
Netzwerkverkabelung im heimischen Zuhause
Vor Kurzem hat unser LG Fernseher im Wohnzimmer die WLAN Verbindung verweigert und somit war die Nutzung der Smart TV Funktionalitäten des Geräts nicht mehr möglich. Eine rasche Analyse lässt vermuten, dass das WiFi Modul des Fernseher defekt ist. Da aber der Fernseher auch über einen RJ45-Anschluss für ein LAN-Kabel verfügt, wuchs schnell die Idee heran diesen für den benötigten Internetzugriff nutzen zu wollen.
So besorgte ich kurzfristig die benötigten Cat7 Verlegekabel (Single & Duplex), einen 10“ Netzwerkschrank mit 6 HE, ein Patchpanel, einen 10“ Netzwerkswitch und eine 10“ Steckdosenleiste.
Gemeinsam mit Claudia fing ich dann an zunächst vom Arbeitszimmer im 1. OG, wo sich auch unser Router – eine FRITZ!Box 6591 Cable – befindet, ein Kabel nach unten in den Hausanschlussraum zu ziehen. Dann folgte das Wohnzimmer, wo wir das alte Telefonkabel herauszogen und durch das nun vorhandene Leerrohr ebenfalls ein Cat7 Kabel zogen.
Weitere Cat7 Kabel wurden vom Keller aus durch die Garage ebenfalls in den Hausanschlussraum verlegt. Hierzu mussten separate Löcher durch die Garagenwand in den Kellerraum und von der Garage in den Hausanschlussraum gebohrt werden, die Cat7 Kabel dort durchgeführt und anschließend die sog. Brandschotte wieder ordnungsgemäß mit einem entsprechenden Brandschutzmörtel verschlossen werden.
Anschließend wurden im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer und im Keller Netzwerkdosen gesetzt und diese entsprechend mit den Cat7 Kabel angeschlossen und danach auf korrekte Funktion hin mit einem Prüfgerät durchgemessen.
Im Hausanschlussraum wurde der 10“ Netzwerkschrank montiert und dann die Cat7 Kabel auf dem Patchpanel aufgelegt. Diese wiederum wurde dann in den Netzwerkschrank geschraubt. Der Netzwerkswitch und die Steckdosenleiste wurden ebenso im Netzwerkschrank installiert. Zum Schluss wurde mit entsprechend lang dimensionierten LAN-Patchkabel die Verbindungen zwischen Patchpanel und Netzwerkswitch hergestellt.
Nun haben wir im Haus also unsere eigene Netzwerkverkabelung liegen, welche zu jeder Zeit bei Bedarf erweitert werden kann.

