-
Update unserer Bildergalerie
Heute Morgen haben wir wieder mal ein Update unserer Bildergalerie vorgenommen. In folgenden Kategorien wurden neue Bilder eingefügt: Kater Adolfino Silvester -> 2012 Weihnachten -> 2012 Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
Photovoltaik-Jahr 2012 geht zu Ende
Auch für unsere Stromproduktion mittels unserer Photovoltaikanlage neigt sich das Jahr 2012 dem Ende entgegen. Draußen ist es dunkel geworden und weiterer Strom für 2012 kann nicht mehr produziert werden. Die Zähler sind abgelesen und die Ertrags- und Verbrauchswerte zur Übermittlung an den Energieversorger vorbereitet. Hier die Details: In 2012 konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage insgesamt 5891,9 kWh Strom produzieren. Hiervon wurden 4530,5 kWh an die NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH geliefert (eingespeist). Die restlichen 1361,4 kWh wurden von uns im Rahmen der Eigenverbrauchsregelung nach EEG selbst verbraucht. Damit liegt unser diesjähriger Eigenverbrauchsanteil bei über 23% (vgl. in 2011 nur knapp über 20%). Trotz der im Vergleich zu 2011 niedrigeren Ertragswerte…
-
Update unserer Bildergalerie
Am letzten Tag des Jahres 2012 haben wir noch einmal ein Update unserer Bildergalerie vorgenommen. In den folgenden Kategorien wurden neue Einträge mit den entsprechenden Bildern eingefügt: Geburtstage -> Claudia (2012)Weihnachten -> 2012 Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
QNAP Firmwareupate auf V3.8.1 Build 1205
Nachdem QNAP das Firmware Release 3.8.1. Build 1205 veröffentlicht hat, haben wir dieses soeben auf unserem QNAP TS-239 Pro II installiert. Folgende Änderungen / Bugfixes / Neuerungen ergeben sich mit diesem Release: [What’s New]– [TS-x69] Update kernel to 3.4.6– [TS-x69] Support HD Station (XBMC media player, Chrome browser) for local display via HDMIApplications –> HD Station [Enhancements]– Auto-detect default Gateway in dual-LAN models if only 1 LAN is used– [TS-x69] Update BIOS to PR51 [Major bug fixes]– Firmware upgrade could cause blank page on web administration in some condition– Photo Station and Music Station became always enabled each time after NAS is restarted.– QPKG Center could not correctly display the…
-
PV-Monat 11/2012 erfüllt nicht die Erwartungen
Der Monat November 2012 konnte leider nicht die Ertragserwartungen unserer Photovoltaikanlage erfüllen. Mit einem Monatsertrag von 120.2 kWh (20.9 kWh/kWp) liegt unsere Photovoltaikanlage im Monat November 2012 bei nur 78.6 % des erwarteten Monats-Soll von 152.9 kWh. Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres 2011 liegen wir damit 40,31 % oder 81.2 kWh niedriger. Insgesamt haben wir im Zeitraum 01. Januar bis 30. November 2012 bereits den stolzen Gesamtwert von 5835 kWh oder 1014.8 kWh/kWp erzielen können. Mehr Details dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch.
-
PV-Monat 10/2012 trotz Schlechtwetterphasen zufriedenstellend
Der Monat Oktober 2012 ist für unsere Stromproduktion mittels unserer Photovotlaikanlage trotz einiger Schlechtwetterphasen doch noch zufriedenstellend verlaufen. Mit einem Monatsertrag von 333.6 kWh (58.0 kWh/kWp) liegt unsere Photovoltaikanlage im Monat Oktober 2012 bei 106.8 % des erwarteten Monats-Soll von 312.5 kWh. Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres 2011 liegen wir damit aber 15.37 % oder 60.6 kWh niedriger. Insgesamt haben wir im Zeitraum 01. Januar bis 31. Oktober 2012 bereits den stolzen Gesamtwert von 5676 kWh oder 987.2 kWh/kWp erzielen können. Mehr Details dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch.
-
Update unserer Bildergalerie
Wieder einmal haben wir in unserer Bildergalerie einige Updates vorgenommen. Hierbei wurden in folgenden Kategorien bzw. deren Unterkategorien neue noch nicht veröffentlichte Bilder eingefügt: – Unternehmungen – Premiere Theaterstück „Irres Diamantenroulette“ (2012) – Kater Adolfino Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
Marco schafft die Karateprüfung für den blauen Gürtel
Da noch Herbstferien sind, ist Marco heute der einzige, der überhaupt zum Karate-Training anwesend ist. So fragt ihn der Trainer zunächst, ob er noch weiß wie lange es her ist, als er seine letzte Karateprüfung gemacht hat. Da sich Marco nicht mehr genau daran erinnern kann, geht der Trainer nachschauen und kommt mit der Antwort zurück, dass die letzte Prüfung im September 2010 gewesen ist. Daraufhin fragt er Marco, ob er heute eine Prüfung machen und den blauen Gurt haben möchte. Selbstverständlich möchte Marco die Prüfung heute absolvieren. Gerade die Tatsache, dass ihm ansonsten heute niemand zuschaut, spornt Marco zusätzlich an und so meistert er die Prüfung mit Bravur. Im…
-
Update der Bildergalerie
Heute Morgen haben wir in unserer Bildergalerie einige Updates vorgenommen. Hierbei wurden in folgenden Unterkategorien neue noch nicht veröffentlichte Bilder eingefügt: – Claudis Schwester – Kater Adolfino – Kater Caruso – Zeitreise Claudia Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
Wir trauern um Caruso
Caruso ist heute den Weg über die Regenbogenbrücke gegangen. Der Morgen verlief zunächst wie immer. Herrchen stand sehr früh auf und wurde zunächst von Adolfino vor der Schlafzimmertür begrüßt. Caruso machte sich zeitgleich wie immer im Erdgeschoß durch sein einmaliges und forderndes Maunzen bemerkbar. Als Herrchen dann die Treppe herunter kam, wollte Caruso nach seiner allmorgendlichen Begrüßung dann auch sofort sein Frühstück haben, was er auch bekam und genüsslich verspeiste. Danach war erst ein Besuch draußen auf der katzensicheren Terrasse angesagt, bevor es dann in den Schlafkorb ging. Zwischendurch wurden selbstverständlich auch noch Frauchen und Marco ganz liebevoll nach deren Aufstehen begrüßt. Dann auf einmal, es muss so gegen 08:00…
-
Ultraschall bestätigt Anfangsverdacht
Heute stand für Caruso in der Katzenklinik die Untersuchung seines Herzens per Ultraschall an. Bevor allerdings diese Untersuchung gestartet wurde, mussten ihm zwei Tierarzthelferinnen zunächst einmal den Blutdruck messen und ein EKG aufzeichnen. Schon alleine das Messen des Blutdrucks stellte für ihn eine kleine Strapaze da. Um seinen Schwanz wurde kurz hinter dem Hinterteil eine Druckmanschette umwickelt. Dann wurde an einer Stelle direkt dahinter ein Teil der Haare wegrasiert. Dort wurde eine Ultraschallsonde mit Kontaktgel angelegt, damit diese den Blutdruck aufnimmt und über das angeschlossene Gerät in vielfacher Verstärkung hörbar macht. Der Blutdruck wurde dann mit 180 bestimmt. Danach ging es zum EKG, bevor wir dann durch den Tierarzt in das…
-
Carusos Herz ist vergrößert
Der Termin zur Blutabnahme in der Katzenklinik heute Morgen verlief anders als zunächst erwartet. Schon direkt nach Betreten des Behandlungszimmers wurde dem Tierarzt berichtet, dass uns gestern Abend aufgefallen ist, dass Caruso sehr schnell atmet. Dies ging den ganzen Abend so und hörte auch nicht mehr auf. Als der Tierarzt das hörte, meinte er sofort, dass er Caruso dann unbedingt röntgen muss und nahm sofort den Transportkorb mit Caruso darin in die Hand und verschwand ein Stockwerk tiefer zum Röntgen. Nach ca. 25 Minuten kam er mit Caruso wieder zurück und verkündete, dass bei der Röntgenaufnahme deutlich zu erkennen sei, dass Carusos Herz vergrößert ist. Das würde auch erklären, warum…
-
Leider nichts Neues
Der Termin in der Katzenklinik heute Morgen brachte leider auch keine neuen Erkenntnisse hinsichtlich Carusos Beschwerden. Zunächst einmal wurde er wieder vom Tierarzt abgetastet. Ohne Befund. Dann ging es darum, dass ja schon in der Vergangenheit darüber gesprochen wurde, dass Caruso eine Art Schonkost – also spezielles Katzenfutter für sensible und verdauungsempfindliche Katzen bekommen sollte. Das Problem ist nur, dass der Kerl an das spezielle Trockenfutter so gut wie gar nicht geht und unser zweiter Kater Adolfino fast nur noch dieses Trockenfutter isst. Und dann will Caruso auch nicht mehr das bisherige Futter essen, sodass wir nun seit ca. einer Woche eine andere Marke für ihn gekauft haben und er…
-
Ein erfolgreicher PV-Monat September 2012
Wieder einmal ist ein erfolgreicher Photovoltaikmonat September zu Ende gegangen. Mit einem Monatsertrag von 584.1 kWh (101.6 kWh/kWp) liegt unsere Photovoltaikanlage im Monat September 2012 bei 121.0 % des erwarteten Monats-Soll von 482.9 kWh. Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres 2011 liegen wir damit nur 0,6 % oder 2.9 kWh niedriger. Insgesamt haben wir somit im Zeitraum 01. Januar bis 30. September 2012 bereits einen Gesamtwert von 5366 kWh oder 933.2 kWh/kWp erzielen können.
-
Caruso macht wieder Kummer
Caruso macht uns wieder Kummer 🙁 Die Gabe von Pankreatin in den letzten 2 Wochen zeigt leider überhaupt keine Gewichtszunahme. Bei der letzten Untersuchung am 13. September 2012 hatte Caruso nur noch ein Gewicht von 3,8 kg. Trotzdem er frisst, nimmt er eher ab und nicht zu. Und heute Mittag dann hatte er auch noch Blut im Stuhl. Morgen früh um 09:00 haben wir einen erneuten Termin in der Katzenklinik.
-
Joomla 2.5.7 Released
Auf www.joomla.org wurde vor kurzem Joomla! 2.5.7 veröffentlicht. Dieses Release behebt insgesamt 42 gemeldete Probleme mit der Vorgängerversion 2.5.6 und 2 weitere als „niedrig“ eingestufte Sicherheitslücken. Außerdem ist in diesem Release neu, dass man bequem andere Sprachen über das sog. Backend (Administration) nachinstallieren kann. Selbstverständlich haben wir für unsere Webseiten auf unserem QNAP TS-239 Pro II dieses Joomla! Release sofort installiert.
-
Jetzt haben wir es amtlich
Nun haben wir es ganz offiziell und amtlich: Unser Haus / Grundstück ist gemäß dem Hessischen Solarkataster Informationssystem für den Betrieb einer Photovoltaikanlage „sehr gut geeignet„. Das Hessische Solarkataster Informationssystem listet unser Haus / Grundstück mit einer Modulfläche [m2] von 40 und einem Stromertrag [kWh/Jahr] von 5018, sowie einer CO2-Einsparung [kg/Jahr] von 2966. Diese Daten basieren auf einer Auswertung von Daten aus dem Jahr 2010/2011.
-
Update der Bildergalerie
Wieder einmal wurde unsere Bildergalerie mit einem Update versehen. Folgende (Unter-)Kategorien wurden neu eingefügt: – Potsdam & Park Sanssouci (2012)– Zeitreise Claudia – 2012 – 25 Jahre Höchst AG & Infraserv GmbH Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
Update der Bildergalerie
Unsere Bildergalerie wurde wieder einmal mit einem Update versehen. Folgende Kategorien wurden neu eingefügt: – Unternehmungen – Osthafenfest (2012)– Unternehmungen – Museumsuferfest (2012) Außerdem wurden in den Kategorien Kater Caruso und Zeitreise Claudia einige weitere Bilder eingefügt. Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
Update der Bildergalerie
Wieder einmal haben wir in unserer Bildergalerie ein Update vorgenommen. Diesmal wurde die neue Kategorie „Einschulung Marco OHS (2012)“ mit Bildern von Marcos Einschulung in die Klasse 5FC der Otto-Hahn-Schule Frankfurt eingefügt. Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
Update der Bildergalerie
In unserer Bildergalerie wurde wieder einmal ein Update vorgenommen: In der Kategorie „Urlaub Rom / Italien (2012)“ wurden Bilder unseres Städtetrips nach Rom / Italien eingefügt. Insgesamt haben wir unsere Bildergalerie damit um 861 Bilder erweitert. Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
QNAP Firmware 3.7.3 Build0801 veröffentlicht
Nachdem es nach der Veröffentlichung des letzten Releases zu einigen Problemen gekommen ist, hat QNAP am vergangenen Freitag eine neue Firmware 3.7.3 Build0801 mit einigen Enhancements & Major Bug Fixes veröffentlicht. [What’s New]– None [Enhancements]– [ARM] Upgrades to PHP 5.3.14– [ARM] Improves NTFS external drive compatibility [Major Bug Fixes]– Fixed OS X Mountain Lion Time Machine backup compatibility issue– NAS may not be able to recognize some HFS+ external drives formatted by Mac OS X– Change Date/Time format to DD-MM-YYYY could cause LDAP Server user creation to fail– Cancel the operation during file extraction in Web File Manager would cause unresponsive UI– [ARM] User Home Folders may not work properly in some conditions–…
-
Schlechtes Wetter mindert Monatsertrag 06/2012
Das doch relativ schlechte Wetter im Monat Juni mindert den Monatsertrag unserer Photovoltaikanlage. Mit einem Monatsertrag von 705.6 kWh (122.7 kWh/kWp) liegen wir mit 30.2 kWh unter dem prognostizierten Monatswert von 735.8 kWh. Das bedeutet im Vergleich zur kalkulierten Leistung einen Ertragswert von 95.9%.
-
Rettung von drei Katzenbabys
Es ist Mittwochmorgen 08:43 Uhr und ich werde von Claudi mit den Worten angerufen „Wir haben hier in der Firma ein riesiges Problem und Du musst uns dabei helfen“. Zunächst überlege ich kurz was jetzt kommen könnte, doch schon erzählt sie mir „Hier wurden in einem Gebäude 3 kleine Kätzchen gefunden. Die haben wir jetzt hier im Büro und Du musst uns jetzt sagen, was wir machen sollen“. Als ehemaliges Mitglied des Frankfurter Katzenschutzverein e.V. fällt mir die Antwort darauf selbstverständlich nicht schwer. Ich gebe Claudia die Mobilrufnummer von Brigitte, der Heimleiterin des Frankfurter Katzenschutzverein e.V., damit sie diese sofort anrufen kann. Gesagt, getan – der telefonische Kontakt wird hergestellt…
-
Update der Bildergalerie
Mit dem heutigen Update unserer Bildergalerie auf www.familie-pfuetze.de/bildergalerie wurden in der Kategorie „Unternehmungen“ die Aufnahmen von der Goldenen Hochzeit von Bärbel & Rolf Wolfram und von unserem Vatertagsausflug zum Anglerfest in Dreieich-Sprendlingen eingestellt. Außerdem wurden weitere Bilder in der Kategorie „Claudias Schwester“ und in der Kategorie „Zeitreise Claudia“ die Unterkategorie „Laienspielgruppe Kellertheater Taunusblick“ eingefügt. Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
QNAP Firmware 3.7.1 Build0615 veröffentlicht
Wieder hat QNAP eine neue Firmwareversion für unseren QNAP TS-239 Pro II veröffentlicht. Diesmal handelt es sich um Version 3.7.1 Build0615 mit den nachfolgenden Änderungen / Neuerungen: [What’s New?]– [TS-x69] Surveillance Station Pro, License Server, & VMobile support– Supports Windows ACL configuration via Windows Explorer– [Users] User home folder support– [Network Recycle Bin] Automatic cleanup after a specific file retention time and filter type settings– [One Touch Copy Backup]Maximum 9 customized backup jobsManual unmount by the „copy“ buttonEmail, SMS, and Windows Live Messanger notifications– [Photo Station]Sharing: Facebook „Like“, Google+ „+1“, and Twitter „Share“Photo editing with Pixlr EditorPhoto geotagging on Google mapPrivate photo album sharingThumbnail display for RAW image format (.arw,…
-
QNAP Firmware 3.7.0 Build 0605 veröffentlicht
QNAP hat in der vergangenen Nacht die neue Firmware 3.7.0 Build 0605 für unseren QNAP TS-239 Pro II veröffentlicht, welche wir soeben erfolgreich installieren konnten. Folgende Änderungen / Neuerungen ergeben sich mit dieser Firmware: [What’s New]– [TS-x69] Surveillance Station Pro, License Server, & VMobile support– Support Windows ACL configuration via Windows Explorer– [Users] User home folder support– [Photo Station]– Sharing: Facebook „Like“, Google+ „+1“, and Twitter „Share“– Photo editing with Pixlr Editor– Photo geotagging– Private photo album sharing– Thumbnail display for RAW image format (.arw, .srf, .sr2, .dcr, .kdc, .cr2, .crw, .nef, .mrw, .pef, .paf, .3fr, .erf, .mef, .mos, .orf, .rw2, .dng, .x3f, .tif, .nrw, .raf)– Slideshow with thumbnails and…
-
Sonnenertrag im Mai 2012 zufriedenstellend
Trotz einiger nicht so schöner Tage ist der Sonnenertrag im Monat Mai doch noch auf einen sehr zufriedenstellenden Wert gerutscht. Insgesamt konnte unsere Photovoltaikanlage im Monat Mai 2012 einen Monatsertrag von 879 kWh erreichen. Das macht 152.9 kWh/kWp oder aber 108.1 % der geplanten Anlagenleistung. Das hier gezeigte Bild zeigt die Mai-Erträge pro Kalendertag in Form eines Balkendiagrammes.
-
Update der Bildergalerie
Mit dem heutigen Update unserer Bildergalerie auf www.familie-pfuetze.de/bildergalerie wurden in der Kategorie „Sweet Home“ die Aufnahmen von Marcos neuem Jugendzimmer eingestellt, welches er anlässlich seines 10ten Geburtstages im März 2012 von uns geschenkt bekommen hat. Achtung: Der Zugriff auf die geschützten Galerien ist wie immer nur nach vorheriger Anmeldung / Registrierung möglich!
-
In Memoriam
In Memoriam an unseren Nachbarsjungen Jannick Dorn, der am 27. April 2012 im Alter von nur 19 Jahren viel zu früh verstorben ist.
-
Bisherigen Kälterekord eingestellt
Heute Morgen um 05:03 Uhr wurde der für uns in diesem Winter bisherige Kälterekord eingestellt. Der Wert, der in unserem Garten an der Gartenhütte gemessen wurde, betrug exakt minus (-) 24 Grad Celsius. Und das bei einer Luftfeuchtigkeit von gerade einmal 20 Prozent.
-
Er ist da – Claudis neuer VW Polo
Heute nun war es endlich soweit – Claudi durfte bei Volkswagen in Frankfurt ihren neuen VW Polo „Style“ in der Farbe „Meerblau“ in Empfang nehmen. Bevor Claudi allerdings die ersten Runden mit dem neuen VW Polo drehen durfte, galt es zunächst einmal noch einige Dinge zu erledigen. So musste sie zunächst die von uns separat für ihr neues Auto neu erworbenen Winterreifen bei VW zur Montage abgeben und sich die Papiere für das neue Auto aushändigen lassen. Dann musste sie das neue Auto bei der Zulassungsstelle anmelden. Mit den neuen KFZ-Schildern ging es dann zurück zu VW. Dort wurde der alte VW Polo „United“ übergeben und der neue meerblaue VW…
-
Happy New Year 2012
Es ist da – das neue Jahr 2012. Allen unseren Bekannten, Freunden und Verwandten wünschen wir ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2012.
-
Kimi Räikkönen kehrt in die F1 zurück
Es grenzt an ein Wunder, denn so wirklich hatte niemand damit gerechnet: Kimi Räikkönen, der Formel 1 Weltmeister aus dem Jahre 2007 kehrt in die Formel 1 zurück. Der Finne – auch bekannt unter dem Spitznamen Iceman, der zuletzt in der Rallye-WM am Start war, wird aber in der Saison 2012 nicht für Williams, sondern als Ersatz für den weiterhin erkrankten Robert Kubica für das Lotus Renault Team starten. Somit fahren dann in der Formel 1 insgesamt sechs F1 Weltmeister, nämlich neben Kimi auch noch Sebastian Vettel, Michael Schumacher, Fernando Alonso, Lewis Hamilton und Jenson Button.