
GTOYS G5 V5.0 Helikopter ist eingetroffen

Von meiner Ehefrau Claudia und von unseren Familien bin ich gefragt worden, was ich mir dieses Jahr zum Geburtstag wünsche.
Da ich eigentlich keine speziellen Wünsche habe, musste ich gar nicht lange überlegen, um die Frage wie folgt zu beantworten: „Ich wünsche mir einen Modell-Hubschrauber, mit dem ich fliegen gehen kann. Aber nicht so ein kleines Spielzeug, sondern schon einen richtigen größeren Hubschrauber.“
Nach längerem Suchen, Studieren der Angebote und zahlreichen Tipps eines Arbeitskollegen von Claudia habe ich mich dann für die Firma GTOYS entschieden. Der von mir favorisierte G15 ist derzeit leider nicht lieferbar und so musste ich überlegen, ob ich auf ihn warte oder mich doch lieber für den G5 entscheide.
Die Entscheidung fiel dann doch auf den G5, da zum einen der Größenunterschied zum G15 nur unwesentlich ist und zum anderen der Preis für einen Heli-Anfänger noch einigen Spielraum für Ersatzteile bietet.
Heute nun ist es soweit – der GTOYS Pro Series G5 V5.0 Competition ist bei uns zu Hause eingetroffen.
Nach der ersten Sichtprüfung macht sowohl der Heli selber, als auch alle anderen im Competition Pack enthaltenen Komponenten einen wirklich stabilen und vernünftigen Eindruck.
Nun gilt es erst einmal den Akku zu laden, bevor dann die ersten Test stattfinden können.


3 Comments
Familie Stark
Hallo Familie Pfütze`s
Momentan suche ich noch als umsteiger von koax auf Singel Rotor.
Komme immer wieder auf die Seite von GTOYS.
Meine frage ist wie bist Du mit dem G5 als einsteiger zufrieden?
Gruß Gerold
und Allzeit guten Flug
Thomas
@ Gerold:
Der G5 macht alles in allem einen sehr qualitativen Eindruck auf mich. Alle Teile machen einen ordentlichen und stabilen Eindruck. Lediglich die Rotorblätter wirken ein klein wenig billig und sind an den Rändern nicht sauber geschliffen.
Als völliger Einsteiger ohne vorherige Flugerfahrung habe ich den G5 bislang noch nicht in der Luft gehabt, da ich mich das im Haus nicht traue und es draußen bislang einfach zu winterlich gewesen ist.
Familie Stark
Hallo Familie Pfütze`s
Ein guter Tip: Nicht in der Wohnung, Das war auch mein erster Fehler. Es leiden die Pflanzen, die Möbel, der Hund, meine Frau, auch der Heli und zum Schluß auch Du. Also besser nicht .
Mache es so wie ich: Gehe zum Hallenwart von Eurer Sporthalle und frage ihn einfach ob Du einen Testflug machen kannst.
So ging das eine Weile bis sich noch mehrere gefunden haben. So nach einem Jahr haben wir einen Kleinen Unterverein in unserem Sportverein gegründet. So können wir die Sporthalle einmal die Woche für zwei Stunden für uns nutzen. Sind jetzt acht Männer und eine Frau.
Gruß Gerold
und Allzeit guten Flug