
Caruso das erste Mal in der Katzenklinik

Nach ca. 25-minütiger Fahrt treffen wir in der für uns neuen Katzenklinik Frankfurt ein. Diese Katzenklinik Frankfurt befindet sich jetzt im 1. OG des Gebäudes, in welchem im EG bislang schon die Tierklinik Ffm-Bockenheim untergebracht ist, welche wir bislang besucht haben.
Wir müssen nach der Anmeldung noch ca. 10 Minuten warten, bevor wir dann von einem Tierarzt in ein Behandlungszimmer gerufen werden.
Der Tierarzt begrüßt uns zunächst und stellt sich selber vor, bevor er sich dann anhört, warum Caruso überhaupt in der Katzenklinik vorgestellt wird. Ich berichte ihm vom gestrigen Besuch unseres bisherigen Tierarztes und wie die Untersuchung dort abgelaufen ist. Auch erzähle ich von Carusos Gewichtsabnahme, Mundgeruch, dem gelegentlichen Erbrechen und der immer wieder vorkommenden Pinkelei.
Dann beginnt der Tierarzt Caruso intensiver zu untersuchen. Er tastet Carusos Körper sehr ausführlich ab. Dann hört er ihn ab und stellt dabei ein kleines Nebengeräusch am Herzen fest. Hierzu sagt er mir gleich, dass er wegen dieses Nebengeräusches aber noch keine Tendenz zu irgendetwas hat. Während der weiteren Untersuchung möchte der TA sehr viel von mir wissen. Wie verhält es sich mit dem Trinken? Trinkt Caruso mehr wie sonst? Wie ist es mit dem Essen? Ist der Stuhlgang normal? Gibt es irgendwelche sonstigen Auffälligkeiten? Und und und …. Fragen über Fragen. Fragen, die mir unser bisheriger Tierarzt nicht gestellt hat.
Dann schlägt mir der TA vor, dass Caruso nun zunächst einmal Blut abgenommen werden soll, damit dieses im Labor untersucht werden kann und über die Blutwerte dann herauszufinden ist, ob Caruso eventuell ein organisches Problem hat, das die Schilddrüse eventuell nicht richtig arbeitet, die Leber eventuell ein Problem hat oder die Nieren nicht richtig arbeiten. Ich stimme diesem Vorgehen zu und so verabschiedet sich der TA zunächst kurz aus dem Behandlungszimmer, um kurz darauf mit zwei TA-Helferinnen wieder zurück zu kommen.
… in Kürze geht es hier weiter!

