
Materialbeschaffung & restlichen Fliesenkleber entfernt
Heute Morgen haben wir uns noch einmal ausgiebiger mit den Badezimmerfliesen beschäftigt. Insgesamt ist es uns ja gelungen 5 Fliesen komplett und ohne Beschädigung von den Wänden zu holen. Bei genauerer Betrachtung finden wir heute Morgen auf der Rückseite einer der geretteten Fliesen die Gravur „Villeroy und Boch 2011“. Mit dieser Information begeben wir uns auf Suche im Internet und tatsächlich werden wir auch relativ schnell fündig. Die Firma Villeroy & Boch führt tatsächlich noch Fliesen, die von der Größe und der Farbe her passen -> Unit Two TW02 weiß glänzend 20×25.
Mit dieser Information und einer der alten Fliesen bewaffnet machen wir uns auf zur Firma Köbig und tatsächlich sagt man uns dort, dass man uns die gewünschten 10 qm dieser Fliesen kurzfristig zur Verfügung stellen kann. Unsere Freude darüber ist riesig, denn so ersparen wir uns auch den restlichen gefliesten Bereich unseres Badezimmers anzugehen.
Anschließend haben wir eine neue Duschwanne inkl. Styroporträger, einen Badewannenträger, die passenden Ablaufgarnituren, Feuchtigkeitsschutz und diverses anderes Material gekauft.
Am Nachmittag haben wir dann den restlichen Fliesenkleber an den Wänden entfernt. Nun muss nur noch alles ordentlich abtrocknen und dann können wir mit dem Wiederaufbau beginnen.
Eine defekte Rohrleitung konnten wir nicht feststellen, sodass zu vermuten steht, dass der Wasserschaden durch eine schadhafte Silikonfuge über einen längeren Zeitraum entstanden ist.


