Bild folgt in Kürze!
Gebäck & Kuchen,  Rezepte

Donauwelle

    Die Donauwelle ist ein klassischer Blechkuchen aus einem Rührteig, belegt mit Sauerkirschen (Schattenmorellen) und einer leckeren Buttercreme. Bezogen ist die Donauwelle mit einer Schokoglasur.

    Zutaten

    • Für: 1 Backblech
    • Zubereitung: 45 min
    • Kochen: 40 min
    • Fertig in: 2 h 25 min

    Zubereitung

    1. Die Butter mit dem Zucker, dem Mehl, den Eiern, dem Backpulver und dem Rum zu einem glatten Teig verrühren.
    2. Die Hälfte des Teigs mit dem Kakao mischen.
    3. Zuerst den hellen Teig und darüber dann den dunklen Teig aus ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
    4. Dann die Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    5. Das Backblech dann für ca. 30 - 40 Minuten bei 180 Grad Celsius im Backofen backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
    6. Anschließend mit der Buttercreme bestreichen und dann erst einmal zum erkalten für mind. 1 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    7. Abschließend die jetzt erkaltete Buttercreme mit der Kakaoglasur vollständig bestreichen.
    8. Weiche Butter mit dem Vanillin-Zucker schaumig rühren.
    9. Anschließend das Ei, das Wasser und SAN-APART zugeben.
    10. Alles zu einer glatten Creme schlagen.

    Leave a Reply

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Dieses Rezept bewerten