektromobilität
      • Garage
      • Gartenzaun
      • Kräuterspirale
      • Photovoltaik
      • Stromspeicher
      • Terrasse
      • Terrassenüberdachung
    • WordPress
  • Hochzeitsseite
  • Hündin Nika
  • Rezepte
    • Auflauf & Eintopf
    • Backen & Kochen
    • Beilagen
    • Eierspeisen
    • Fisch
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
    • Gebäck & Kuchen
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Pasta
    • Salate
    • Suppen

Über uns

  • Claudia Pfütze (Claudi)
  • Thomas Pfütze (Tommy)

Gästebuch

  • Gästebuch

Formel 1

  • Fahrer & Teams
  • F1 News
  • Rennkalender
  • WM-Stand

Bau einer katzensicheren Terrasse

  • Bau einer katzensicheren Terrasse
    • 1. katzensichere Terrasse
    • 2. katzensichere Terrasse
    • 3. katzensichere Terrasse

Sonstiges

  • Gedichte
  • Witze

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 2019

    4. Januar 2020 / No Comments

    Der Photovoltaikjahr 2019 ist nun zu Ende und der erzielte Jahresertrag mit 5768,0 kWh ließ uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern 🙂 Nun ist es an der Zeit hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für das Gesamtjahr 2019: Produzierter PV-Strom: 5768,9 kWh Bezug vom Stromversorger: 1337,3 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 2868,7 kWh Gespeicherter Strom: 1458,3 kWh Eigenverbrauch: 2900,2 kWh Gesamtverbrauch: 4237,5 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis Dezember 2019 bei 50,27 %. Der Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2019 liegt somit bei 68,44 % 🙂

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Hirn ist alle

    30. Januar 2021

    Türken haben 3 Probleme

    30. Januar 2021
    Joomla!

    Joomla! Bug Fix Release 3.6.2. freigegeben

    8. September 2016
  • Blog,  Photovoltaik

    Das PV-Jahr 2019 endet mit gutem Ergebnis

    4. Januar 2020 / No Comments

    Zwischenzeitlich haben wir unsere PV-Anlage im 9ten Jahr im Betrieb und sie erzielt immer noch gute Erträge 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Jahr 2019 einen Ertrag in Höhe von 5768,0 kWh erzielen, was einem Wert von 1003,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 105,6 % deutlich unter dem erwarteten Jahressoll von 5463,0 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    An eine Sängerin (Heinrich Heine)

    31. Januar 2021

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    14. November 2013

    PV-Monat 03/2013 erfüllt sein Soll

    11. April 2013
  • Blog,  Photovoltaik

    PV-Monat 12/2019 endet so lala

    1. Januar 2020 / No Comments

    Auch der PV-Monat 12/2019 kann nicht mit seinem Ertragsergebnis punkten. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Dezember 2019 einen Ertrag in Höhe von 109,3 kWh erzielen, was einem Wert von 19,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 80,8 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 126,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Ein erfolgreicher PV-Monat September 2012

    2. Oktober 2012

    Ein durchwachsener PV-Monat Juli 2021 schließt leicht über dem Monatssoll

    1. August 2021

    Ich bin so jung (Rainer Maria Wilke)

    31. Januar 2021
  • Wordpress
    Blog,  Wordpress

    WordPress 5.3.1 veröffentlicht

    14. Dezember 2019 / No Comments

    Am 13. Dezember 2019 wurde das WordPress Sicherheits- und Wartungs-Release 5.3.1 veröffentlicht. Wir haben soeben für unsere mit WordPress betriebenen Webseiten dieses Release installiert. Details zu diesem Release sind hier zu finden: https://de.wordpress.org/2019/12/wordpress-5-3-1/

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat Oktober 2017 leider nicht zufriedenstellend

    2. November 2017
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 5.0.0.1870 Build 20211201 veröffentlicht

    11. Dezember 2021
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2019

    2. März 2019
  • QNAP TS-453A
    Blog,  QNAP NAS

    QTS 4.4.1.1146 build 20191206 veröffentlicht

    14. Dezember 2019 / No Comments

    Wieder einmal hat QNAP ein neues Release veröffentlicht: QTS 4.4.1.1146 build 20191206. Neben einigen neuen Features wurden auch wieder umfangreich Issues gefixed. Dieses neue Release haben wir soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert. Details hierzu kann man hier nachlesen: https://www.qnap.com/de-de/release-notes/qts/4.4.1.1146/20191206.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Auch der PV-Monat 02/2016 überzeugt nicht

    3. März 2016

    Dynamite

    30. Januar 2021
    Sweet_Home

    Das Badezimmer ist fertig verfugt

    14. September 2014
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat 11/2019 kann nicht überzeugen

    5. Dezember 2019 / No Comments

    Ein mageres Ertragsergebnis müssen wir für den Photovoltaikmonat November 2019 verbuchen. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat November 2019 einen Ertrag in Höhe von 119,1 kWh erzielen, was einem Wert von 20,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 80,8 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 156,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat September 2015 nur moderat

    6. Oktober 2015
    Joomla!

    Joomla! 3.9.22 veröffentlicht

    7. Oktober 2020
    PV-Monatsübersicht 09/2020

    PV-Monat September mit super Ertragsergebnis beendet

    12. Oktober 2020
  • QNAP TS-453A
    Blog,  QNAP NAS

    QTS 4.4.1.1117 build 20191109 veröffentlicht

    11. November 2019 / No Comments

    QNAP hat mit QTS 4.4.1.1117 build 20191109 ein neues Release veröffentlicht, das diverse Fehlerbehebungen beinhaltet und welches wir soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert haben. Details hierzu kann man hier nachlesen: https://www.qnap.com/de-de/release-notes/qts/4.4.1.1117/20191109.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Blog erfolgreich der HP hinzugefügt

    30. Juli 2010

    Ertrag für Januar 2012 leicht über den Erwartungen

    1. Februar 2012
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.4.3.1439 Build 20200925 veröffentlicht

    4. Oktober 2020
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 10/2019

    8. November 2019 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat Oktober 2019 ist zu Ende und leider hat dieser mit seinem schlechten Ertrag nicht sonderlich überzeugen können 🙁 Trotzdem ist es jetzt wieder an der Zeit hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat Oktober 2019: Produzierter PV-Strom: 253,20 kWh Bezug vom Stromversorger: 85,60 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 55,40 kWh Gespeicherter Strom: 121,60 kWh Eigenverbrauch: 197,80 kWh Gesamtverbrauch: 283,40 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis Oktober 2019 bei 48,45 %. Unser Autarkie-Wert liegt im Zeitraum 01.-31.10.2019 somit bei immer noch beachtlichen 69,80 %.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla! 3.7.4 veröffentlicht

    26. Juli 2017
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP QTS 4.2.3 Build 20170213 installiert

    22. Februar 2017

    Marcos Steigerung in Mathe

    7. Mai 2010
  • QNAP TS-239 Pro II
    Blog,  QNAP NAS

    QTS 4.2.6 build 20191107 veröffentlicht

    7. November 2019 / No Comments

    QNAP hat mit QTS 4.2.6 build 20191107 ein neues Release veröffentlicht, das diverse Fehlerbehebungen beinhaltet und welches wir soeben auf unserem QNAP TS-239 Pro II installiert haben. Details hierzu kann man hier nachlesen: https://www.qnap.com/de-de/release-notes/qts/4.2.6/20191107

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Der PV-Monat Juni 2022 war ein guter Ertragsmonat

    1. Juli 2022

    Heilig Abend mit großem Stadtgeläut & Schneetreiben

    24. Dezember 2010
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 5.0.0.1858 Build 20211119 veröffentlicht

    23. November 2021
  • Photovoltaik

    Der Oktober 2019 endet mit schwachem PV-Ertrag

    2. November 2019 / No Comments

    Der Oktober 2019 endet mit einem schwachen Photovoltaik-Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Oktober 2019 einen Ertrag in Höhe von 253,3 kWh erzielen, was einem Wert von 44,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 77,0 % leider deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 328,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat Mai 2015 mit gutem Ertrag

    5. Juni 2015

    Das Christkind beim Finanzamt

    31. Januar 2021
    Joomla!

    Joomla! 3.9.28 veröffentlicht

    7. Juli 2021
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 09/2019

    3. Oktober 2019 / No Comments

    Nun ist auch der Monat September 2019 zu Ende und auch dieser Monat war ein sehr guter Photovoltaikmonat 🙂 , sodass es jetzt wieder an der Zeit ist hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat September 2019: Produzierter PV-Strom: 516,70 kWh Bezug vom Stromversorger: 48,10 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 235,90 kWh Gespeicherter Strom: 159,49 kWh Eigenverbrauch: 280,80 kWh Gesamtverbrauch: 328,90 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis September 2019 bei 54,34 %. Unser Autarkie-Wert liegt im Zeitraum 01.-30.09.2019 somit bei immer noch beachtlichen 85,38 %.…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Leider nichts Neues

    2. Oktober 2012
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2019

    1. Mai 2019

    Happy New Year 2014

    1. Januar 2014
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat September 2019 endet positiv

    3. Oktober 2019 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat September 2019 endet mit einem positiven Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2019 einen Ertrag in Höhe von 516,5 kWh erzielen, was einem Wert von 89,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 105,9 % über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2022

    1. Mai 2022

    F1 WM-Stand 2017

    3. Februar 2018
    Sweet_Home

    Wasserschadensanierung fast beendet

    19. September 2014
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 08/2019

    1. September 2019 / No Comments

    Der Monat August 2019 ist zu Ende und auch dieser Monat war ein sehr guter Photovoltaikmonat, sodass es mal wieder an der Zeit ist hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat August 2019: Produzierter PV-Strom: 719,90 kWh Bezug vom Stromversorger: 10,60 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 380,10 kWh Gespeicherter Strom: 163,16 kWh Eigenverbrauch: 339,80 kWh Gesamtverbrauch: 350,40 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis August 2019 bei 46,24 %. Unser Autarkie-Wert liegt im Zeitraum 01.-31.08.2019 somit bei beachtlichen 96,97 %. Damit verbessert sich der Autarkie-Wert für…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Umbau unserer Terrasse (3)

    4. Juni 2016
    Joomla!

    Joomla! 3.7.4 veröffentlicht

    26. Juli 2017
    Wordpress

    WordPress 4.9.6 veröffentlicht

    18. Mai 2018
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat August 2019 liefert einen guten Ertrag

    1. September 2019 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat August 2019 liefert einen guten Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2019 einen Ertrag in Höhe von 719,2 kWh erzielen, was einem Wert von 125,1 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 111,8 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    USB-Stick vs. Handtasche

    30. Januar 2021

    Hundeschule am 18.02.2023

    18. Februar 2023
    Wordpress

    WordPress 5.3.1 veröffentlicht

    14. Dezember 2019
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 07/2019

    1. August 2019 / No Comments

    Auch der Monat Juli 2018 war ein sehr guter Photovoltaikmonat, sodass es mal wieder an der Zeit ist hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat Juli 2019: Produzierter PV-Strom: 839,1 kWh Bezug vom Stromversorger: 14,2 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 505,7 kWh Gespeicherter Strom: 158,8 kWh Eigenverbrauch: 333,4 kWh Gesamtverbrauch: 347,6 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis Juli 2019 bei 46,07 %. Unser Autarkie-Wert im Zeitraum 01.-31.07.2019 liegt somit bei beachtlichen 95,91 %. Damit verbessert sich der Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2019 auf 74,38 %…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Wordpress

    WordPress 4.9.8 veröffentlicht

    3. August 2018
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP veröffentlicht Release Candidate QTS 4.1.0 RC

    6. April 2014

    Happy New Year 2015

    31. Dezember 2014
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein mega PV-Monat Juli 2019 endet mit super Ertrag

    1. August 2019 / No Comments

    Auch der PV-Monat Juli 2019 endet mit einem super Ertrag 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juli 2019 einen Ertrag in Höhe von 838,3 kWh erzielen, was einem Wert von 145,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 118,1 % mehr als deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Wandvorbereitungen können beginnen

    24. August 2014

    An eine Sängerin (Heinrich Heine)

    31. Januar 2021
    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.5.4.1723 Build 20210708 veröffentlicht

    10. Juli 2021
  • QNAP TS-453A
    Blog,  QNAP NAS

    QNAP QTS 4.3.6.0993 build 20190704 released

    13. Juli 2019 / No Comments

    QNAP hat am 04. Juli 2019 das Release QTS 4.3.6.0993 Build 20190704 unter anderem für unseren TS-453A veröffentlicht. Dieses beinhaltet sowohl New Features, Known Issues, als auch Fixed Issues. Genauere Details zu diesem Release kann man auf der QNAP Webseite nachlesen: https://www.qnap.com/de-de/releasenotes/ Wir haben dieses Firmwareaktualisierung soeben auf unserem QNAP TS-453A installiert.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Frohe Ostern

    16. April 2017
    Sweet_Home

    Unser Keller unter Wasser

    3. Juni 2010

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    15. Juli 2013
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 05-2019 bis 06-2019

    2. Juli 2019 / No Comments

    Nachdem mit den Monaten Mai & Juni 2019 sehr gute Photovoltaikmonate hinter uns liegen, ist es mal wieder an der Zeit hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für die Monate Mai & Juni 2019: Produzierter PV-Strom: 1676,20 kWh Bezug vom Stromversorger: 28,70 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 1072,10 kWh Gespeicherter Strom: 280,83 kWh Eigenverbrauch: 603,90 kWh Gesamtverbrauch: 632,80 kWh Unsere Eigenverbrauchsquote liegt damit für den Zeitraum Januar bis Juni 2019 bei 47,72 %. Unser Autarkie-Wert im Zeitraum 01.05.-11.06.2019 liegt bei beachtlichen 99,47 % und im Zeitraum 12.06.-30.06.2019 bei immer noch hohen…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monat 02/2013 nicht zufriedenstellend

    2. März 2013

    PV-Monat 12/2013 kann die Erwartungen auch nicht erfüllen

    1. Januar 2014

    PV-Monat 11/2012 erfüllt nicht die Erwartungen

    1. Dezember 2012
  • Photovoltaik

    PV-Monat Juni 2019 mit einem super Ertrag beendet

    1. Juli 2019 / No Comments

    Der PV-Monat Juni 2019 ist mit einem super Ertrag beendet 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juni 2019 einen Ertrag in Höhe von 896,3 kWh erzielen, was einem Wert von 155,9 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 118,9 % mehr als deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 753,8 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Qualität zahlt sich aus

    9. August 2012

    Update unserer Bildergalerie

    22. Mai 2013
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 03/2020

    4. April 2020
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein Spitzen-PV-Monat Mai 2019 geht zu Ende

    14. Juni 2019 / No Comments

    Mit dem Monat Mai 2019 endet ein Spitzen-PV-Monat 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2019 einen Ertrag in Höhe von 779,0 kWh erzielen, was einem Wert von 135,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 109,0 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Update der Bildergalerie

    16. August 2012
    Sweet_Home

    Terrassenüberdachung (II)

    22. Mai 2010
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP veröffentlicht QTS 4.2.0 Build 1118

    28. November 2015
  • QNAP TS-453A
    Blog,  QNAP NAS

    QNAP QTS 4.3.6.0959 veröffentlicht

    12. Juni 2019 / No Comments

    QNAP hat am 31.05.2019 das Release QTS 4.3.6.0959 Build 20190531 unter anderem für unseren TS-453A veröffentlicht. Dieses beinhaltet sowohl New Features, Known Issues, als auch Fixed Issues. Genauere Details zu diesem Release kann man auf der QNAP Webseite nachlesen: https://www.qnap.com/de-de/releasenotes/ Wir haben dieses Firmwareaktualisierung soeben auf unserem QNAP TS-453A installiert.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 05-2019 bis 06-2019

    2. Juli 2019

    PV-Monat 06/2014 absolut top

    1. Juli 2014

    Großer HFK Kinderlehrgang

    27. November 2011
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2019

    1. Mai 2019 / No Comments

    Nachdem nun ein guter PV-Monat April hinter uns liegt, ist es an der Zeit hier wieder neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat April 2019: Produzierter PV-Strom: 681,10 kWh Bezug vom Stromversorger: 39,50 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 348,8 0kWh Gespeicherter Strom: 168,04 kWh Eigenverbrauch: 332,30 kWh Gesamtverbrauch: 371,80 kWh Mit diesen Werten konnten wir im April 2019 eine Eigenverbrauchsquote in Höhe von 48,79 % erreichen. Unser Autarkie-Wert im April 2019 liegt bei beachtlichen 89,38 % und der Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2019 verbessert sich damit auf 60,75 % (Vormonat…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-453A

    QNAP QTS 4.5.1.1461 Build 20201020 veröffentlicht

    22. Oktober 2020
    Joomla!

    Joomla! 3.10.0 veröffentlicht

    18. August 2021

    Lehrgang Feldbogenschiessen beendet

    27. Januar 2011
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein guter Monat April für die PV-Stromproduktion

    1. Mai 2019 / No Comments

    Der Monat April 2019 war ein guter Monat für die Stromproduktion unserer Photovoltaikanlage 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat April 2019 einen Ertrag in Höhe von 681,0 kWh erzielen, was einem Wert von 118,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 100,9 % etwas über dem erwarteten Monatssoll von 675,2 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monatsübersicht 02/2022

    PV-Monat Februar 2022 mit Ertrag knapp vor dem erwarteten Monatssoll

    2. März 2022

    August gleicht den schlechten Juli 2011 aus

    1. September 2011
    Joomla!

    Joomla! 3.8.6 installiert

    18. März 2018
  • QNAP TS-453A
    Blog,  QNAP NAS

    QNAP QTS 4.3.6.0923 Build 20190425 veröffentlicht

    1. Mai 2019 / No Comments

    QNAP hat am 26.04.2019 das Release QTS 4.3.6.0923 Build 20190425 unter anderem für unseren TS-453A veröffentlicht. Dieses beinhaltet sowohl New Features, Known Issues, als auch Fixed Issues. Genauere Details zu diesem Release kann man auf der QNAP Webseite nachlesen: https://www.qnap.com/de-de/releasenotes/ Wir haben dieses Firmwareaktualisierung soeben auf unserem QNAP TS-453A installiert.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    PV-Monatsübersicht 11/2022

    Ertrag des PV-Monat November 2022 deutlich über dem erwarteten Monatssoll

    2. Dezember 2022

    Herbsttag (Rainer Maria Rilke)

    31. Januar 2021

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    14. November 2013
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 03/2019

    2. April 2019 / No Comments

    Heute stellen wir hier neue Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vor, welche uns nach dem nun abgelaufenen Photovoltaikmonat März 2019 vorliegen. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Monat März 2019: Produzierter PV-Strom: 440,3 kWh Bezug vom Stromversorger: 126,6 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 167,8 kWh Gespeicherter Strom: 142,63 kWh Eigenverbrauch: 272,5 kWh Gesamtverbrauch: 399,10 kWh Mit diesen Werten konnten wir im März 2019 eine Eigenverbrauchsquote in Höhe von 61,89 % erreichen. Der Autarkie-Wert im März 2019 liegt somit bei 68,28 % und der Autarkie-Wert für das Gesamtjahr 2019 verbessert sich damit auf 51,56 % 🙂

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Ertragswerte unserer Photovoltaikanlage

    27. Oktober 2010

    Bewerbungsgespräch

    30. Januar 2021

    Grabkreuze für Caruso und Adolfino sind eingetroffen

    24. April 2015
  • Blog,  Photovoltaik

    Der PV-Monat März 2019 endet verhalten

    2. April 2019 / No Comments

    Ein verhaltener Photovoltaikmonat März 2019 endet. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat März 2019 einen Ertrag in Höhe von 440,7 kWh erzielen, was einem Wert von 76,6 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 95,2 % etwas unter dem erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate QNAP TS-239 Pro II

    21. Juli 2011

    Adolfino ist über die Regenbogenbrücke gegangen

    16. April 2015

    Aktualisierung unserer Bildergalerie

    15. Juli 2013
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2019

    2. März 2019 / No Comments

    Mit dem super Photovoltaikmonat Februar 2019 liegen uns nun weitere Erfahrungswerte bezüglich unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vor. Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher: Produzierter PV-Strom: 305,9 kWh Bezug vom Stromversorger: 135,2 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 83,1 kWh Gespeicherter Strom: 121,92 kWh Eigenverbrauch: 222,8 kWh Gesamtverbrauch: 358,0 kWh Mit diesen Werten konnten wir im Februar 2019 eine beachtliche Eigenverbrauchsquote in Höhe von 72,83 % erreichen. Der Autarkie-Wert liegt somit bei 62,23 %, was uns sehr freut, denn damit liegen wir zumindest schon einmal im Monat Februar 2019 in der Range des zu erwartenden Autarkiegrades 🙂

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Magerer Ertrag im PV-Monat 10/2016

    1. November 2016

    Marcos Steigerung in Mathe

    7. Mai 2010
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP Firmware 3.7.0 Build 0605 veröffentlicht

    8. Juni 2012
  • Blog,  Photovoltaik

    Ein super PV-Monat Februar 2019 endet

    2. März 2019 / No Comments

    Der Photovoltaikmonat Februar 2019 endet mit einem super Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Februar 2019 einen Ertrag in Höhe von 306,3 kWh erzielen, was einem Wert von 53,3 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 121,9 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 251,3 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Sweet_Home

    Gartenzaunerrichtung erfolgreich beendet

    31. Mai 2014
    Varta Element 6/S3

    Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2022

    2. März 2022
    Sweet_Home

    Neues zum Badezimmerbau im DG

    26. Mai 2010
  • Blog

    Ein schwacher PV-Monat Januar 2019

    2. Februar 2019 / No Comments

    Ein schwacher Photovoltaikmonat Januar 2019 endet 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Januar 2019 einen Ertrag in Höhe von 109,2 kWh erzielen, was einem Wert von 19,0 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 71,9 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Blutwerte von Caruso soweit i.O.

    17. Februar 2011

    Erneute Überraschung

    4. Mai 2010
    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate 3.5.2 Build1126 installiert

    29. November 2011
  • Varta Element 6/S3
    Blog,  Stromspeicher

    Erste Erfahrungen mit unserem Varta Element Batteriespeicher

    1. Januar 2019 / 5 Comments

    Am 21. Oktober 2018 wurde unser Varta Element 6/S3 Stromspeicher mit einer nominalen Systemkapazität von 6,5 kWh / einer nutzbaren Batteriekapazität von 5,9 kWh installiert und auch direkt in Betrieb genommen. Zeit also am Ende des Jahres 2018 einmal über die ersten Erfahrungen mit diesem System zu berichten. Seit der Inbetriebnahme steht der Varta Element 6/S3 Stromspeicher in unserem Keller und verrichtet seine Arbeit ohne den geringsten Wartungsaufwand und völlig störungsfrei. Man hört lediglich das leise Summen des Lüfters, welcher dazu dient die Systemkomponenten und das Batteriepack zu kühlen. Im nun betrachteten Zeitraum vom 21. Oktober 2018 bis einschließlich zum 31. Dezember 2018 haben mit unserer Photovoltaikanlage insgesamt 298,6 kWh…

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Joomla!

    Joomla 3.9.16 installiert

    11. März 2020
    Joomla!

    Joomla! 3.4.8 released

    24. Dezember 2015

    PV-Monat 12/2019 endet so lala

    1. Januar 2020
  • Allgemein,  Blog

    Happy New Year 2019

    31. Dezember 2018 / No Comments

    Euch Allen da draußen wünschen wir einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019 und viel Gesundheit, Glück und Erfolg 🙂

    Weiterlesen
    Thomas Pfütze

    Könnte Dir auch gefallen

    Der PV-Monat 12/2014 bleibt hinter den Erwartungen zurück

    1. Januar 2015
    QNAP TS-239 Pro II

    QNAP QTS 4.1.1 Build 1101

    11. November 2014
    QNAP TS-239 Pro II

    Firmwareupdate QNAP TS-239 Pro II

    17. November 2010

Suche

Neueste Beiträge

  • F1 WM-Stand 2023 22. März 2023
  • F1 Rennkalender 2023 22. März 2023
  • F1 Fahrer & Teams 2023 6. März 2023
  • Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2023 4. März 2023
  • Der PV-Monat Februar 2023 verläuft wie erwartet 4. März 2023
  • Morgendlichen Sonnenaufgang genießen 20. Februar 2023
  • Hundeschule am 18.02.2023 18. Februar 2023
  • Varta Element 6/S3 – Verlauf 01/2023 15. Februar 2023
  • Der PV-Monat Januar 2023 schließt mit niedrigem Ertrag 13. Februar 2023
  • Hundefurz 11. Februar 2023
Copyright 2023 © Familie-Pfuetze.de