Sweet_Home
Blog,  Gartenzaun,  Sweet Home

Gartenzaunerrichtung erfolgreich beendet

Unser nächstes größeres Projekt haben wir in den zurückliegenden zwei Tagen erfolgreich beenden können: das Errichten einer Einfriedung oder einfacher formuliert die Errichtung eines Gartenzaunes links und rechts unseres Grundstückes.

In den Wochen zuvor hatten wir deshalb bereits die eigens einmal als Grundstücksbegrenzung gesetzten roten Rundpalisaden-Randsteine rechts und links des Grundstücks entfernt.

Am gestrigen Brückentag haben Claudia & ich mir frei genommen, damit wir mit unseren Zaunarbeiten beginnen können. Das Zaunmaterial (Doppelstabmatten, Pfosten, Gartentore etc.) haben wir im Internet bei Hagafrei bestellt und per Spedition anliefern lassen.

Um uns die Arbeit beim Setzen der Zaunpfosten ein wenig zu erleichtern, haben wir uns bei der Fa. Boels einen benzinbetriebenen Einmann-Erdbohrer mit 150mm Bohrer ausgeliehen. Damit ließen sich die Löcher für die Zaunpfosten mehr oder weniger leicht auf die gewünschte Tiefe bohren. Nur hin und wieder stockte der Bohrer mal ein wenig, wenn er auf einen größeren Stein oder zuviel Wurzelwerk stieß.

Für das einbetonieren haben wir einen Garten- und Landschaftsbaubeton gewählt, der anmischungsfrei verarbeitet werden kann. D.h. er wurde von uns in trockenem Zustand verwendet und anschließend nur mit Wasser aus der Gießkanne befeuchtet. Einfacher geht es eigentlich schon gar nicht mehr.

Dafür waren die restlichen Arbeiten deutlich zeitaufwendiger:

  • Nivellierung der Posten in Höhe und Abstand
  • Montage der Zauntore
  • Anbringung der Doppelstabmatten

Und weil uns das nicht schon genug gewesen ist, haben wir parallel auch gleich noch die alten Pfostenträger unserer Sichtschutzwände links und rechts unserer Terrasse entfernt und durch neu einbetonierte H-Träger ersetzt.

Wir wollen aber nicht klagen, denn der Aufwand hat sich eindeutig gelohnt und das Gesamtergebnis läßt uns äußerst zufrieden aussehen 🙂

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert