-
Joomla! 3.10.10 veröffentlicht
In der vergangenen Nacht wurde das Joomla! 3.10.10 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.1.5 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.10 findet man hier.
-
F1 WM-Stand 2022
Fahrerwertung: (aktueller Stand nach 9 von insgesamt 23 Rennen) Position Fahrer Team Punkte 1 Max Verstappen Red Bull Racing 175 2 Sergio Perez Red Bull Racing 129 3 Charles Leclerc Ferrari 126 4 George Russel Mercedes-Benz 111 5 Carlos Sainz Ferrari 102 6 Lewis Hamilton Mercedes-Benz 77 7 Lando Norris McLaren 50 8 Valtteri Bottas Alfa Romeo 46 9 Esteban Ocon Alpine 39 10 Fernando Alonso Alpine 18 11 Pierre Gasly AlphaTauri 16 12 Kevin Magnussen Haas 15 13 Daniel Ricciardo McLaren 15 14 Sebastian Vettel Aston Martin 13 15 Yuki Tsunoda AlphaTauri 11 16 Guanyu Zhou Alfa Romeo 5 17 Alexander Albon Williams 3 18 Lance Stroll Aston Martin 3 19 Mick Schumacher…
-
F1 Rennkalender 2022
Nr. Grand-Prix Land Datum Startzeit 1 Sachir Bahrain 20.03.2022 16:00 Uhr 2 Dschidda Saudi-Arabien 27.03.2022 19:00 Uhr 3 Melbourne Australien 10.04.2022 07:00 Uhr 4 Imola Emilia-Romagna / Italien 24.04.2022 15:00 Uhr 5 Miami USA 08.05.2022 21:30 Uhr 6 Barcelona Spanien 22.05.2022 15:00 Uhr 7 Monte Carlo Monaco 29.05.2022 15:00 Uhr 8 Baku Aserbaidschan 12.06.2022 13:00 Uhr 9 Montreal Kanada 19.06.2022 20:00 Uhr 10 Silverstone Großbritannien 03.07.2022 16:00 Uhr 11 Spielberg Österreich 10.07.2022 15:00 Uhr 12 Le Castellet Frankreich 24.07.2022 15:00 Uhr 13 Budapest Ungarn 31.07.2022 15:00 Uhr 14 Spa-Franchorchamps Belgien 28.08.2022 15:00 Uhr 15 Zandvoort Niederlande 04.09.2022 15:00 Uhr 16 Monza Italien 11.09.2022 15:00 Uhr 17 TBA TBA 25.09.2022 18…
-
Grillsaison 2022 2.0
Gestern Abend haben wir uns kurzfristig dazu entschieden heute Morgen mit dem Auto zu Santos Grills nach Köln zu fahren. Hier findet nämlich heute von 10:00 bis 17:00 Uhr ein Hofverkauf statt, bei dem Aussteller, Retouren und nur wenig gebrauchte Grills zu stark reduzierten Preisen verkauft werden. Auf der zuvor von Santos Grills veröffentlichten Liste sämtlicher verfügbarer Modelle haben wir bereits unseren Wunschkandidaten gefunden: ein Santos S-418 in Edelstahl. Dieses Modell in der von uns favorisierten Edelstahl-Version taucht nur ein einziges Mal auf der Liste auf, sodass es heisst rechtzeitig bei Santos Grills in Köln zu sein, um nicht Gefahr zu laufen, dass uns jemand das Modell vor der Nase…
-
QNAP QTS 5.0.0.2055 Build 20220531 veröffentlicht
QNAP hat am 09. Juni 2022 mit QTS 5.0.0.2055 Build 20220531 ein neues Release für QTS 5.0.0 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf diese Version aktualisiert.
-
Joomla! 3.10.9 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.10.9 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.1.3 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.9 findet man hier.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2022
Der PV-Monat April 2022 ist zu Ende gegangen. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum April 2022: Produzierter PV-Strom: 651,00 kWh Strombezug vom Stromversorger: 160,20 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 294,60kWh Gespeicherter Strom: 144,32 kWh Eigenverbrauch: 356,40 kWh Gesamtverbrauch: 516,60 kWh – darin enthaltener Stromverbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 153,28 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. April – 30. April 2022 bei 54,75 %…
-
PV-Monat April 2022 endet nahe dem erwarteten Monatssoll
Der Monat April 2022 war ein typischer Aprilmonat mit teils vielen Wolken & Regen, aber auch zahlreichen sonnigen Anschnitten. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat April 2022 einen Ertrag in Höhe von 651,2 kWh erzielen, was einem Wert von 113,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 96,5% nahe dem erwarteten Monatssoll von 675.2 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen…
-
WordPress 5.9.3 veröffentlicht
In der vergangenen Nacht wurde das WordPress 5.9.3 Maintenance Release veröffentlicht. Wir haben soeben für unsere mit WordPress betriebene Webseite diese neue Version installiert. Details zu dieser neuen Version sind hier zu finden: https://wordpress.org/news/2022/02/wordpress-5-9-1-maintenance-release/
-
QNAP QTS 5.0.0.1986 Build 20220324 veröffentlicht
QNAP hat am 29. März 2022 mit QTS 5.0.0.1986 Build 20220324 ein neues Release für QTS 5.0.0 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf diese Version aktualisiert.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 03/2022
Der PV-Monat März 2022 ist zu Ende gegangen. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum März 2022: Produzierter PV-Strom: 610,90 kWh Strombezug vom Stromversorger: 186,80 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 328,30 kWh Gespeicherter Strom: 136,25 kWh Eigenverbrauch: 282,6 kWh Gesamtverbrauch: 469,40 kWh – darin enthaltener Stromverbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 123,74 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. März – 31. März 2022 bei 46,26…
-
PV-Monat März endet mit einem super Ertrag
Der Monat März 2022 war ein absolut sonnenreicher Monat und schließt deshalb mit einem super Ertrag weit über dem erwarteten Monatssoll. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat März 2022 einen Ertrag in Höhe von 611,2 kWh erzielen, was einem Wert von 106,3 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 132,1 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man…
-
Joomla! 3.10.8 veröffentlicht
Direkt nach dem Joomla! 3.10.7 Release wurde gestern dann auch das Joomla! 3.10.8 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.1.2 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.8 findet man hier.
-
Joomla! 3.10.7 veröffentlicht
Am gestrigen Dienstag, den 29.03.2022 wurde das Joomla! 3.10.7 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.1.1 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.7 findet man hier.
-
F1 Fahrer & Teams 2022
Der aktuelle Überblick über die Fahrer & die Teams der F1-Saison 2022: Nr. Land Fahrer F1-Team Nr. Land Fahrer 44 Lewis Hamilton Mercedes 63 George Russell 1 Max Verstappen Red Bull 11 Sergio Perez 16 Charles Leclerc Ferrari 55 Carlos Sainz 3 Daniel Ricciardo McLaren 4 Lando Norris 14 Fernando Alonso Alpine 31 Esteban Ocon 10 Pierre Gasly AlphaTauri 22 Yuki Tsunoda 5 Sebastian Vettel Aston Martin 18 Lance Stroll 6 Nicholas Latifi Williams 23 Alexander Albon 77 Valtteri Bottas Alfa Romeo 24 Guanyu Zhou 47 Mick Schumacher Haas 20 Kevin Magnussen
-
Stockholm – Rundgang durch Södermalm & Lotsgatan
Dienstagmorgen, der 07. März 2022 und wir möchten heute unsere gestern gestartete Erkundung durch Stockholm fortsetzen. Doch zunächst einmal begeben wir uns in den Frühstücksraum unseres Hotels und geniessen das dort aufgebaute reichhaltige Frühstückbuffet. Kaum ein Wunsch bleibt unerfüllt und der Kaffee schmeckt gut. Danach machen wir uns auf dem Zimmer startklar. Claudia hat für heute bereits aus dem Reiseführer für Stockholm eine Tour durch den ehemaligen Arbeiterbezirk Södermalm herausgesucht. Diese sieht vor, dass wir uns vom Hotel aus zur nahegelegenen T-Station Fridhemsplan begeben und mit der Tunnelbana (U-Bahn) bis zur Station Slussen fahren. Die Fahrkarte kaufen wir als Einzelfahrschein am Automaten und zahlen dafür 39 SEK (3,63 EUR) pro…
-
Stockholm – Ankunft & erste Erkundung
Es ist Sonntag, der 06. März 2022 und wir sind mit Flug LH800 FRA0645-0850ARN pünktlich in Stockholm-Arlanda angekommen. Der Weg vom Flugzeug zur Gepäckausgabe im Terminal 5 ist nicht lang und auch die Wartezeit auf unser Gepäck hält sich in Grenzen, sodass wir uns schon kurze Zeit später im öffentlichen Bereich des Flughafen Stockholm-Arlanda in Richtung Ausgang bewegen können. Schon kurz nachdem wir den öffentlichen Bereich betreten haben, finden wir linker Hand einen Informationsschalter. Hier erkundigen wir uns, wie wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln am schnellsten in die Stadt (nach Fridhemsplan) kommen und werden von einer netten Dame auf Englisch bestens informiert. Auch können wir hier gleich die Fahrkarten für den…
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2022
Der PV-Monat Februar 2022 ist zu Ende gegangen. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Februar 2022: Produzierter PV-Strom: 240,70 kWh Strombezug vom Stromversorger: 320,40 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 62,60 kWh Gespeicherter Strom: 73,19 kWh Eigenverbrauch: 178,10 kWh Gesamtverbrauch: 498,50 kWh – darin enthaltener Stromverbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 166,81 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Februar – 28. Februar 2022 bei 73,99…
-
PV-Monat Februar 2022 mit Ertrag knapp vor dem erwarteten Monatssoll
Der Monat Feburar 2022 schließt mit einem Ertrag knapp vor dem erwarteten Monatssoll. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Feburar 2022 einen Ertrag in Höhe von 241,0 kWh erzielen, was einem Wert von 41,9 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 95,9 % knapp unter dem erwarteten Monatssoll von 251,3 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort…
-
WordPress 5.9.1 veröffentlicht
Heute wurde das WordPress 5.9.1 Maintenance Release veröffentlicht. Wir haben soeben für unsere mit WordPress betriebene Webseite diese neue Version installiert. Details zu dieser neuen Version sind hier zu finden: https://wordpress.org/news/2022/02/wordpress-5-9-1-maintenance-release/
-
Joomla! 3.10.6 veröffentlicht
Heute wurde das Joomla! 3.10.6 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.1 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.6 findet man hier.
-
QNAP QTS 5.0.0.1932 Build 20220129 veröffentlicht
QNAP hat am 03. Februar 2022 mit QTS 5.0.0.1932 Build 20220129 ein neues Release für QTS 5.0.0 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf QTS 5.0.0 erfolgreich umgestellt.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 01/2022
Der PV-Monat Januar 2022 ist mit einem schlechten PV-Monatsertrag zu Ende gegangen. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Januar 2022: Produzierter PV-Strom: 101,20 kWh Strombezug vom Stromversorger: 353,50 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 4,90 kWh Gespeicherter Strom: 35,14 kWh Eigenverbrauch: 95,16 kWh Gesamtverbrauch: 449,80 kWh – darin enthaltener Stromverbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: dieser Wert liegt aufgrund eines Defektes leider nicht vor PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert…
-
Der PV-Monat Januar 2022 schließt mit keinem guten Monatsertrag
Der Monat Januar 2022 war alles in Allem viel zu trübe und wenig Sonnenreich 🙁 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Januar 2022 einen Ertrag in Höhe von 101,5 kWh erzielen, was einem Wert von 17,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 66,9 % mehr als deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen…
-
WordPress 5.9 veröffentlicht
Am 25. Januar 2022 wurde das WordPress 5.9 Release veröffentlicht. Wir haben soeben für unsere mit WordPress betriebene Webseite diese neue Version installiert. Details zu dieser neuen Version sind hier zu finden: https://wordpress.org/support/wordpress-version/version-5-9
-
Joomla! 3.10.5 veröffentlicht
Am 18. Januar 2022 wurde das Joomla! 3.10.5 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.0.6 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.5 findet man hier.
-
Reiseplanung für Kanada 2022 begonnen
Nach mehr als 2 Jahren Covid-19 Pandemie scheinen nun die Zeichen auf Lockerung zu stehen und so macht es Sinn sich mit der erneuten Reiseplanung der ursprünglich von uns für Mai/Juni 2020 geplanten Kanada-Reise zu beschäftigen. Da Claudia und ich bereits Anfang November des vergangenen Jahres Urlaub bei unseren Arbeitgebern eintragen mussten, steht der grobe Zeitrahmen schon fest und so ist auch ganz schnell klar, dass uns maximal 24 Tage für die angedachte Reise zur Verfügung stehen werden. Mit diesem zeitlichen Rahmen beginnen wir die ersten Überlegungen, ob ein gleichzeitiges Bereisen des Osten und des Westen Kanadas überhaupt Sinn macht. Schnell kommen Claudia und ich zu der Erkenntnis, dass dies…
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 12/2021
Der PV-Monat Dezember ist mit einem mageren PV-Monatsertrag zu Ende gegangen. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Dezember 2021: Produzierter PV-Strom: 104,90 kWh Strombezug vom Stromversorger: 463,70 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 3,70 kWh Gespeicherter Strom: 34,62 kWh Eigenverbrauch: 101,2 kWh Gesamtverbrauch: 564,90 kWh – darin enthaltener Stromverbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 165,02 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Dezember – 31. Dezember…
-
PV-Jahresertrag 2021 über den Erwartungen
Der PV-Jahresertrag 2021 unserer mittlerweile über 10 Jahre alten 5,75 kWp Photovoltaikanlage hat wieder einmal die Erwartungen übertroffen 🙂 Für das Gesamtjahr 2021 konnten wir insgesamt einen PV-Stromertrag von immerhin 5585,0 kWh erzielen, was dem stolzen Wert von 971,2 kWh/kWp entspricht 🙂 Damit liegen wir mit 102,2 % immer noch über dem erwarteten Jahressoll von 5463,0 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
PV-Monat Dezember 2021 schließt ebenso mit magerem Ertrag
Auch der Monat Dezember 2021 geht mit einem mageren Ertrag zu Ende. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Dezember 2021 einen Ertrag in Höhe von 105,4 kWh erzielen, was einem Wert von 18,3 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 83,2 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 126,7 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet…
-
QNAP QTS 5.0.0.1891 Build 20211221 veröffentlicht
QNAP hat am 01. Dezember 2021 mit QTS 5.0.0.1891 Build 20211221 ein neues Release für QTS 5.0.0 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf QTS 5.0.0 erfolgreich umgestellt.
-
F1 WM-Stand 2021
Fahrerwertung: (aktueller Stand nach 22 von insgesamt 22 Rennen) Position Fahrer Team Punkte 1 Max Verstappen Red Bull Racing 395,5 2 Lewis Hamilton Mercedes Benz 387,5 3 Valtteri Bottas Mercedes Benz 226,0 4 Sergio Perez Red Bull Racing 190,0 5 Carlos Sainz Ferrari 164,5 6 Lando Norris McLaren 160,0 7 Charles Leclerc Ferrari 159,0 8 Daniel Ricciardo McLaren 115,0 9 Pierre Gasly AlphaTauri 110,0 10 Fernando Alonso Alpine 81,0 11 Esteban Ocon Alpine 74,0 12 Sebastian Vettel Aston Martin 43,0 13 Lance Stroll Aston Martin 34,0 14 Yuki Tsunoda AlphaTauri 32,0 15 George Russel Williams 16,0 16 Kimi Räikkönen Alfa Romeo 10,0 17 Nicholas Latifi Williams 7,0 18 Antonio Giovinazzi Alfa Romeo 3,0 19…
-
F1 Rennkalender 2021
Nr. Grand-Prix Land Datum Startzeit Info 1 Sachir Bahrain 28.03.2021 17:00 Uhr MESZ 2 Imola Emilia-Romagna / Italien 18.04.2021 15:00 Uhr MESZ 3 Portimao Portugal 02.05.2021 16:00 Uhr MESZ 4 Barcelona Spanien 09.05.2021 15:00 Uhr MESZ 5 Monte Carlo Monaco 23.05.2021 15:00 Uhr MESZ 6 Baku Aserbaidschan 06.06.2021 14:00 Uhr MESZ 7 Le Castellet Frankreich 20.06.2021 15:00 Uhr MESZ 8 Steiermark / Spielberg 1 Österreich 27.06.2021 15:00 Uhr MESZ 9 Österrreich / Spielberg 2 Österreich 04.07.2021 15:00 Uhr MESZ 10 Silverstone Großbritannien 18.07.2021 16:00 Uhr MESZ 11 Budapest Ungarn 01.08.2021 15:00 Uhr MESZ 12 Spa-Franchorchamps Belgien 29.08.2021 15:00 Uhr MESZ 13 Zandvoort Niederlande 05.09.2021 15:00 Uhr MESZ 14 Monza Italien…
-
Joomla! 3.10.4 veröffentlicht
Am 14. Dezember 2021 wurde das Joomla! 3.10.4 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.0.5 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.4 findet man hier.
-
QNAP QTS 5.0.0.1870 Build 20211201 veröffentlicht
QNAP hat am 01. Dezember 2021 mit QTS 5.0.0.1870 Build 20211201 ein neues Release für QTS 5.0.0 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf QTS 5.0.0 erfolgreich umgestellt.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 11/2021
Der PV-Monat Oktober November ist mit seinem mageren PV-Monatsertrag zu Ende. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum November 2021: Produzierter PV-Strom: 118,10 kWh Strombezug vom Stromversorger: 315,20 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 5,90 kWh Gespeicherter Strom: 38,07 kWh Eigenverbrauch: 112,2 kWh Gesamtverbrauch: 427,40 kWh – darin enthaltener Verbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 68,24 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. November – 30. November…
-
Magerer Ertrag im PV-Monat November 2021
Der überaus trübe und verregnete Monat November 2021 geht mit einem mageren Ertrag zu Ende. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat November 2021 einen Ertrag in Höhe von 118,2 kWh erzielen, was einem Wert von 20,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 75,4 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 156,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik…
-
QNAP QTS 5.0.0.1858 Build 20211119 veröffentlicht
QNAP gestern mit QTS 5.0.0.1858 Build 20211119 ein neues Release für QTS 5.0.0 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf QTS 5.0.0 erfolgreich umgestellt.
-
QNAP QTS 5.0.0.1853 Build 20211114 veröffentlicht
QNAP gestern mit QTS 5.0.0.1853 Build 20211114 ein neues Release für QTS 5.0.0 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf QTS 5.0.0 erfolgreich umgestellt.
-
WordPress 5.8.2. veröffentlicht
Am 10. November wurde das WordPress 5.8.2 Release veröffentlicht. Wir haben soeben für unsere mit WordPress betriebene Webseite diese neue Version installiert. Details zu dieser neuen Version sind hier zu finden: https://wordpress.org/support/wordpress-version/version-5-8-2/
-
QNAP QTS 5.0.0.1837 Build 20211029 veröffentlicht
QNAP gestern mit QTS 5.0.0.1837 Build 20210929 ein neues Release für QTS 5.0.0 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Mit diesem Release haben wir heute unseren QNAP TS-453A 16G auf QTS 5.0.0 erfolgreich umgestellt.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 10/2021
Der PV-Monat Oktober 2021 ist zu Ende. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Oktober 2021: Produzierter PV-Strom: 312,80 kWh Strombezug vom Stromversorger: 165,90 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 86,40 kWh Gespeicherter Strom: 103,83 kWh Eigenverbrauch: 226,40 kWh Gesamtverbrauch: 392,30 kWh – darin enthaltener Verbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 10,17 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Oktober – 31. Oktober 2021 bei 72,38 %…
-
PV-Monat Oktober 2021 schliesst unter den Erwartungen
Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Oktober 2021 einen Ertrag in Höhe von 313,0 kWh erzielen, was einem Wert von 54,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 95,2 % unter dem erwarteten Monatssoll von 328,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Joomla! 3.10.3 veröffentlicht
Am 26. Oktober 2021 wurde das Joomla! 3.10.3 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.0.4 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.3 findet man hier.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 09/2021
Der verregnete PV-Monat September 2021 ist zu Ende und schließt mit einem super PV-Monatsertrag. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum September 2021: Produzierter PV-Strom: 557,40 kWh Strombezug vom Stromversorger: 107,20 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 296,20 kWh Gespeicherter Strom: 137,80 kWh Eigenverbrauch: 261,20 kWh Gesamtverbrauch: 368,40 kWh – darin enthaltener Verbrauch an der EVBox Elvi Wallbox: 78,28 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. September…
-
Ein super Ertrag im PV-Monat September 2021
Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat September 2021 einen Ertrag in Höhe von 557,2 kWh erzielen, was dem super Wert von 96,9 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 114,2 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 487,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
QNAP QTS 4.5.4.1800 Build 20210923 veröffentlicht
QNAP hat am 23. September 2021 mit QTS 4.5.4.1800 Build 20210923 ein neues Release für QTS 4.5.4 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 16G installiert.
-
QNAP QTS 4.5.4.1787 Build 20210910 veröffentlicht
QNAP hat am 14. September 2021 mit QTS 4.5.4.1787 Build 20210910 ein neues Release für QTS 4.5.4 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 16G installiert.
-
Joomla! 3.10.2 veröffentlicht
Am 14. September 2021 wurde das Joomla! 3.10.2 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.0.3 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches kleinere Korrekturen enthält und einige Verbesserungen mitbringt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.2 findet man hier.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 08/2021
Der verregnete PV-Monat August 2021 ist zu Ende und schließt mit einem unter dem Monatssoll gelegenen PV-Monatsertrag. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum August 2021: Produzierter PV-Strom: 600,90 kWh Strombezug vom Stromversorger: 130,40 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 268,70 kWh Gespeicherter Strom: 144,98 kWh Eigenverbrauch: 332,20 kWh Gesamtverbrauch: 462,60 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Dem aufmerksamen Betrachter wird eventuell auffallen, dass unser Stromverbrauch auf einmal angestiegen ist. Dies hängt damit zusammen,…
-
Der verregnete PV-Monat August endet mit magerem Ertrag
Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat August 2021 gerade einmal einen Ertrag in Höhe von 600,5 kWh erzielen, was einem Wert von 104,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 93,3 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 643,5 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Joomla! 3.10.1 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.10.1 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.0.1 Release, veröffentlicht. Dies ist ein Security Release für die 4.x und 3.x-Serie von Joomla, welches 1 Sicherheitslücke behebt und mehr als 15 Fehlerkorrekturen und Verbesserungen enthält. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.1 findet man hier.
-
Joomla! 3.10.0 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.10.0 Release, zusammen mit dem Joomla! 4.0 Release, veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine sogenannte Brückenversion. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.10.0 findet man hier.
-
Borbet-Alufelgen & Frunk für Kia e-Soul
Heute nun wurde der Kia e-Soul auf neue Borbet-Füsse gestellt und bekam seinen Frunk verpasst 🙂 Diese Borbet-Alufelgen habe ich, ebenso wie die für den kommenden Winter vorgesehenen FULDA Winterreifen über das Internetportal www.reifenleader.de bestellt. Die Reifendrucksensoren für das aktive Reifendruckkontrollsystem habe ich über www.lichtex.de bezogen. Die Jungs von A.F. Reifen in Frankfurt-Preungesheim waren dann so freundlich und haben die werksseitig montierten Nexen-Sommerrreifen auf die neuen Borbet-Alufelgen aufgezogen, die Xenus Reifendrucksensoren installiert und angelernt und dann die neuen Füsse am Fahrzeug montiert. Auf die werkseitigen Kia Alufelgen wurden die FULDA Winterreifen aufgezogen, wobei hier die Original-Reifendrucksensoren unverändert blieben. Als nächstes wurde dann der von mir bestellte Frunk im Motorraum des…
-
Abholung Kia e-Soul in Nürnberg
Heute nun ist es soweit – ich darf meinen neuen Kia e-Soul bei Metropol Automobile in Nürnberg abholen 🙂 Bereits in der vergangenen Woche habe ich bei der Bahn mein heutiges Zugticket für den ICE525 von Frankfurt Hbf nach Nürnberg Hbf zum Sparpreis von 29,80 EUR online gekauft. Claudia fährt mich bis zur U-Bahn-Endhaltestelle Preungesheim, von wo aus ich mit der U5 bis zum Hauptbahnhof fahre. Dort steige ich in den ICE525 nach Nürnberg und mit ein paar Minuten Verspätung erreiche ich um kurz nach 10:00 Uhr den Nürnberger Hauptbahnhof. Hier vertrete ich mir zunächst ein wenig die Füße, bevor ich dann mit dem Taxi zum etwa 7 Kilometer entfernten…
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 07/2021
Der durchwachsene PV-Monat Juli 2021 ist zu Ende und schließt mit einem nahe dem Monatssoll gelegenen PV-Monatsertrag. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Juli 2021: Produzierter PV-Strom: 734,50 kWh Strombezug vom Stromversorger: 23,20 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 383,40 kWh Gespeicherter Strom: 139,60 kWh Eigenverbrauch: 362,00 kWh Gesamtverbrauch: 351,10 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Juli – 31. Juli 2021 bei 47,80 % und…
-
Ein durchwachsener PV-Monat Juli 2021 schließt leicht über dem Monatssoll
Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juli 2021 einen Ertrag in Höhe von 734,0 kWh erzielen, was einem Wert von 127,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 103,4 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 709,6 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
QNAP QTS 4.5.4.1741 Build 20210726 veröffentlicht
QNAP hat am 26. Juli 2021 mit QTS 4.5.4.1741 Build 20210726 ein neues Release für QTS 4.5.4 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Adieu, Du treuer Wegbegleiter :-(
Am Mittwoch, den 21. Juli 2021 meldete sich vormittags der Verkäufer des Kia Autohauses telefonisch, um mitzuteilen, dass der von mir bestellte Kia e-Soul nun bei ihm sei. Zunächst wollte ich das gar nicht glauben, denn der unverbindliche Liefertermin war ja ursprünglich auf die 41. KW 2021 – also die erste Woche im Oktober 2021 terminiert. Aber im folgenden weiteren Gespräch stellte sich dann tatsächlich die freudige Botschaft als wahr heraus. So vereinbarten wir zunächst, dass ich bei der KFZ-Zulassungsstelle in Frankfurt einen Termin für die KFZ-Zulassung vereinbare und dem Verkäufer diesen dann entsprechend mitteile, damit mir rechtzeitig der KFZ-Brief zugeschickt werden kann. Am Tag darauf machte ich mich am…
-
WordPress 5.8 Tatum veröffentlicht
Am 20. Juli wurde WordPress 5.8 »Tatum« veröffentlicht. Diese WordPress-Version wurde zu Ehren dem legendären Jazz-Pianisten Art Tatum benannt. Wir haben soeben für unsere mit WordPress betriebene Webseite diese neue Version installiert. Details zu dieser neuen Version sind hier zu finden: https://wordpress.org/news/2021/07/tatum/
-
QNAP QTS 4.5.4.1723 Build 20210708 veröffentlicht
QNAP hat am 08. Juli 2021 mit QTS 4.5.4.1723 Build 20210708 ein neues Release für QTS 4.5.4 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Ausflug zur Edertalsperre & Bootstour auf dem Edersee
Am heutigen Freitagmorgen fahren wir früh schon mit dem Auto zu Papa / Schwiegerpapa Hans nach Lauterbach (Hessen). Hier werden wir mit einem leckeren Frühstück begrüßt, bevor wir uns danach auf den Weg in Richtung Edertalsperre machen. Die Fahrt mit dem Auto dauert ca. 1 Stunde. Wir erreichen den Edersee & die Edertalsperre von der östlichen Seite aus über die L3086 und parken in Nähe des Hotel Ederseeblick. Gemäß dem Abfahrtsplan der Personenschiffahrt Edersee soll das nächste Schiff bereits in knapp 20 Minuten am nahe gelegenen nördlichen Anleger „Ufer Ost“ ablegen, sodass wir uns entscheiden hier zu warten. Pünktlich um 12:35 Uhr legt das Fahrgastschiff MS „Stern von Waldeck“ am…
-
Air Transat erstattet endlich zurück
Nachdem Air Transat per eMail vom 07. Mai 2021 mitgeteilt hatte, dass der Rückerstattungsprozess erfolgreich abgeschlossen sei, tat sich dann nichts mehr und ein Geldeingang auf meinem Kreditkartenkonto konnte nicht festgestellt werden. Mehrmals habe ich in der Zwischenzeit mit Air Transat telefoniert und dabei dann erfahren, dass schon zwei Mal versucht wurde den ursprünglichen Flugpreis auf meine Kreditkarte zurück zu zahlen, was aber beide Male zurückgewiesen wurde. In der Folge stellt sich heraus, dass Rückzahlungen auf die ursprünglich genutzte Kreditkarte nur innerhalb von 1 Jahr nach dem ursprünglichen Buchungsdatum möglich sind. Nach dem nun dritten Telefonat und der dann telefonisch mit Air Transat abgestimmten IBAN-Nummer erfolgte nun endlich die Rückzahlung…
-
Joomla! 3.9.28 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.9.28 Release veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Security Release für die 3.x Serie von Joomla, welche 5 Sicherheitslücken schließt und 15 Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.9.28 findet man hier.
-
QNAP QTS 4.5.4.1715 Build 20210630 veröffentlicht
QNAP hat am 30. Juni 2021 mit QTS 4.5.4.1715 Build 20210630 ein neues Release für QTS 4.5.4 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 06/2021
Der sonnige Monat Juni 2021 ist zu Ende und schließt mit einem super PV-Monatsertrag 🙂 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Juni 2021: Produzierter PV-Strom: 842,60 kWh Strombezug vom Stromversorger: 25,70 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 480,60 kWh Gespeicherter Strom: 139,66 kWh Eigenverbrauch: 362,00 kWh Gesamtverbrauch: 387,70 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Juni – 30. Juni 2021 bei 42,96 % und für das…
-
Ein sonniger PV-Monat Juni 2021 endet mit super Ertrag
Der Photovoltaik-Monat Juni 2021 endet aufgrund der doch sehr zahlreichen Sonnentage mit einem super Ertrag. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Juni 2021 einen Ertrag in Höhe von 842,0 kWh erzielen, was einem Wert von 146,4 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 111,7 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 753,8 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik…
-
QNAP QTS 4.5.3.1697 Build 20210611 veröffentlicht
QNAP hat am 11. Juni 2021 mit QTS 4.5.3.1697 Build 20210611 ein neues Release für QTS 4.5.3 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Neuer Standort für unsere hölzerne Windmühle
Im Juni 2020 besuchte Claudia mit ihrem Papa den Ort Schönlind, nahe der tschechischen Grenze und natürlich unternahmen die beiden dabei auch einen Ausflug nach Tschechien. Hierbei erwarben sie für unseren Garten eine hölzerne Windmühle, welche im hinteren Teil unseres Gartens eine schönen Platz finden sollte. Nachdem Claudia mir aber zum Geburtstag ein stählernes Herz schenkte und dieses Herz genau an der Stelle seinen Platz im Garten fand, an welchem zuvor die hölzerne Windmühle stand, mussten wir uns Gedanken darüber machen, wo wir die Windmühle alternativ im Garten platzieren können, so das sie auch weiterhin optisch eine schöne Wirkung verbreiten kann. Die Idee wuchs eine kleine Plattform zu erstellen, welche…
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 05/2021
Der Monat Mai des Jahres 2021 ist zu Ende und schließt mit einem erwartungsgemäßen PV-Monatsertrag. So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Mai 2021: Produzierter PV-Strom: 725,60 kWh Strombezug vom Stromversorger: 37,00 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 316,30 kWh Gespeicherter Strom: 187,37 kWh Eigenverbrauch: 409,30 kWh Gesamtverbrauch: 446,30 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Mai – 31. Mai 2021 bei 56,41 % und für das…
-
Der PV-Monat Mai 2021 schließt erwartungsgemäß
Der Photovoltaik-Monat Mai 2021 schließt mit einem erwartungsgemäßen Ertrag ab. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Mai 2021 einen Ertrag in Höhe von 725,8 kWh erzielen, was einem Wert von 126,2 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 101,6 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 714,5 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die…
-
Joomla! 3.9.27 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.9.27 Release veröffentlicht, bei welchem es sich dabei um ein Sicherheitsupdate handelt, das die Joomla Versionen 3.0.0 bis 3.9.26 betrifft und drei Sicherheitslücken schließt und zudem einige Bugs behebt Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.9.27 findet man hier.
-
F1 Fahrer & Teams 2021
Der aktuelle Überblick über die Fahrer & die Teams der F1-Saison 2021: Nr. Land Fahrer Team Nr. Land Fahrer 77 Valtteri Bottas Mercedes 44 Lewis Hamilton 11 Sergio Perez Red Bull 33 Max Verstappen 3 Daniel Ricciardo McLaren 4 Lando Norris 5 Sebastian Vettel Aston Martin 18 Lance Stroll 14 Fernando Alonso Alpine 31 Esteban Ocon 16 Charles Leclerc Ferrari 55 Carlos Sainz 10 Pierre Gasly AlphaTauri 22 Yuki Tsunoda 7 Kimi Räikkönen Alfa Romeo 99 Antonio Giovinazzi 9 Nikita Masepin Haas 47 Mick Schumacher 6 Nicholas Latifi Williams 63 George Russell
-
QNAP QTS 4.5.3.1670 Build 20210515 veröffentlicht
Am 15. Mai 2021 hat QNAP mit QTS 4.5.3.1670 Build 20210515 ein neues Release für QTS 4.5.3 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Neuer Esszimmertisch wurde geliefert
Endlich ist es nun soweit – unser neuer Esszimmertisch wurde geliefert 🙂 Bestellt haben wir den neuen Tisch am letzten Tag des Jahres 2020 – also am 31.12.2020 bei Höffner. Die Lieferzeit sollte zu diesem Zeitpunkt ca. 10 Wochen betragen. Was wir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht wussten, war das neben Corona auch noch ein weiteres Problem in Deutschland zum Tragen kommen sollte. Dieses nennt sich Holzknappheit und wurde durch den Bauboom während der Coronazeit, gestiegenen Exporten nach China und USA und mit dann auch noch steigenden Preisen verursacht. Nachdem wir dann in der 12. KW 2021 immer noch nichts von der Fa. Höffner hörten, haben wir dann einmal…
-
Air Transat bestätigt die Rückerstattung
Mit dieser kurzen E-Mail hat mir Air Transat heute die Rückerstattung bestätigt: Cher client, Par la presente, nous confirmons que votre reservation a fait l’objet d’un remboursement complet. Veuillez prevoir un minimum de cinq a 10 jours afin que le remboursement apparaisse sur votre carte de credit. Cordialement, TRANSAT ************************************************************************************ Dear client, We hereby confirm that your reservation has been fully refunded. Please allow a minimum of 5 to 10 days for the refund to appear on your credit card. Sincerely, TRANSAT
-
Wallbox EVBox Elvi 11 kW wurde geliefert & installiert
Schneller als erwartet, nimmt das Thema Elektromobilität bei uns weitere Fahrt auf. Heute Vormittag meldete sich auf einmal unser Elektriker telefonisch bei mir und fragte mich wie flexibel ich bin. Als ich ihm daraufhin erwiderte, dass ich sehr flexibel bin, meinte er nur, dass sie dann in ca. 1 Stunde bei uns wären. Und genauso war es dann auch. Nach knapp 1 Stunde stand der Elektriker mit zwei seiner Mitarbeiter vor unserer Tür. Nach knapp 2 1/2 Stunden war es dann vollbracht und unsere neue Ladestation / Wallbox EVBox Elvi 11kW hing an der Wand 🙂 Dem Laden eines Elektroautos in unserer Garage steht also nunmehr nichts mehr im Wege…
-
QNAP QTS 4.5.3.1652 Build 20210428 veröffentlicht
Am 28. April 2021 hat QNAP mit QTS 4.5.3.1652 Build 20210428 ein neues Release für QTS 4.5.3 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 04/2021
Der Monat April des Jahres 2021 ist zu Ende und schließt mit einem zufriedenstellendem PV-Monatsertrag 🙂 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum April 2021: Produzierter PV-Strom: 691,60 kWh Strombezug vom Stromversorger: 68,50 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 341,10 kWh Gespeicherter Strom: 172,69 kWh Eigenverbrauch: 350,50 kWh Gesamtverbrauch: 419,00 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. April – 30. April 2021 bei 50,68 % und für…
-
Der PV-Monat April 2021 schliesst zufriedenstellend
Der Photovoltaik-Monat April 2021 schließt mit einem guten, aber nicht mit einem außergewöhnlichen Ertragsergebnis ab. Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat April 2021 einen Ertrag in Höhe von 691,8 kWh erzielen, was einem Wert von 120,3 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 102,5 % knapp über dem erwarteten Monatssoll von 675,2 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik…
-
Whale Watching Tour Anbieter Croisières AML erneut kontaktiert
Schade, aber auch in 2021 wird es für uns Covid-19 bedingt nicht möglich sein nach Kanada zu reisen 🙁 Demzufolge habe ich heute erneut per E-Mail Kontakt mit dem Tour-Anbieter Croisières AML aufgenommen und darum gebeten, dass die ursprünglich für uns ausgestellte Gutschrift von 2021 auf das kommende Jahr 2022 übertragen wird, da wir hoffen, dass wir dann endlich unsere ursprünglich für Mai 2020 geplante Kanada-Rundreise durchführen können. Noch am gleichen Tag erhielt ich eine Antwort-E-Mail, in welcher mir die Übertragung der Gutschrift in das nächste Jahr bestätigt wurde. Hello, We well received your request. We have extended your voucher for 2022. The total amount you paied will stay as…
-
Air Transat bietet nun doch die Rückzahlung an
Heute haben wir von Air Transat ein E-Mail erhalten, in welcher man uns mitteilt, das man sich mit der kanadischen Regierung auf ein „Funding Agreement“ geeinigt hat und deshalb nun in der Lage wäre den ursprünglichen „Travel Credit“, welcher aufgrund von Covid-19 ausgestellt wurde, nun zurück zu erstatten. Hierzu müsste man auf der Air Transat Webseite ein Formular online ausfüllen und abschicken und hätte bis zum 26. August 2021 dafür Zeit. Das entsprechende Formular wurde von mir soeben ausgefüllt und abgeschickt. Eine entsprechende Bestätigung für diesen „Request for Refund“ ging kurz darauf per E-Mail bei mir ein. Nun heißt es also warten, dass Air Transat das Versprechen auch tatsächlich wahr…
-
Elektromobilität hält Einzug
Mein Kia Sportage CRDi AWD 136PS wird im Januar 2022 sieben Jahre alt und hat nunmehr schon fast 112.000 km auf dem Tacho stehen. Die Kia Garantie von 7 Jahren neigt sich dem Ende zu und so war es Zeit darüber nachzudenken, ob ein neues Fahrzeug angeschafft werden soll. Nachdem ich dann irgendwann in den Medien davon gelesen habe, dass die von der Bundesregierung angebotene Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden erst im Januar 2021 von ursprünglich 300 Millionen Euro um weitere 100 Millionen Euro auf 400 Millionen Euro aufgestockt und damit verlängert wurde, kam mir der Gedanke „wenn nicht jetzt, wann dann?“. Die Nachfrage nach Wallboxen stieg aufgrund…
-
Joomla! 3.9.26 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.9.26 Release veröffentlicht, welches unter anderem 2 Security Vulnerability Fixes und diverse Bugs behebt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.9.26 findet man hier.
-
QNAP QTS 4.5.2.1630 Build 20210406 veröffentlicht
Am 06. April 2021 hat QNAP mit QTS 4.5.2.1630 Build 20210406 ein neues Release für QTS 4.5.2 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 03/2021
Der Monat März des Jahres 2021 ist zu Ende und schließt mit einem guten PV-Monatsertrag 🙂 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum März 2021: Produzierter PV-Strom: 510,00 kWh Strombezug vom Stromversorger: 102,00 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 185,50 kWh Gespeicherter Strom: 177,03 kWh Eigenverbrauch: 324,50 kWh Gesamtverbrauch: 426,50 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. März – 31. März 2021 bei 63,63 % und für…
-
Auch der PV-Monat März 2021 schließt mit gutem Ertrag ab
Der Photovoltaik-Monat März 2021 schließt mit einem guten Ertragsergebnis ab 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat März 2021 einen Ertrag in Höhe von 510,4 kWh erzielen, was einem Wert von 88,8 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 110,3 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 462,7 kWh. PS: Die Werte basieren auf den von unserem Sun-Watch Datenlogger mitgeschriebenen Erträgen und zeigen daher kleinere Unschärfen gegenüber den tatsächlichen Werten der Stromzähler. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man…
-
Netzwerkverkabelung im heimischen Zuhause
Vor Kurzem hat unser LG Fernseher im Wohnzimmer die WLAN Verbindung verweigert und somit war die Nutzung der Smart TV Funktionalitäten des Geräts nicht mehr möglich. Eine rasche Analyse lässt vermuten, dass das WiFi Modul des Fernseher defekt ist. Da aber der Fernseher auch über einen RJ45-Anschluss für ein LAN-Kabel verfügt, wuchs schnell die Idee heran diesen für den benötigten Internetzugriff nutzen zu wollen. So besorgte ich kurzfristig die benötigten Cat7 Verlegekabel (Single & Duplex), einen 10“ Netzwerkschrank mit 6 HE, ein Patchpanel, einen 10“ Netzwerkswitch und eine 10“ Steckdosenleiste. Gemeinsam mit Claudia fing ich dann an zunächst vom Arbeitszimmer im 1. OG, wo sich auch unser Router – eine…
-
Neues Auto – Kia e-Soul bestellt
Die Freude ist heute groß, denn es ist soweit – mein neues Auto – ein Kia e-Soul wurde heute bestellt 🙂 Entschieden habe ich mich aufgrund seiner guten Serienausstattung für das Basis-Modell „Edition 7“ in der Farbe Neptunblau mit der großen 64 kWh Batterie, 150 kW bzw. 204 PS und dem 3-Phasen On-Board Charger. Vom Kia Händler lasse ich dann noch eine abnehmbare Original Kia Anhängerkupplung nachrüsten, um auf dieser später mit einem Kupplungs-Fahrradträger unser e-Bikes transportieren zu können. Die ansonsten wesentlichen Ausstattungsmerkmale der „Edition 7“ sind: 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Bereifung 215/55 R17 Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Stop&Go-Funktion (Smart Cruise Control, SCC mit S&G) Aktiver Spurhalteassistent mit korrigierendem Lenkeingriff (Lane Keep Assist,…
-
WordPress 5.7 „Esperanza“ veröffentlicht
Am 9. März wurde WordPress 5.7 »Esperanza« veröffentlicht. Dieses Release wurde nach der Jazz-Musikerin Esperanza Spalding benannt. Wir haben soeben für unsere mit WordPress betriebene Webseite diese neue Version installiert. Details zu dieser neuen Version sind hier zu finden: https://de.wordpress.org/2021/03/wordpress-5-7-esperanza/
-
QNAP QTS 4.5.2.1594 Build 20210302 veröffentlicht
Am 02. März 2021 hat QNAP mit QTS 4.5.2.1594 Build 20210302 ein neues Release für QTS 4.5.2 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Joomla! 3.9.25 veröffentlicht
Gestern wurde das Joomla! 3.9.25 Release veröffentlicht, welches unter anderem 9 Sicherheitslücken schließt und mehr als 40 Fehler behebt. Wir haben unsere Hochzeitsseite, welche auf Joomla! basiert, soeben auf dieses Release aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser neuen Version 3.9.25 findet man hier.
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 02/2021
Der Monat Februar des Jahres 2021 ist zu Ende und das Ergebnis unserer Photovoltaikanlage für diesen Monat endete mit einem super Monatsertrag 🙂 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Februar 2021: Produzierter PV-Strom: 302,60 kWh Strombezug vom Stromversorger: 165,40 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 81,70 kWh Gespeicherter Strom: 122,13 kWh Eigenverbrauch: 220,90 kWh Gesamtverbrauch: 386,30 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Februar – 28.…
-
Ein super PV-Monat Februar 2021
Der Monat Februar 2021 endet mit einem super Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Februar 2021 einen Ertrag in Höhe von 303,0 kWh erzielen, was einem Wert von 52,7 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 120,6 % deutlich über dem erwarteten Monatssoll von 251,3 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Neue Esszimmerlampe geliefert & installiert
Zu Beginn der Covid-19 Pandemie, wo Reisen nur eingeschränkt oder gar nicht möglich gewesen sind und die verfügbare Freizeit aufgrund von Kurzarbeit um ein vielfaches größer gewesen ist, hat man zunächst die Baumärkte frequentiert, um Garten & Haus zu verschönern. Jetzt, da die Pandemie nun schon über ein Jahr andauert, beschäftigt man sich dann doch schon eher mit der Interieur seines eigenen Zuhauses und so haben auch wir uns dazu entschieden unser Esszimmer neu zu planen. Anfangen tun wir mit unserer bisherigen LED-Deckenlampe über dem Esstisch, welche zum einen nicht dimmbar und zum anderen relativ nah an der Wand montiert ist, da man ursprünglich einmal davon ausgegangen ist, dass ein…
-
QNAP QTS 4.5.2.1566 Build 20210202 veröffentlicht
Am 02. Februar 2021 hat QNAP mit QTS 4.5.2.1566 Build 20210202 ein neues Release für QTS 4.5.2 veröffentlicht. Details zu diesem neuen Release kann man hier nachlesen. Das neue Release wurde soeben auf unserem QNAP TS-453A 4G installiert.
-
Webseiten zusammengeführt
Nach Jahren der Pflege von unterschiedlichen Joomla! und WordPress-Installationen für unsere unterschiedlichen Webseiten findet heute nun die Zusammenführung in einer einzigen WordPress-Installation statt. Zukünftig werden unter der Domain familie-pfuetze.de die bislang unter diesen Domains gepflegten Webinhalte zusammengeführt: familie-pfuetze.de blog.familie-pfuetze.de kochbuch.familie-pfuetze.de reiseblog.familie-pfuetze.de
-
Varta Element 6/S3 – Verlauf 01/2021
Der erste Monat des Jahres 2021 ist zu Ende und das Ergebnis unserer Photovoltaikanlage für den Monat Januar 2021 endete mit einem schwachen Monatsertrag 🙁 So ist es also wieder an der Zeit Erfahrungswerte zu unserem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher vorzustellen: Hier zunächst einmal die nüchternen Werte unserer 5,75 kWp Photovoltaikanlage und dem Varta Element 6/S3 Batteriespeicher für den Zeitraum Januar 2021: Produzierter PV-Strom: 82,9 kWh Strombezug vom Stromversorger: 323,0 kWh Lieferung an Netzbetreiber: 3,6 kWh Gespeicherter Strom: 22,8 kWh Eigenverbrauch: 79,3 kWh Gesamtverbrauch: 402,3 kWh PS: Die hier angegebenen kWh basieren auf den tatsächlichen an den jeweiligen Stromzählern abgelesenen Werte Unsere Eigenverbrauchsquote liegt aufaddiert für den Zeitraum 01. Januar…
-
Schwacher PV-Monat Januar 2021 endet
Der Monat Januar 2021 endet mit einem überaus schwachen Ertragsergebnis 🙂 Insgesamt konnten wir mit unserer Photovoltaikanlage im Monat Januar 2021 lediglich einen Ertrag in Höhe von 83,2 kWh erzielen, was einem Wert von 14,5 kWh/kWp entspricht. Damit liegen wir mit 54,8 % deutlich unter dem erwarteten Monatssoll von 151,9 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.
-
Photovoltaik-Jahresertrag deutlich über der Erwartung
Der Jahresertrag 2020 unserer mittlerweile fast 10 Jahre alten 5,75 kWp Photovoltaikanlage hat wieder einmal deutlich die Erwartungen übertroffen 🙂 Für das Gesamtjahr 2020 konnten wir insgesamt einen PV-Stromertrag von immerhin 5811,8 kWh erzielen, was dem stolzen Wert von 1010.7 kWh/kWp entspricht 🙂 Damit liegen wir mit 106,4 % doch schon deutlich über dem erwarteten Jahressoll von 5463,0 kWh. Mehr Details & Informationen dazu wie immer auf der Seite unseres Sun-Watch Datenloggers. Wie sich unsere PV-Anlage im Vergleich zu anderen PV-Anlagen in Hessen & Deutschland schlägt, kann man sich auf der großen internationalen Photovoltaik Datenbank www.sonnenertrag.eu anschauen. Dort findet man die Werte unserer PV-Anlage per direktem Aufruf hier.