Apfelstrudel
Gebäck & Kuchen,  Rezepte

Apfelstrudel

    Dieses Apfelstrudel-Rezept stammt aus einem Backbuch von Claudia’s Großmutter.

    Zutaten

    Zutaten zum Teig

    Zutaten zur Füllung

    Zutaten zum Guß

    Zubereitung

    Zubereitung des Teiges

    1. Das mit dem Backin gemischte Mehl wird durch ein Sieb auf das Backbrett oder die Tischplatte gegeben und zu einem Kranz auseinander gezogen. In die Mitte gibt man Ei und Wasser und verrührt diese beiden Zutaten mit wenig Mehl zu einer glatten Masse. In dies gibt man Salz und die kalt gestellte Butter in kleine Stückchen, bedeckt die Masse mit dem Mehl und verknetet alles mit dem Handballen zu einem glatten Teig, den man dann noch etwas 2 Minuten weiter gut durchknetet.
    2. Dann rollt und zieht man den Teig rechteckig so dünn aus, dass man die Unterlage durchsieht, bestreicht ihn mit der geriebenen Semmel und verteilt die Füllung gleichmäßig darauf. Dabei beachte man, dass ein etwa 2-3 cm breiter Rand ringsum frei bleibt, damit die Füllung nicht herausfällt.
    3. Die Seitenränder schlägt man über, rollt den Strudel zusammen, gibt den selben auf ein gefettetes Blech und bäckt ihn 20 Minuten bei guter Mittelhitze ab.
    4. Gleich nach dem herausnehmen aus dem Ofen bestreicht man den Strudel mit Zuckerguß, schneidet ihn in Scheiben und trägt ihn warm auf.

    Zubereitung der Füllung

    1. Die gehobelten Äpfel mischt man mit dem Zucker, den Sultaninen, den geriebenen oder fein gehobelten Mandeln und dem Backöl kurz vor Gebrauch, damit sich nicht zu viel Flüssigkeit bildet.

    Zubereitung des Gußes

    1. Den Puderzucker verrührt man mit dem Zitronensaft zu einem glatten Brei.

    Leave a Reply

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Dieses Rezept bewerten