Blog,  Unternehmungen

Ernte- & Apfelfest im Freilichtmuseum Hessenpark

Freilichtmuseum Hessenpark

Am 1ten goldenen Oktobertag diesen Jahres, der seinem Namen mit ca. 27 Grad und schönstem Sonnenschein wirklich alle Ehre macht, haben wir uns mit Claudis Schwester Martina im Hessenpark getroffen, um das an diesem Wochenende dort stattfindende Ernte- und Apfelfest zu besuchen.

Das Freilichtmuseum Hessenpark ist alleine schon mit seinen mehr als 100 historischen Gebäuden, kulturgeschichtlichen Objekten aus vier Jahrhunderten, altem Handwerk und traditioneller Landwirtschaft einen Besuch wert, denn hierbei kann man das ländliche Hessen von früher auf einer Zeitreise entdecken.

Das heute stattfindende Ernte- und Apfelfest hat Tradition und gibt dem Hessenpark noch einmal einen ganz besonderen Flair.

Einmal jährlich wird im Herbst mit Handwerksvorführungen, Keltern, Speis und Trank das Ende des Sommers gefeiert. Das Museum bietet dann zusammen mit der Kelterei Heil ein buntes Programm für Groß und Klein.

Alte Apfelpresse

So kann man beispielsweise bei Vorführungen in der museumseigenen Kelterei zusehen, wie die Äpfel über ein Band zur Kelter transportiert und dort gepresst werden. Anschließend kann man den frischen Most verkosten und auch für zu Hause zu kaufen.

Zu einem Erntefest gehören auch Handwerksvorführungen. Wie man Strohseile herstellt wird ebenso gezeigt wie der Dreschvorgang, bei dem die Körner aus den Ähren des Getreides gewonnen werden.

In der Baugruppe Mittelhessen findet heute zum Erntefest ein Herbstmarkt statt, auf dem man neben Seife, Gewürzen, Ölen, Weinbränden, Wildspezialitäten auch viel herbstliches, wie z.B. Kürbise und Herbstkränze kaufen kann. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.

Auf dem Dorfplatz der Baugruppe Mittelhessen kann man sich bei Kaffee & Kuchen voll und ganz der oberhessischen Stable Sound-Jazzband hingeben, die auf einer Bühne für die Besucher spielt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert