Blog,  Katzen

Hat Caruso gesundheitliche Probleme?

Caruso hat in den zurückliegenden Wochen stark abgenommen. Auch passiert es hin und wieder mal, dass er sein gerade aufgegessenes Futter wieder ausspuckt. Hinzukommt, dass er sehr starken Mundgeruch hat.

All dies soll heute bei unserem Tierarzt näher untersucht werden. Hierzu nehme ich einen unserer Transportkörbe vom Schrank des Gästezimmers herunter und noch nicht richtig auf dem Gästebett abgestellt, sitzt Caruso auch schon im Korb, als gäbe es nichts schöneres als mit Herrchen nun durch die Gegend zu fahren.

Die ca. 1/2-stündige Fahrt zu unserem Tierarzt verläuft ohne Probleme und Caruso erzählt während dieser immer wieder die schönsten Geschichten 😉

In der Tierarztpraxis angekommen, müssen wir auch gar nicht lange warten. Schon nachdem der wohl erste Patient der Nachmittagssprechstunde das Behandlungszimmer verläßt, sind wir an der Reihe.

Ich nehme im Behandlungszimmer Caruso aus dem Korb und setze ihn auf den Behandlungstisch. Dann berichte ich dem Tierarzt, warum wir hier sind. Ich erzähle von seiner Gewichtsabnahme, von seinem Mundgeruch und auch davon, dass Caruso hin und wieder nicht in der Toilette pinkelt.

Zu meinem völligen Entsetzen nimmt der Tierarzt lediglich sein Stethoskop und horch Caruso ab. Dann gibt er das Stethoskop an seine zwei ebenfalls anwesenden Auszubildenden weiter und gibt ihnen den Auftrag Caruso ebenfalls abzuhören. Zu der Älteren der beiden Auszubildenden sagt er dann, dass wenn sie meint eine Stelle gefunden zu haben, an der sie das Geräusch am lautesten hört, sie mir das Stethoskop geben soll. Irgendwann drückt sie mir dann das Teil in die Hände und ich versuche etwas zu hören. Tatsächlich höre ich dann auch Carusos Herz schlagen. Ob sich das allerdings anders oder merkwürdig anhört, vermag ich als Laie nicht zu beurteilen.

Der TA sagt mir dann, dass Carusos Herzklappen nicht mehr richtig funktionieren und schliessen und er deshalb einen erhöhten Blutdruck hat, den man nun behandeln muss. Das wäre aber nur die Behandlung der Symptome, nicht aber der Ursache, da es für Katzen noch keine künstlichen Herzklappen geben würde.

Mehr wird von dem Tierarzt an Untersuchungen auch nicht vorgenommen. Er holt dann Tabletten aus dem Schrank und meint, dass ich Caruso davon ab sofort eine halbe Tablette pro Tag geben soll. Es handelt sich dabei um den ACE Hemmer „Enalapril“. Dann will der TA Caruso unbedingt die erste halbe Tablette persönlich geben. Es scheitert zunächst aber schon daran, dass der TA zunächst die Tablette nicht geteilt bekommt und diese dann mitttels Praxisbesteck teilen muss. Caruso läßt sich dann aber nicht so einfach das Mäulchen öffnen und die Tablette geben. So wird der TA mit seinem Versuch Caruso die Tablette zu geben immer heftiger und zum Schluß hat er Caruso im Genick und dieser versucht sich natürlich zu wehren. Mit einem heftigen Pfotenhieb erwischt Caruso den TA am Daumen und dieser fängt heftig an zu bluten. Innerlich ein Reichsparteitag für mich, denn so würde ich Caruso niemals eine Tablette geben 😉 Irgendwann schafft es der TA dann aber doch mit seiner aggressiven Art und Caruso schluckt die halbe Tablette herunter. Dann erhält er noch eine Spritze. Leider kann ich nicht in Erfahrung bringen, was für ein Mittel gespritzt wird. Der TA redet für mich heute nur wirres Zeug, von dem ich kaum etwas verstehe und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass er unter starkem Alkoholeinfluss steht.

Ich bezahle also nur noch die Behandlung und die Medikamente und verlasse dann mit Caruso die Tierarztpraxis.

Schon auf der Heimfahrt ist mir klar, dass der Verlauf der Untersuchung von Caruso bei diesem TA völlig indiskutabel ist und ich das vermeintliche Ergebnis der Diagnose so nicht akzeptieren werde.

Zu Hause angekommem darf Caruso zunächst aus dem Transportkorb. Dann suche ich mir die Telefonnummer der Katzenklinik in Ffm-Bockenheim heraus und rufe dort an. Nach kurzer Schilderung des heutigen Tierarztbesuchs und meinem Wunsch nach Einholung einer zweiten Meinung vereinbare ich für den morgigen Nachmittag einen Untersuchungstermin.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert