• Sweet_Home
    Blog,  Sweet Home,  Terrasse

    Umbau unserer Terrasse (3)

    Heute ging es trotz stetigem Wechsel zwischen Sonnenschein und Regenschauern an den Abschluss unseres Terrassenumbaus. Gleich früh am Morgen begannen wir mit dem weiteren Verlegen der Terrassendielen. Als wir am rechten Pfosten der Terrassenüberdachung angelangt waren, wurden auch dort zunächst die 4 LED-Terrassenstrahler in die entsprechende Terrassendiele eingebaut und verkabelt. Danach wurden dann die weiteren Terrassendielen bis zum Rand verlegt. Anschließend wurde auch auf der rechten Seite der Abschlusswinkel angebracht. Jetzt erst konnten wir auch auf dieser Seite die neuen Sichtschutzelemente montieren. Nachdem dann auch dies erledigt war, wurden für die Stirnseiten der Terrasse noch die entsprechenden Terrassendielen vertikal als Abschluss angebracht und dann zu guter Letzt die Abschlusswinkel montiert.

  • Sweet_Home
    Blog,  Sweet Home,  Terrasse

    Umbau unserer Terrasse (2)

    Die letzten beiden Tage haben wir damit verbracht unseren Terrassenumbau voranzutreiben. Zunächst einmal haben wir die alten Sichtschutzwände und deren Pfosten demontiert. Die ursprünglich für den direkt an die Hauswand angrenzenden Pfosten existierende Einschlaghülse haben wir entfernt und einen neuen Pfostenanker betoniert. Dann wurden die neuen Pfosten in die vorhandenen Pfostenanker gestellt und verschraubt. Auf die von der alten Holzterrasse übrig gebliebene Unterkonstruktion haben wir dann die neue WPC Unterkonstruktion verlegt und auf der linken Terrassenseite auch gleich verschraubt. Anschließend haben wir damit begonnen die ersten WPC Terrassendielen auf der hälftig fertiggestellten Unterkonstruktion zu verlegen. Auf der ersten Terrassendiele wurde dann der Abschlusswinkel angebracht, der ebenfalls aus WPC besteht. Erst jetzt konnten…

  • Sweet_Home
    Blog,  Sweet Home,  Terrasse

    Umbau unserer Terrasse

    Man trifft sich immer zwei Mal im Leben 😉 So oder so ähnlich könnte man es auch in Bezug auf unsere Terrasse beschreiben. Wir haben uns dazu entschieden, den erst im Juni 2010 fertiggestellten Terrassenboden aus Bangkirai Holz abzubauen. Diesen Entschluss haben wir gefällt, nachdem uns schon von Anfang an die beiden Streifen rechts und links der Terrasse geärgert haben, auf denen nichts gescheites wächst und die man nicht gescheit nutzen kann. Aber auch, weil wir das Original-Öl im Farbton Maluba nicht mehr kaufen können und das Alternativprodukt / die Empfehlung unseres Holzhändlers im Farbton doch recht auffällig abweicht und somit unschöne Farbunterschiede zurückbleiben. Zu guter Letzt auch weil wir ein pflegeleichtes…

  • Sweet_Home
    Blog,  Sweet Home,  Terrasse

    Neuer Terrassenboden fertiggestellt

    Nachdem wir bereits am vergangenen Freitag, den 04. Juni 2010 die Holzdielen für den neuen Terrassenboden auf der fertiggestellten Unterkonstruktion verlegt haben, konnte heute nun endlich der Terrassenboden komplett fertiggestellt werden. Die Umrandung rund um die Terrasse haben wir angebracht. Dafür musste am Bodenrand mit dem übrig gebliebenen Holz für die Unterstruktion zunächst aufgefüttert werden, damit die Umrandung ordentlich befestigt werden kann. Nun müssen wir nur noch einmal das Holz einölen, die zusätzlichen Stützprofile für unsere dann wieder katzensichere Terrasse anbringen und ein neues Katzennetz spannen.

  • Sweet_Home
    Blog,  Sweet Home,  Terrasse

    Der Wandel unserer Terrasse geht weiter

    Nachdem bereits am vergangenen Montag von der Firma Becher das von uns ausgesuchte und bestellte Holz (Belinga Hartholz) für unsere Terrasse angeliefert und nun gestern die neue Terrassenüberdachung fertiggestellt wurde, haben wir heute morgen damit begonnen zunächst das Holz für die Unterkonstruktion aus der Garage über das Nachbargrundstück von unseren Nachbarn Lydia & Michael in unseren Garten zu befördern. Dieses Holz haben wir dann zunächst mit einem Holzöl eingepinselt. Dann haben wir die Unterkonstruktion für den neuen Holzboden unserer Terrasse zu erstellt.